Futaba R6008HS Belegung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RCHelis4-ever
    Senior Member
    • 22.05.2009
    • 1130
    • Dominic
    • Niederauerbach

    #1

    Futaba R6008HS Belegung

    Hi Helifreunde,
    ich stelle gerade einem Anfänger einen T-Rex 600 ESP ein und habe eine frage zur Belegung seines Empfängers... und zwar habe ich folgendes Problem mit dem R6008HS... kann mir einer meine Tabelle einfach schnell vervollständigen
    Kanal 1............ linkes Rollservo
    Kanal 2............ hinteres Servo (Nickservo)
    Kanal 3............ Masteranschluss vom JIVE 100LV
    B(attery)...........Slaveanschluss vom JIVE 100LV
    Kanal 4.............Heckrotoranschluss vom Kreisel
    Kanal 5.............Singlelineanschluss (Gyro-Gain) vom Kreisel
    Kanal 6............. Pitch (*WAS KOMMT HIER*)
    Kanal 7..............rechtes Rollservo (oder*??)

    kommt das rechte Rollservo jetzt an Kanal 6 oder 7* eigentlich vom verständnis her müsste die Futaba-Anlage mit Pitch das rechte Rollservo des Helis (mit Mischung) meinen oder* Kanal 7 währe dann für ein Flächenmodell mit 2 Querruderservos (ohne Mischung)

    Danke im Vorraus für die Antwort
    Mfg Dominic & Hasko
    T-Rex 450
    T-REX 500
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Futaba R6008HS Belegung

    pitch = rechtes od. linkes rollservo je nach funke !
    beim 600 esp ist in der anleitung auch eine skizze hierzu vorhanden.


    mfg
    christian
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      AW: Futaba R6008HS Belegung

      man kann das einstellen wo das 2. Roll Servo dran muss, 6 oder 7

      6 ist glaube ich default

      Kommentar

      • Hubihotte
        Hubihotte

        #4
        AW: Futaba R6008HS Belegung

        Welche Funke ist es denn? Bei der T8F steht in der Anleitung Roll auf 1 und Pitch auf 6.
        Hingegen steht in den Programmierbeipielen der T8 rechtes Rollservo auf 1 und linkes Rollservo auf 6.

        Ist also sicherlich egal. Zur Not musst du einen Servo umkehren oder das Vorzeichen im Taumelscheibenmenü ändern...

        PS: Natürlich bei Taumelscheibentyp HR3 - was der 600er Rex ja hat?!

        Kommentar

        • WI1913
          WI1913

          #5
          AW: Futaba R6008HS Belegung

          Hierzu hab ich eine kleine Laienfrage.

          Ich hab etwas Angst vor den Ding. Was mir nicht ganz klar ist: Ich kann theoretisch ja auch einen Stecker verkehrt anschließen. Bei einen Servo, denk ich mir, wirds nicht so schlimm sein. Er läuft dann halt verkehrt. Aber was passiert hier bei Gas? Fliegt mir dann der Heli um die Ohren obwohl eigentlich nach meinen Kenntnissen der Knüppel Neutral steht? Oder gibts dann einfach keine Funktion?

          Wie stelle ich genau bei diesen Empfänger fest wohin das weiße Kabel und wohin das Schwarze muss (also welche Seite)? Gibts da generell sowas wie eine Faustregel?

          SG, Christian

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: Futaba R6008HS Belegung

            Hallo Christian,

            tröste dich, so isses nicht ,

            wennn du das Servo verkehrt anschließt, passiert gar nix... Die Belegung im Servostecker ist "-" / "+" / "Signal". Die Servowirkrichtung kannst du nur am Sender verstellen .

            Die Pin-Belegung findest du in der Anleitung. Bei Futaba ist die Signalleitung da, wo die Kanalzahl am Empfänger steht...

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • WI1913
              WI1913

              #7
              AW: Futaba R6008HS Belegung

              ... und trotzdem hab ich Angst vor dem Ding...

