mx12 und mx16s im L/S Betrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NI0X
    Senior Member
    • 17.11.2007
    • 1142
    • Oliver
    • Gelsenkirchen

    #1

    mx12 und mx16s im L/S Betrieb

    Hi Leute, würde gerne die beiden Sender für L/S Betrieb verwenden.
    Habe nach dem Kabel gegoogelt, da sah es nciht so aus als ob da Elektronik im Kabel ist, da habe ich mir eins selbst gelötet, kriege es aber nicht zum laufen.
    Geht das überhaupt und was muss ich einstellen?
    [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]
  • NI0X
    Senior Member
    • 17.11.2007
    • 1142
    • Oliver
    • Gelsenkirchen

    #2
    AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

    Ah ok, hab's hinbekommen, man muss einen Sender einschalten, dann geht's
    [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

    Kommentar

    • Kaspar Erhardt
      Kaspar Erhardt

      #3
      AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

      Zitat von NI0X Beitrag anzeigen
      Hi Leute, würde gerne die beiden Sender für L/S Betrieb verwenden.
      Habe nach dem Kabel gegoogelt, da sah es nciht so aus als ob da Elektronik im Kabel ist, da habe ich mir eins selbst gelötet, kriege es aber nicht zum laufen.
      Geht das überhaupt und was muss ich einstellen?
      Hallo,
      es reicht ein ganz normales Stereo Kabel, wie es vom Pc zu Monitorlautsprecher geht wie das hier z.b. http://www.kabelshop-online.de/stere...ker-p-853.html

      wichtig ist Zitat der MX-16s Anleitung:
      Völlig unabhängig von der im Lehrersender gewählten Modulation, ist im Schülersender immer die Modulation PPM einzustellen! Belassen Sie jedoch den Ein-/Aus-Schalter des Schülersenders immer in der Stellung -AUS-, denn nur in dieser Stellung erfolgt auch nach dem Einstecken des DSC-Kabels keine HF-Abstrahlung vom Sendermodul - in der Grundanzeige des Senders erscheint anstelle der Anzeige des gewählten Sendekanals -DSC-.

      Kommentar

      • NI0X
        Senior Member
        • 17.11.2007
        • 1142
        • Oliver
        • Gelsenkirchen

        #4
        AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

        Ich habe lieber ein Mobokabel gelötet
        Also übernimmt immer der Lehrersender den sendenden Teil?
        [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

        Kommentar

        • chaesfuess
          Senior Member
          • 07.01.2009
          • 1658
          • christian
          • Schweiz

          #5
          AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

          Ja immer der Lehrersender Sendet das Signal. Ich fliege mit 2 MX-12 und eine davon ist mit Jeti 2.4Ghz ausgerüstet. Es sendet somit nur das 2.4Ghz

          Gruss Christian
          Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

          Kommentar

          • NI0X
            Senior Member
            • 17.11.2007
            • 1142
            • Oliver
            • Gelsenkirchen

            #6
            AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

            In gewisser Hinsicht ist das unlogisch, zumindest auf 2,4 GHz bezogen
            So muss der Schüler einen anderer Sender in die Hand nehmen, oder er (der Schüler) muss umschalten
            [center][font=arial]Ja und dann? Getriebegemüse...[/font][/center]

            Kommentar

            • chaesfuess
              Senior Member
              • 07.01.2009
              • 1658
              • christian
              • Schweiz

              #7
              AW: mx12 und mx16s im L/S Betrieb

              Ne das mit 2.4Ghz ist möglich! Mache dies schon seit längerer Zeit soo

              Gruss CHristian
              Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

              Kommentar

              Lädt...
              X