MX22 mit Spektrum HF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanjako
    stefanjako

    #1

    MX22 mit Spektrum HF

    Hallo

    Ich habe eine MX22 mit Futaba 2,4 GHz Modul, bin davon jedoch sehr enttäuscht aufgrund der fehlenden Failsafe Funktion, bzw. der vorhandenen Hold Funktion auf dem Gaskanal. Bei meinem T-Rex 250 lasse ich mir das ja noch gefallen, aber alles was größer ist, ist mir zu unsicher. Meine Frage ist jetzt, ob es sich mit dem Spektrum Modul genauso verhält. Ich könnte mir auch das IFS Modul kaufen, hätte beim fliegen aber doch immer ein komisches Gefühl ( Vielleicht ja auch zu Unrecht )
    Mein Händler kann mir da keine genaue Info geben, und empfiehlt mir auf Multiplex ( Royal pro ) umzusteigen, was im Bedarfsfall auch meine Wahl wäre. Ich hab mich nur sehr an meine MX22 gewöhnt, was mir einen Umstieg sehr erschwert. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Lg.

    Stefan
  • Darko
    RC-Heli Team
    Forum-Nanny
    • 27.06.2005
    • 8289
    • Darko
    • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

    #2
    AW: MX22 mit Spektrum HF

    Ich glaub da haste das gleiche Problem..
    aber lies dir das mal durch...

    Kommentar

    • heli1966
      Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 30.06.2007
      • 188
      • Detlef
      • FMSC Reutlingen

      #3
      AW: MX22 mit Spektrum HF

      Hallo,
      ich habe das Problem beseitigt, indem ich mir das Programmierkabel geholt habe und mit der Software Kanal 1 + 6 tausche. Dann stimmt es wieder wie bei Originalsender von Spektrum.

      Gruß
      Detlef
      Immer eine Handbreit Luft unter der Kufe -- und was mache ich beim Rückenflug?

      Kommentar

      • helikopterfreund
        Member
        • 07.03.2009
        • 243
        • Andreas
        • 63110 Rodgau

        #4
        AW: MX22 mit Spektrum HF

        Zitat von stefanjako Beitrag anzeigen
        Hallo

        Ich habe eine MX22 mit Futaba 2,4 GHz Modul, bin davon jedoch sehr enttäuscht aufgrund der fehlenden Failsafe Funktion, bzw. der vorhandenen Hold Funktion auf dem Gaskanal. Bei meinem T-Rex 250 lasse ich mir das ja noch gefallen, aber alles was größer ist, ist mir zu unsicher. Meine Frage ist jetzt, ob es sich mit dem Spektrum Modul genauso verhält. Ich könnte mir auch das IFS Modul kaufen, hätte beim fliegen aber doch immer ein komisches Gefühl ( Vielleicht ja auch zu Unrecht )
        Mein Händler kann mir da keine genaue Info geben, und empfiehlt mir auf Multiplex ( Royal pro ) umzusteigen, was im Bedarfsfall auch meine Wahl wäre. Ich hab mich nur sehr an meine MX22 gewöhnt, was mir einen Umstieg sehr erschwert. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Lg.

        Stefan
        Du kannst deine MX22 behalten und ein Spektrum Modul (z.B. ein DM12 für 12 Kanäle) verwenden. Der Kanaltausch geht damit selbstverständlich ... hatte das seinerzeit via Kabel/Software Lösung unter http://www.rc-heli.de/board/showpost...2&postcount=14 beschrieben. Damit hält der Empfänger im Failsave Fall die TS in der aktuellen Position und das Gas wird auf 0 / aus geregelt. Du kannst mit dieser Kombi ohne Probleme größere Helis fliegen (z.B. bei mir Raptor E550 > 200 Flüge und auch eine TT Ecureuil ...)

        Andreas

        Kommentar

        • stefanjako
          stefanjako

          #5
          AW: MX22 mit Spektrum HF

          Danke leute! Hat mir sehr weiter geholfen. Dann kann ich sie ja doch noch eine Weile behalten :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X