Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph
    Member
    • 27.05.2004
    • 196
    • Christoph
    • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

    #1

    Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

    Hallo,

    Ich verwende mittlerweile seit etwa 2 Jahren die FF9 in Kombination mit dem Spektrum Modul auf 2,4 Ghz problemlos.
    Seit ca. 2 Monaten gibt es leider Probleme mit der Signalausgabe.
    Die blaue LED zur Signalkontrolle blinkt und dar Sender piepst vor sich hin. :-(
    Manchmal funktioniert der Sender, manchmal nicht.
    Durch dieses Problem hab ich nur durch viel Glück und brauchbar eingestelltes Fail Save einen Crash mit dem Heli vermeiden können.
    Seit diesem ersten Ausfall steht die FF9 im Koffer in der Ecke und ich trau ihr nicht mehr wirklich.
    Für mich würde dieses Problem eigentlich auf einen Wackelkontakt des Modules hinweisen, wobei ich nach Inspektion der Komponenten dies bezüglich nichts finden konnte.

    Da der Sender ja sonst und auch mit 35Mhz einwandfrei funktioniert möchte ich eigentlich keinen neuen anschaffen, da ich auch gehört habe, dass die Qualität und Verarbeitung doch etwas besser als bei einem Spektrum Sender sein soll - aber das sei mal dahingestellt und soll nicht Thema des Beitrages werden.

    Mich würde nur interessieren ob schon jemand ein ähnliches Problem mit dem selben System gehabt hat, oder jemand einen Tipp geben kann ob es sich vielleicht nur um eine Kleinigkeit handelt.

    Was mich auch noch interessiert ist ob jemand einen Umbau am Modul durchgeführt hat um das Antennenkabel durch den Sender zu verlegen - mit dem weit rausstehenden Anschluss am Modul und dem herumhängenden Kabel sieht der Sender find ich nicht besonders professionell aus und ich kann ihn so auch nicht direkt im Koffer verstauen.

    Danke schon mal für eure Ratschläge!

    lg Christoph
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #2
    AW: Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

    Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Was mich auch noch interessiert ist ob jemand einen Umbau am Modul durchgeführt hat um das Antennenkabel durch den Sender zu verlegen - mit dem weit rausstehenden Anschluss am Modul und dem herumhängenden Kabel sieht der Sender find ich nicht besonders professionell aus und ich kann ihn so auch nicht direkt im Koffer verstauen.

    Danke schon mal für eure Ratschläge!

    lg Christoph


    Hallo Christoph.

    Scheint so als deute alles darauf hin, das Dein Modul oder auch der Empfänger eine Macke hat.
    Möglicherweise hilft auch mal neu binden und den Empfänger mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
    Wenn die blaue LED blinkt, zeigt das doch an, das keine Kommunikation zwischen Sender und Empfänger stattfindet, oder irre ich mich?


    Die Module gibt es inzwischen mit neuem Gehäuse und integrierter Antenne, es gibt das Gehäuse mit Antenne auch zum nachrüsten.
    Die Antenne lässt sich abwinkeln und drehen.
    Ob es das für`s Futaba-kompatibel Module gibt weiß ich nicht,
    ich verwende es am JR-Sender.

    Gruß-Helmut
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dilledopp; 26.08.2010, 08:36.
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • Christoph
      Member
      • 27.05.2004
      • 196
      • Christoph
      • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

      #3
      AW: Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

      Hallo Helmut,

      Danke für deine Antwort.

      Am Empfänger kann es eigentlich nicht liegen weil der Sender die Probleme bereits macht wenn der Empfänger noch nicht aktiv ist.
      Die Aussetzer treten auch bei 3 unterschiedlichen Empfängern auf.
      Den Empfänger kann ich also schon mal ausschließen.

      Soweit ich das System verstanden habe zeigt die blaue LED an ob ein Signal ausgestrahlt wird - hat also noch nichts damit zu tun ob das Signal erfolgreich bei einem Empfänger angekommen ist.

      Danke für den Tipp - werd ich mir gleich mal ansehen.
      Wäre nur dumm wenn es am Sender liegt, dann wäre mein Problem mit dem neuen Modul auch nicht gelöst.
      Dadurch dass der Sender aber mit 35Mhz ohne Probleme funktioniert tippe ich schon auf das Modul.
      Vielleicht lässt sich da ja noch was machen...

      Wenn ich was weiß werd ich hier berichten - vielleicht hilft es ja jemandem mit ähnlichen Problemen.

      lg Christoph

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        AW: Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

        Moin,

        gleiches Problem mit Spektrum Modul in einer T12.
        Sender schaltet einfach komplett ab mitten im Betrieb - > Modell Verlust.

        Neues Modul: nach ein paar Wochen das gleiche.


        Ich gehe davon aus das es nicht an Deinem Sender liegt, die T12 geht nämlich ebenfalls noch einwandfrei. Nur löst auch ein neues Modul das Problem nicht wirklich.

        Seit wann haben denn die Spektrum Module blaue LEDs? Meinst Du vielleicht die Flugphasen Anzeige der ff-9?

        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • Christoph
          Member
          • 27.05.2004
          • 196
          • Christoph
          • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

          #5
          AW: Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

          Hallo Jörg,

          Das tut mir leid - ich finde es immer besonders ärgerlich wenn man ein Modell aufgrund von technischen Problemen verliert.
          Wenn ich mich einfach mal überschätze und mit der Flugsituation nicht mehr zurecht komme ist es auch hart, aber da trifft mich wenigstens selbst die Schuld ;-)

          Ist aber gut zu wissen dass es anderen auch so geht.
          Dann werde ich vielleicht doch den Sender wechseln müssen.

          Ja, ich meinte die blaue LED am Sender - soweit ich weiß gibt die an ob ein Signal ausgestrahlt wird - wenn kein Modul eingebaut ist ist sie nämlich nicht aktiv.
          Beim umschalten der Flugphase blinkt bei mir die rote LED am Sender - das hat auf die blaue LED keinen Einfluss.

          Die LED am Spektrum Modul selbst ist bei mir natürlich - wie bei allen anderen schätze ich - auch orange.
          Wenn gerade alles funktioniert wie es soll leuchtet sie permanent, aber sonst blinkt sie wie die blaue LED am Sender...

          Schade dass da kein Verlass mehr darauf ist - war sonst sehr zufrieden mit der Kombi.

          lg Christoph

          Kommentar

          • schoeni
            schoeni

            #6
            AW: Ausfälle Futaba FF9 mit Spektrum Modul

            Hi Jungs

            Also das Problem ist schon länger bekannt und Abhilfe gibt es auch.
            Einfach gleich am neuen Modul nen Kontakt von Molex einlöten.

            Die original Kontakte sind nicht vergoldet. Aus diesem Grund führt das früher oder später zur Oxidation und somit zur Isolation einzelner Kontakte.

            Mit Molex Kontakten läuft das nun bei mir schon lange ohne Probleme.....

            Kontakte gibts bei der Futaba Service Stelle oder bei Digikey.

            Link zum Beitrag

            Ist sicher nicht gerade erfreulich, dass man an einem neuen Modul schon selbst Hand anlegen muss.
            Hab mich damals auch fast zu tode genervt!!!!

            Bei Spektrum sind offenbar Leute am Planen, die von Elektrotechnik nicht viel verstehen, denn sonst hätten die das von Anfang an mit anständigem Material produziert.
            So muss es Probleme geben..........
            Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2010, 13:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X