Ich verwende mittlerweile seit etwa 2 Jahren die FF9 in Kombination mit dem Spektrum Modul auf 2,4 Ghz problemlos.
Seit ca. 2 Monaten gibt es leider Probleme mit der Signalausgabe.
Die blaue LED zur Signalkontrolle blinkt und dar Sender piepst vor sich hin. :-(
Manchmal funktioniert der Sender, manchmal nicht.
Durch dieses Problem hab ich nur durch viel Glück und brauchbar eingestelltes Fail Save einen Crash mit dem Heli vermeiden können.
Seit diesem ersten Ausfall steht die FF9 im Koffer in der Ecke und ich trau ihr nicht mehr wirklich.
Für mich würde dieses Problem eigentlich auf einen Wackelkontakt des Modules hinweisen, wobei ich nach Inspektion der Komponenten dies bezüglich nichts finden konnte.
Da der Sender ja sonst und auch mit 35Mhz einwandfrei funktioniert möchte ich eigentlich keinen neuen anschaffen, da ich auch gehört habe, dass die Qualität und Verarbeitung doch etwas besser als bei einem Spektrum Sender sein soll - aber das sei mal dahingestellt und soll nicht Thema des Beitrages werden.
Mich würde nur interessieren ob schon jemand ein ähnliches Problem mit dem selben System gehabt hat, oder jemand einen Tipp geben kann ob es sich vielleicht nur um eine Kleinigkeit handelt.
Was mich auch noch interessiert ist ob jemand einen Umbau am Modul durchgeführt hat um das Antennenkabel durch den Sender zu verlegen - mit dem weit rausstehenden Anschluss am Modul und dem herumhängenden Kabel sieht der Sender find ich nicht besonders professionell aus und ich kann ihn so auch nicht direkt im Koffer verstauen.
Danke schon mal für eure Ratschläge!
lg Christoph
Kommentar