Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hape1
    Member
    • 04.05.2009
    • 220
    • Hans

    #46
    AW: Aurora 9 - Latency Test Results zum Mitbewerb

    Hallo,

    ich habe gerade gelesen, daß ich eine Kopie nur mit Genehmigung von robbe einstellen darf, deshalb habe ich diesen Teil aus Beitrag 45 wieder gelöscht.
    Wer es lesen will-- Betriebsanleitung FX40 Seite 35--.

    Gruß Hans

    Kommentar

    • Juky
      RC-Heli TEAM
      • 15.03.2007
      • 20987
      • Ingolf
      • Dortmund

      #47
      AW: Aurora 9 - Latency Test Results zum Mitbewerb

      unter Deadband versteht man eigentlich den Totbereich um die Knüppelmitte. Ich glaube der Sender ist einfach schlecht justiert.
      Das deadband- Problem bei einigen A9 bezieht sich aber auf die Endpunkte (ab einem gewissen Punkt des Knüppels folgt der Servo nicht mehr)- und es kann nicht immer durch die Justierung behoben werden.

      Da bin ich anderer Meinung - alles ab 20ms merkt man spürbar...
      Wie kommst Du zu dem Wert?

      Gruß
      Juky

      Kommentar

      • hape1
        Member
        • 04.05.2009
        • 220
        • Hans

        #48
        AW: Aurora 9 - Latency Test Results zum Mitbewerb

        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
        Das deadband- Problem bei einigen A9 bezieht sich aber auf die Endpunkte (ab einem gewissen Punkt des Knüppels folgt der Servo nicht mehr)- und es kann nicht immer durch die Justierung behoben werden.
        Hallo ,

        dann würde ich mir diesen Sender nicht kaufen.

        Gruß Hans

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #49
          AW: Aurora 9 - Latency Test Results zum Mitbewerb

          Gehe mal davon aus, daß dies bei neuen Sendern vom Werk aus behoben ist- ansonsten einschicken!

          Gruß
          Juky

          Kommentar

          • Kobi
            Kobi

            #50
            Wenn ich am Computer ein Software-Piano spiele, spüre ich schon 7ms Latenz so deutlich, dass es irritiert.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22564
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #51
              AW: Aurora 9 - Latency Test Results zum Mitbewerb

              Nuja, ich empfand die Umstellung von FF9S 35MHz auf T12FG FASST sehr grass. Aber nach 2 Flügen war es auch schon vorbei.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #52
                AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                Die durchschnittliche Reaktionszeit bei einem gut begabten Modellflieger dürfte von Erkennung des Problems bis zum Einleiten der Korrektur über die Knüppel so um die 300-400 ms liegen.
                Was ich auch bezweifle. Hängt aber von der individuellen Dicke der Markscheide ab.

                Ich war erst knapp über 20, also noch flink wie....., da haben wir mit einem der ersten Mikroprozessoren so ein Quatschprogramm geschrieben: Wenn Funzel an, dann drücke Knopf, - den Finger schon drauf. Auch bei höchster Konzentration war die Latenz im Mittel 400ms.

                Kommentar

                • Wings Only
                  Senior Member
                  • 24.11.2002
                  • 1057
                  • Rudolf

                  #53
                  AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                  Schon wieder die alte Kamelle "Latenzzeit ist unwesentlich"

                  Latenzzeit ist ein Sicherheitsfaktor in Bodennähe!
                  Wobei es völlig irrelevat ist, ob die Bodennähe gewollt oder ungewollt besteht.

                  Siehe http://members.aon.at/flug.fiala/reaktion.html

                  Menschliche Reaktionszeiten: http://members.aon.at/flug.fiala/crash.html

                  Gastartikel Schreckstarre: http://members.aon.at/flug.fiala/schreckstarre.html

                  Und nicht vergessen: Alle Zeitverlust-Arten summieren sich!
                  http://MX16.html Last Update März 2012

                  Be happy, Rudy

                  Kommentar

                  • EnyvarRC
                    EnyvarRC

                    #54
                    AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                    so sehe ich das auch :-)

                    Kommentar

                    • interferenz
                      interferenz

                      #55
                      AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                      Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                      Ich war erst knapp über 20, also noch flink wie....., da haben wir mit einem der ersten Mikroprozessoren so ein Quatschprogramm geschrieben: Wenn Funzel an, dann drücke Knopf, - den Finger schon drauf. Auch bei höchster Konzentration war die Latenz im Mittel 400ms.

                      Das ist aber genau das, was der Web-Reaktionstest aus diesem Thread auch macht.
                      Wir kommen da alle so auf ca. 0.2 Sek.

                      Kommentar

                      • trailblazer
                        Senior Member
                        • 06.10.2008
                        • 1703
                        • Andre
                        • Hamburg

                        #56
                        AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                        Was habt ihr bloss alle mit den Reaktionszeiten?
                        Wenn ich Heli fliege, dann agiere ich. deswegen interessiert die Latenz sehr wohl.

