ihr habt ja bestimmt schon von meinen Problemen gelesen > Kreiselaussetzer beim Trex 450 Pro.
Nachdem mir der Heli erneut mit Kreiselaussetzer am Samstag vom Himmel gefallen ist, weiß ich kaum noch einen Rat.
Da ich nun schon alles gewechselt habe (Kreisel/Heckservo) und der Fehler wieder aufgetreten ist, bleibt eigentlich nur noch der Empfänger als Verursacher.
In kurzform:
1. Versuch Ds 520 / GP 780 4 Akkus gefl. Kreiselaussetzer
2. Versuch S9257 / Gp 780 2 Akkus kreiselaussetzer
3. Versuch Ds 520 / Kds 800 4 Akkus null Probleme
4. Versuch Ds 520 / Kds 800 1 Akku in der Rolle Kreiselaussetzer.
Macht doch einen komischen Eindruck, geht einige Flüge ohne Probleme und dann die Aussetzer.
Bleibt bei mir nur eine Feststellung der M-Link Empfänger könnte die Ursache sein!!??
Der ist an der Seitenplatte befestigt, 3 cm der Antennen sind jeweils weit von jeglichen Carbonteilen entfernt.
Der Empfänger selbst ist natürlich (Aufgrund der Größe des Heli) in der Nähe vom Motor/Regler. Sollten diese den Empfänger stören??
Aber wie erklärt sich dann, dass ich bei einigen Flügen keine Probleme hatte!!!*
Wer von euch fliegt auch so eine Kombi und hat Erfahrungen?
Clubkameraden fliegen auch mit 2,4 Ghz (Jeti/fasst)und haben den gleichen Platz für den Empfänger gewählt ohne Probleme.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Lg horst
Ps: Zuleitung Regler/Empfänger mit Ringkern!
Sonst keinerlei Störungen, alle Servos der Ts funktionieren top.
Kommentar