              Ok, soweit hab ich die ganze Sache nun angeschlossen. Jetzt ist die Frage, warum er immer in 2 Sekunden Abständen piept, wenn ich ihn einschalte? Empfänger ist verbunden. Irgendwie scheint der Gyro die ganze Zeit etwas zu tun. Nur was?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Futaba R6008HS Belegung

                Jetzt ist die Frage, warum er immer in 2 Sekunden Abständen piept
                Der Empfänger kann gar nicht piepen!

                Kommentar

                • WI1913
                  WI1913

                  #9
                  AW: Futaba R6008HS Belegung

                  Ist mir klar. Aber der Regler und ich komm nicht dahinter warum. Nur weil die Servos noch nicht passen, piept der doch normalerweise nicht, oder?

                  Die Servus reagieren übrigens zum Großteil so wie sie sollen - trotz piepen. Er scheint die ganze Zeit am Heck etwas zu "versuchen". Nur was?

                  Kommentar

                  • Askalon
                    Askalon

                    #10
                    AW: Futaba R6008HS Belegung

                    hmm, wenn der Regler piept, kanns nicht daran liegen das der am "Heck was tut"
                    Und was tut er am Heck?
                    Welcher Regler ist es?
                    wie oft piept er? hast du eine Bedienungsanleitung wo die pipstöne erklärt sind?

                    gruss

                    Kommentar

                    • WI1913
                      WI1913

                      #11
                      AW: Futaba R6008HS Belegung

                      Das Problem hat sich von selbst in Luft aufgelöst?!

                      Wenn ich jetzt die Stromversorgung anschließe, kommt der gewohnte Ton-Rythmus und dann Ruhe. Ich glaub, dass es irgendwie an der "Gasvorwahl1" am Sender lag. So richtig erklären kann ich mir das allerdings nicht.

                      Die Servos funktionieren nun alle. Vor lauter probieren hab ich allerdings die Logik etwas aus den Augen verloren.

                      Der Servo am Heck funktioniert nun zwar, aber er hat keinen Mittelpunkt. Wie kann das sein? Am Sender (T8FG) etwas falsch eingestellt?

                      Außerdem bekomm ich die Rotorblätter nicht in Bewegung. Regler? Welcher Regler das ist, ist außerdem eine sehr gute Frage. Da steht nicht wirklich viel drauf.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Futaba R6008HS Belegung

                        Der Servo am Heck funktioniert nun zwar, aber er hat keinen Mittelpunkt.
                        Du bist wohl im Heading Lock-Modus.

                        Außerdem bekomm ich die Rotorblätter nicht in Bewegung
                        Läuft bei dir alles per Zufall, wie du die Sachen einstellst? Ich finde das gefährlich (und ehrlich gesagt auch nicht sehr gescheit!).

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22580
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Futaba R6008HS Belegung

                          Macht das bitte in einem eigenen Thema aus.

                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • WI1913
                            WI1913

                            #14
                            AW: Futaba R6008HS Belegung

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Du bist wohl im Heading Lock-Modus.


                            Läuft bei dir alles per Zufall, wie du die Sachen einstellst? Ich finde das gefährlich (und ehrlich gesagt auch nicht sehr gescheit!).
                            Wäre ich ein Kenner dieser Materie, dann würde ich wahrscheinlich kaum solche Fragen stellen. Mangels anständiger Anleitungen ist aber tatsächlich ein gewisser Zufallsprinzip gegeben. Daher hab ich auch die Rotorblätter entfernt nachdem ich mich beinahe geköpft hätte. Da hast du natürlich recht, dass das keinesfalls zu unterschätzen ist...

                            Fakt ist nun: Er läuft. Anfangs war das Gas allerdings genau verkehrt wodurch die gefährliche Situation zu Stande gekommen ist. Da ich allerdings ununterbrochen ein ungutes Gefühl habe, wenn ich den Heli so nahe komme und er auch noch Strom bekommt, war die Reaktion schneller als dessen Drehzahl...

                            Montag gehts dennoch zum Spezialisten für die Feinabstimmung.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Futaba R6008HS Belegung

                              Daher hab ich auch die Rotorblätter entfernt,
                              nachdem ich mich beinahe geköpft hätte
                              Genau sowas meinte ich mit dem gefährlichen Zufallsprinzip!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X