Aurora 9 meine Service-Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliRaven
    HeliRaven

    #1

    Aurora 9 meine Service-Erfahrung

    Hallo zusammen,

    ich wollte nur mal kurz meine Erfahrung mit dem Service von Hitec zum Besten geben.

    Ich hatte vor einigen Monaten einen Absturz bei dem die Antenne des Empfängers abgebrochen ist. Diese wurde kostenfrei ausgetauscht und zwar mit dem neueren System (diese kleine Kugel). Ist jetzt wesentlich stabiler.

    Nun sind mir beim Herunterfallen 4 Knüppel abgebrochen. Hatte ja genügend, konnte also weiterfliegen, da ja alle frei belegbar sind
    Nachdem ich aber nun zwei Abstürze hatte, bei dem ich keine Kontrolle mehr über den Heli hatte (reagierte nicht auf Steuereingaben) hab ich Funke und meinen Optima 7 Empfänger eingeschickt um beiden prüfen zu lassen und die Knüppel zu reparieren.

    Nach 2 Wochen hab ich heute das Paket erhalten. Mit dem Vermerk, keine Fehler gefunden. Aurora 9 und Optima 7 aus Sicherheitsgründen ausgetauscht! Und tatsächlich eine nagelneue Funke und Empfänger mit der aktuellsten Software, obwohl sie keinen Fehler feststellen konnten!

    Das nenne ich Service! Klar muss man im Hinterkopf behalten, dass irgendwo ein Problem mit der Funke oder dem Empfänger da war, der mich 2 Helis kostete, aber mit der Service-Politik von Hitec bzw. Multiplex kann ich auch weiterhin nur Gutes über Hitec sagen.

    Kann sich also jeder sein eigenes Urteil bei der Herstellerwahl bilden.

    Grüße

    Manu
  • mavnezz
    Gast
    • 21.04.2008
    • 996
    • Julian

    #2
    AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

    Super, schön zu hören, jetzt noch nen Summensignal Empfänger und ich kauf mir auch eine!

    Aber was Anderes, was machst du mit deiner Funke? Mir ist noch nie eine runtergefallen, umgefallen oder sonst was.

    Erklärung?

    Grüße

    Kommentar

    • HeliRaven
      HeliRaven

      #3
      AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

      Ja ich hab sie eigentlich meist um den Hals hängen, aber als ich die Treppen hochlief mit Akkukoffer, Funke, Raptor E620 und T-Rex 250 ist sie mir von den Fingern gerutscht. Ich war zu faul zweimal zu laufen. Naja ich werd mir demnächst einen größeren Koffer zulegen, in den Akkus und Funke passen

      Kommentar

      • EnyvarRC
        EnyvarRC

        #4
        AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

        Ich wollte nur mal wegen eines Defektem Schalters meine Aurora reparieren lassen, ich bekamm eine Antwort , das ich bitte 45€ im voraus überweisen soll oder man würde mir für 22€ einen neuen Kippschalter + 2,30€ Versand (ohne Rechnung wohlgemerkt) anbieten.

        Das war bisher meine Erfahrung, hattest wohl viel Glück.

        LG

        Kommentar

        • HeliRaven
          HeliRaven

          #5
          AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

          Also laut Rechnung:

          Sender + Empfänger 0 Euro
          3 St. Schalter 26,40 Euro
          Arbeitseinheiten 20 Stück 12,40 Euro
          Porto+Verpackung 8,50
          + Märchensteuer

          Das hab ich als Nachnahme gezahlt. Weil es ja der Preis gewesen wäre, was die Reparatur der Knüppel gekostet hätte.

          Kommentar

          • HeliRaven
            HeliRaven

            #6
            AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

            Ohne Rechnung? An wen bist du denn da geraten? Ich hab alles einfach eingeschickt und fertig. Laut Homepage sollte man ja erstmal zum Verkäufer aber den Weg hab ich mir gespart. Ist ja auch kirre bei einem Internetkauf (-:

            Kommentar

            • Jürgen F.
              Senior Member
              • 26.11.2008
              • 2625
              • Jürgen
              • 59174 Kamen

              #7
              AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

              Meine Aurora ist mir auch schon hingefallen, da waren dann zwei Schalter hin. Ich habe dann zwei Graupner-Schalter, die genau den richtigen Knebel haben, aus meiner alten, nur noch am Sim benutzten MC16/20 ausgebaut und in die Aurora eingelötet.

              Man kann übrigens durch betätigen der Schalter herausfinden, welches die Graupner-Schalter sind---sie rasten "wertiger" ein!

              Warum meine Funke hingefallen ist? Beim Transport öffnete sich einer der Schäkel des Vario-Gurtes. Die sind nun mit Kabelbindern gesichert.
              Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

              Kommentar

              • EnyvarRC
                EnyvarRC

                #8
                AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                Zitat von HeliRaven Beitrag anzeigen
                Ohne Rechnung? An wen bist du denn da geraten? Ich hab alles einfach eingeschickt und fertig. Laut Homepage sollte man ja erstmal zum Verkäufer aber den Weg hab ich mir gespart. Ist ja auch kirre bei einem Internetkauf (-:
                ja und das über deren supportseite!!!!

                Ich liebe zwar die Aurora, aber der Typ hatte ne Meiße!!

                Gruß

                Kommentar

                • HeliRaven
                  HeliRaven

                  #9
                  AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                  Hallo zusammen,

                  zur Vervollständigung:

                  Ich hab gestern erst gesehen, dass meine beiden Abstürze (im Abstand von 4 Tagen) mit demselben Akkupaar passiert sind! Ich hab alle Schrumpfschläuche abgemacht und bei einem Pol gesehen, dass sich der Goldi fast komplett gelöst hat.

                  Also sieht es so aus, als wäre die Aurora weiterhin top, aber ich kann nicht löten

                  Ein hoch auf die Aurora, die jetzt mit deutschem Menü und Ton-Aus-Funktion nochmal mehr Spaß macht.

                  Grüße

                  Manu

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                    aber ich kann nicht löten
                    Wieviel Watt hat denn dein Lötkolben?

                    Kommentar

                    • HeliRaven
                      HeliRaven

                      #11
                      AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                      370 Watt

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                        *?

                        Bist du ganz sicher, das nicht mit deinem Ofenrohr verwechselt zu haben?

                        Kommentar

                        • HeliRaven
                          HeliRaven

                          #13
                          AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                          ßh sorry. 370 Grad erreicht er ca. Wattzahl kann ich nicht sagen, da er vorher nicht mir gehörte und nichts drauf steht. Kumpel meinte er müsste ca. 370-400 Grad heiß werden

                          Ist leider kein regelbarer. Aber der wird demnächst angeschafft.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                            Kumpel meinte er müsste ca. 370-400 Grad heiß werden
                            Das hilft leider nix.

                            Für das Löten fetter Goldies brauchst viel Watt, sonst werden die Lötstellen kalt und brechen später. Eine "richtige" Lötstelle kann hingegen niemals brechen.

                            Kommentar

                            • HeliRaven
                              HeliRaven

                              #15
                              AW: Aurora 9 meine Service-Erfahrung

                              Gut zu wissen. Wieviel Watt sollte er denn haben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X