lipo für graupner mx-16 ifs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3755
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #1

    lipo für graupner mx-16 ifs

    hallo, würde mit gerne nen lipo für die o.g. fernsteuerung zulegen. gibt es außer diesem

    MHM-Modellbau KG, das Hobby- und Modellbau-Fachgeschäft im Internet


    noch andere die ich dafür verwenden kann ohne umbauten? erwähnt wird immer, dass man den signalton auf 10,8 Volt bei graupner "umbauen/ändern" lassen muß. ist das zwingend notwendig? wenn ich auf die fernsteuerung schaue sehe ich ja die spannungsanzeige bzw kann ich das selber verändern?
    danke gruß christian
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #2
    AW: lipo für graupner mx-16 ifs

    gugste hier

    Kommentar

    • cc1975
      Senior Member
      • 27.11.2008
      • 3755
      • Christian
      • Dettingen, Baden-Württemberg

      #3
      AW: lipo für graupner mx-16 ifs

      danke, hab ich auch schon gesehen. paßt dieser hier auch dann rein ohne umbauten:

      http://www.stefansliposhop.de/liposh...C-8C::588.html
      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

      Kommentar

      • Cebenpeter
        Member
        • 03.08.2009
        • 90
        • Steffen

        #4
        AW: lipo für graupner mx-16 ifs

        Hi,
        ich kann Dir leider nicht bei der Suche helfen aber ich würde gerne wissen, warum du da nen Lipo reinbauen willst?

        Mein Standardakku hält ca 15h. Mir reicht das eigentlich.
        Mit nem Lipo in der Funke holt man sich doch nur Probleme ins Haus.
        Machste den dann zur Lagerung jedesmal raus aus der Funke?

        Was ist Deine Motivation dafür?

        Grüße
        Steffen

        Kommentar

        • nasenschweber
          Gast
          • 28.08.2005
          • 711
          • Tom

          #5
          AW: lipo für graupner mx-16 ifs

          Zitat von Cebenpeter Beitrag anzeigen
          Machste den dann zur Lagerung jedesmal raus aus der Funke?
          Machst Du auch Deinen Handy-Akku abends raus und lagerst ihn neben deinen LiPo-Flugakkus in der Munitionskiste?

          Ich habe in den MX12/16 meiner Schüler durchweg diesen hier verbaut:


          Neben dem eigentlichen Anschluss für die Funke verfügt dieser Akku über eine separate Ladebuchse und einen Balanceranschluss. Er passt zusammen mit allen Kabeln perfekt in den Akkuschacht der MX12/16. Zum Laden wird lediglich der Deckel geöffnet und das Ladekabel/Balancerkabel ans Ladegerät angeschlossen.
          Praktiziere ich seit Jahren und, wie gesagt mehrfach, völlig problemlos...


          Tom

          Kommentar

          • johannCH
            Member
            • 07.06.2008
            • 522
            • Johann
            • Schweiz

            #6
            AW: lipo für graupner mx-16 ifs

            ich verwende seit 4 monaten den LiFe 2100mAh (Graupner #3437) in meiner mx-24s (Jeti Duplex TGs Modul) und bin sehr zufrieden damit.
            nach ca. 11h beträgt die spannung noch 9.4v, also eine sehr gute betriebsdauer. dieser akku geht auch in die mx12/16/22.

            der vorteil gegenüber einem LiPo ist die tiefer spannungslage von max. 9.9v, d.h. er kann ohne umbau und ohne anpassung der spannungswarnung verwendet werden.

            einziger kleiner nachteil, das akkufach muss geöffnet werden, wenn der LiFe mit balancer geladen werden soll (ausser man bastelt sich was). ich balance nur jede 5. ladung.

            gruss johann

            Kommentar

            • Cebenpeter
              Member
              • 03.08.2009
              • 90
              • Steffen

              #7
              AW: lipo für graupner mx-16 ifs

              Hi,

              Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
              Machst Du auch Deinen Handy-Akku abends raus und lagerst ihn neben deinen LiPo-Flugakkus in der Munitionskiste?
              beim Handy hab ich ja keine Alternative, bei der Funke schon. Ich wollte ja nur wissen, wieso ein Lipo in dieser Funke von Vorteil ist. Die Betriebsdauer kanns meiner Meinung nach nicht sein.

              Grüße
              Steffen

              Kommentar

              • nasenschweber
                Gast
                • 28.08.2005
                • 711
                • Tom

                #8
                AW: lipo für graupner mx-16 ifs

                Zitat von Cebenpeter Beitrag anzeigen
                ... Ich wollte ja nur wissen, wieso ein Lipo in dieser Funke von Vorteil ist...
                Für mich besteht der größte Vorteil in der Gewichtsersparnis. Da ich die MX16 im Pult fliege, den Sender also umgehangen habe, spüre ich abends jedes Gramm ...
                Dazu kommt die längere Betriebsdauer (Lipo 2620mAh, origNiMH 1700mAh) und die Tatsache, dass ich nur noch eine Art Akkus, nämlich LiPos habe. Das vereinfacht den Umgang mit dem Ladegerät - ein versehentlich falsches Ladeprogramm entfällt.


                Tom

                Kommentar

                Lädt...
                X