Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the_duke
    the_duke

    #1

    Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

    Servus zusammen,
    ich hab seit ein paar Wochen den 600 T-Rex Nitro (im Bau - is noch nicht fertig)
    Dazu versuch ich mich grad zwischen einer der oben genannten Sender zu entscheiden.
    Hier ein paar Fragen:

    1.) Aurora 9 :hab ich das richtig verstanden, dass man für Telemetrie (Drehzal, Temperatur usw.) einen 2. Akku benötigt der am Empfänger getrennt vom Empfängerakku angeschlossen werden muss. => somit würde die Aurora rausfliegen. Hab mir ja keinen Verbrenner gekauft um ihn später mit Akkus voll
    zumachen

    2.) Stimmt es, dass die T8 eine geringere Latenzzeit hat ? (ob "spürbar" oder nicht sei mal dahingestellt)

    Habe die Aurora 9 gestern in der Hand gehabt und war positiv überrascht. Macht doch einen recht wertigen Eindruck. Besser als auf den Bildern im Netz.
    Die T8 hat irgendwie niemand bei mir in der Nähe.


    3.) Könnt ihr mir mal erlären wie ihr den Motor bei beiden "hochlaufen" lasst oder ist da vielleicht gar kein Unterschied? (ich möchte ihn nicht von leerlaufdrehzahl - kalt - auf vollgas/vollast hochdrehen.

    Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen. Denke beides sind für ihren Preis super Sender. Die Frage ist was für mich (als Anfänger) persönlich besser ist.
    Mir ist wichtig - dass ich den Motor so hochdrehen kann wie ich möchte (kurz zum warmlaufen)
    - zudem sollte es ein anständiges Heli-Programm geben (wobei sich glaub ich soweit ich gelesen habe sich da beide nichts nehmen).


    Vielen Dank

    Gruß Daniel
  • EnyvarRC
    EnyvarRC

    #2
    AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

    vom Menu her ist die Aurora um Welten der T8 vorraus, weil sie ein Touchscreen hat und man kann alles was man will auf jeden Knopf/Schalter legen. Latenzen is Ansichtssache, wird aber noch besser mit den nächsten Patches schätze ich mal. Für uns Normaluser is das sowieso egal :-). Man braucht keinen extra Akku fürn Empfänger den kann man bis 35V oder so speisen je nach benutztem Akku.

    LG

    Kommentar

    • Der Typ an der Drehbank
      Gesperrt
      • 05.03.2010
      • 448
      • Florian
      • Zwischen den Bergen irgendwo in Ã?sterreich

      #3
      AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

      Zitat von the_duke Beitrag anzeigen
      Servus zusammen,
      ich hab seit ein paar Wochen den 600 T-Rex Nitro (im Bau - is noch nicht fertig)
      Dazu versuch ich mich grad zwischen einer der oben genannten Sender zu entscheiden.
      Hier ein paar Fragen:

      1.) Aurora 9 :hab ich das richtig verstanden, dass man für Telemetrie (Drehzal, Temperatur usw.) einen 2. Akku benötigt der am Empfänger getrennt vom Empfängerakku angeschlossen werden muss. => somit würde die Aurora rausfliegen. Hab mir ja keinen Verbrenner gekauft um ihn später mit Akkus voll
      zumachen

      ---- kann ich dir leider nicht genau sagen, dass wird dir aber ein Aurora user sicher gleich sagen
      Klar ist, dass man normalerweise keine 2 Akkus braucht, es gibt neben dem normalen Batterieanschluss noch einen sogenanten SPC anschluss, der wenn dieser nicht belegt, ist dieser einfach mit einer Brücke geschlossen wird, dieser SPC anschluss ist sozusagen noch eine zusätzliche Sicherheit und auch bis 35V der Spannungsmesser für die Telemetrie!
      man kann entweder den Flugakku (beim E-Hubi) oder auch den Empfängerakku parallel dazu anschließen, und hat so wärend des Fluges eine ßberwachung des angeschlossenen Akkus!