                        Ein Beispiel aus einem anderen Bereich:
                        Ich spiele etwas Gitarre und benutze dazu meinen Rechner mit Soundkarte und einem virtuellen Verstärker. Bei einer Akustikgitarre ist die Latenz 0ms (zumindest fast, denn der Ton muss ja noch von der Saite bis zu meinem Ohr ), der Rechner muss aber erst das Signal samplen, evtl. noch den entsprechenden Effekt berechnen und dann wieder wandeln.
                        Ohne spezielle Treiber und HW hat man da unter Windows deutlich über 50ms - das stört extrem. Ein natürliches Spielgefühl hat man erst unter 20ms, gerade bei schnelleren Sachen (möglich z.B. mit ASIO HW/Teibern unter Windows).
                        Unsere Birne ist natürlich so toll, dass sie sich an solche Verzögerungseffekte in gewissem Rahmen anpassen kann, störend ist es aber auf jeden Fall.
                        ßhnlich ist es auch mit dem berühmten "mouselag" oder "inputlag" (Monitor) bei den Computerspielern (nicht verwechseln mit dem Netzwerklag).

                        Reaktionszeiten sind nur wichtig, wenn es darum geht ein "unerwartetes" Ereignis zu erkennen und darauf zu reagieren, ein aktiver Prozess (also ich steuere und will eine Reaktion des HELIS!) ist viel empfindlicher auf Verzögerungen.
                        Zuletzt geändert von trailblazer; 01.09.2010, 07:38.
                        RAW Nitro, Goblin RAW
                        VBar Touch

                        Kommentar

                        • thomas1130
                          RC-Heli TEAM
                          Admin
                          • 26.11.2007
                          • 25629
                          • Thomas
                          • Österreich

                          #57
                          AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                          Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                          Was habt ihr bloss alle mit den Reaktionszeiten?
                          Wenn ich Heli fliege, dann agiere ich. deswegen interessiert die Latenz sehr wohl.
                          100% Zustimmung!

                          Nur weil es recht lange dauert, bis ich meine Hand bewege - bemerkt mein Kopf trotzdem viel, viel kürzere Zeiten - daher ist die Latenz sehr wohl wichtig - und man merkt auch kleinste Unterschiede sofort..

                          Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun - im Gegenteil - die Zeiten summieren sich ja auf..

                          Grüße
                          Thomas
                          Stay hungry. Stay foolish.

                          Kommentar

                          • RedBull
                            RedBull

                            #58
                            AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                            An die die meinen der Unterschied an Latenz ist soo spürbar:
                            • fliegt ihr alle mit 0 Expo an der Funke bzw. am FBL-System?
                            • sind am FBL-System alle Parameter auf maximale Empfindlichkeit und Wendigkeit gestellt bzw die Mechanik danach eingestellt?
                            • sind Eure Servos mit der max. zulässigen Spannung betrieben?
                            • habt ihr wirklich alle die schnellsten erhältlichen Servos verbaut?
                            • usw


                            Net böse sein aber zwischen Knüppel und Heli gibts so viele Faktoren die die Reaktion beeinflussen!

                            Noch dazu kommt wie einem ein Sender liegt, wie sich die Knüppelaggregate anfühlen usw.!!

                            Nur um Missverständnisse auszuräumen, wir sprechen von einer Differenz an Latenz von 0,03 Sek. bei einer menschlichen durchschnittlichen Reaktionszeit von 0,25 Sekunden und die erreichen wir auch nur weil man genau weiß worauf man achten muß, passiert etwas unvorhergesehenes, z.B. wenn das grüne Licht irgendwo am Bildschirm erscheinen würde schaut es schon wieder ganz anders aus!

                            Just my 2 cents

                            Kommentar

                            • m.a.r.t.i.n
                              m.a.r.t.i.n

                              #59
                              AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                              Wenn man die Latenzzeit nicht mit der Reaktionszeit des Menschens vergleichen sollte, dann fragt sich noch wie lange es dauert bis der Heli nickt nachdem die Taumelscheibe ausschlägt. Ich meine das "schwammige Gefühl" wenn man mit wenig Drehzahl fliegt...
                              lg
                              Martin

                              Kommentar

                              • thomas1130
                                RC-Heli TEAM
                                Admin
                                • 26.11.2007
                                • 25629
                                • Thomas
                                • Österreich

                                #60
                                AW: Latenzzeit - Latency Test Results Aurora 9 zum Mitbewerb

                                Zitat von RedBull Beitrag anzeigen
                                [*]fliegt ihr alle mit 0 Expo an der Funke bzw. am FBL-System?
                                JA!

                                [*]sind am FBL-System alle Parameter auf maximale Empfindlichkeit und Wendigkeit gestellt bzw die Mechanik danach eingestellt?
                                JA!

                                [*]sind Eure Servos mit der max. zulässigen Spannung betrieben?
                                JA!

                                [*]habt ihr wirklich alle die schnellsten erhältlichen Servos verbaut?
                                ßhm - JA..

                                Grüße
                                Thomas
                                Stay hungry. Stay foolish.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X