      2.) Stimmt es, dass die T8 eine geringere Latenzzeit hat ? (ob "spürbar" oder nicht sei mal dahingestellt)

      ---- Also normalerweise dürfte dieser Unterschied garnicht spürbar sein!


      Habe die Aurora 9 gestern in der Hand gehabt und war positiv überrascht. Macht doch einen recht wertigen Eindruck. Besser als auf den Bildern im Netz.
      Die T8 hat irgendwie niemand bei mir in der Nähe.


      3.) Könnt ihr mir mal erlären wie ihr den Motor bei beiden "hochlaufen" lasst oder ist da vielleicht gar kein Unterschied? (ich möchte ihn nicht von leerlaufdrehzahl - kalt - auf vollgas/vollast hochdrehen.

      ---- Also normalerweise macht man dafür einfach eine eigene "Schwebeflugphase" in der man Gas und Pitch mischt, also wenn der Knüppel ganz unten ist hat man z.B. 10% Vergaseroffen in bei -5° Pitch, dann lässt man die Gaskurve parallel zur Pithkurve linear hochlaufen, so kan man bei zunemenden Pitch das Gas regulieren und so den Motor schön angenehm mit dem Knüppel hochdrehn lassen"


      Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen. Denke beides sind für ihren Preis super Sender. Die Frage ist was für mich (als Anfänger) persönlich besser ist.
      Mir ist wichtig - dass ich den Motor so hochdrehen kann wie ich möchte (kurz zum warmlaufen)
      - zudem sollte es ein anständiges Heli-Programm geben (wobei sich glaub ich soweit ich gelesen habe sich da beide nichts nehmen).


      Vielen Dank

      Gruß Daniel
      Hoffe ich konnte helfen!

      Beste Grüße
      Dennis

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

        Hej Daniel,

        einen zweiten Akku brauchst Du nicht! Ein zweites Kabel zur Versorgung der SPC Buchse ist möglich, ersetzt aber nicht die herkömmliche Versorgung (SPC versorgt nur Empfänger zusätzlich mit bis zu 35V direkt, aber nicht die angeschlossenen Komponenten!).

        Die Latenzzeit ist tatsächlich höher als bei der T8- wer's merkt?!
        (Hier wird's diskutiert).

        Zum Hochlaufen des Motors beim Verbrenner kannst Du einfach eine Gaskurve einrichten, mit der Du manuell die Drehzahl hochfährst.
        Zum Warmlaufen kannst Du aber die Flugphase Hold nehmen und nach dem Anlassen die Trimmung hoch setzen.

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • Chefhandwerker
          Chefhandwerker

          #5
          AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

          Ich stand auch mal vor der Entscheidung,
          hab die T8 genommen.
          Obwohl die kein Touchscreen und noch keine Telemetrie hat. Aber zwei extrem wichtige Funktionen für einen Heliflieger, speziell Nitro. Was die Aurora nicht hat.
          1. Gaslimiter
          hier kannst du sauber in "JEDER" Flugphase, schwebe, akro oder 3D deinen Motor vom Leerlauf hochfahren und brauchst nicht eine sinnlose Flugphase nur fürs starten.
          2. Servoweg limiter
          Dieses Limiter den Servoweg auf den eingestellten Wert egal was du auch gemisch hast.
          Ist wichtig auf dem Gaskanal, wenn du ohne Drehzahlregler fliegt und Roll und Nick auf Gas gemischt hast,was man normalerweise macht. bei der Aurora brokiert das Gasservo wenn du voll Pitch hast und dan noch Rollst, oder Nickst, das der Limiter fehlt.

          Schön ist noch aber nicht für jeden wichtig, Summensignal oder auch S-Bus Empfänger bei Futaba für die FBL fliegerei, ich glaube Hitec hat das auch nicht.

          Grüße
          Markus

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

            Kann man eigentlich auf dem Touchscreen die Gaskurven und solche Dinge direkt grafisch mit einem Griffel zeichnen?

            Kommentar

            • DarkSoul666
              DarkSoul666

              #7
              AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Kann man eigentlich auf dem Touchscreen die Gaskurven und solche Dinge direkt grafisch mit einem Griffel zeichnen?
              Nein.

              Kommentar

              • helijoy
                Member
                • 06.09.2009
                • 44
                • Jörg
                • HSK

                #8
                AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                @Taumel.S: Nein, dies wird über zwei Tastflächen (< RST >) und RST für Reset realisiert. Wäre ein nettes Feature, aber doch etwas fummelig.

                Sonst zum Thema kann ich leider nicht viel sagen, bin elektromechanisch unterwegs @Aurora 9!

                Gruß,

                joe

                Kommentar

                • the_duke
                  the_duke

                  #9
                  AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                  Danke für die Antworten. Geht ja echt immer schnell hier
                  Also ich les jetzt mal nen leichten Vorteil (f. Verbrenner) bei der T8 raus. Hm....
                  Jemand da der vll. beide schonmal direkt verglichen hat? Ich such irgendwie mal nen richtigen Grund für/gegen die eine. Aber is echt schwer....


                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • DarkSoul666
                    DarkSoul666

                    #10
                    AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                    Hatte die A9 und nun die T8 ;-)
                    Beides wirklich gute Sender.
                    Jedoch hat mich die Latenz, die man schon auf der Werkbank sehen kann, wenn man beide direkt vergleicht, gestört.
                    Daher habe ich die A9 verkauft und mir die T8 geholt.
                    Bin mit der T8 zufriedener.
                    Klar ist der Touchscreen schon ne feine Sache.....aber man kann auch gut drauf verzichten.

                    MfG
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • Deuterius
                      Deuterius

                      #11
                      Leichte Vorteile für Verbrenner?

                      Naja, Vorteile für Verbrenner ist wohl Ansichtssache:

                      Diese Gaslimiter Funktion vermissen hauptsächlich ehemalige Graupner User. Ich habe die in nun mehr über 30 Jahren Heli-Fliegerei nie benutzt, auch nicht als ich Graupner Anlagen benutze. Wenn ich einen Heli hochlaufen lasse, möchte ich Kontrolle über alle vier Steuerfunktionen haben und habe logischer Weise meine Finger an den Steuerknüppeln und nicht an irgendwelchen Schiebe- oder Drehreglern fürs Gas.

                      Für das Aufmischen von Roll und Nick auf Gas gibt es bei der Aurora einen speziellen Mischer, nennt sich SWH->THR, also Taumelscheibe auf Gas. Selbstverständlich übermischt dieser Mischer nicht den maximalen Gasweg. Das Selbe gilt auch für den Mischer RUD->THR, also Heckrotor auf Gas.

                      LG Deuterius

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                        Ich würde an deiner Stelle aber nicht nur auf die technischen Aspekte achten. Wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm auch mal beide Sender in die Hand und schau wie sie dir liegen. Ich hatte vor der Aurora 9 eine FF-10, für die waren meine Hände einfach zu klein.

                        Kommentar

                        • the_duke
                          the_duke

                          #13
                          Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                          Ich würde an deiner Stelle aber nicht nur auf die technischen Aspekte achten. Wenn du die Möglichkeit hast, dann nimm auch mal beide Sender in die Hand und schau wie sie dir liegen. Ich hatte vor der Aurora 9 eine FF-10, für die waren meine Hände einfach zu klein.
                          Würd ich gern aber die T8 hat irgendwie niemand in meiner Nähe. Die Aurora hatt ich ja schon in der Hand.

                          Zitat von DarkSoul666 Beitrag anzeigen
                          Hatte die A9 und nun die T8 ;-)
                          Beides wirklich gute Sender.
                          Jedoch hat mich die Latenz, die man schon auf der Werkbank sehen kann, wenn man beide direkt vergleicht, gestört.
                          Daher habe ich die A9 verkauft und mir die T8 geholt.
                          Bin mit der T8 zufriedener.
                          Klar ist der Touchscreen schon ne feine Sache.....aber man kann auch gut drauf verzichten.

                          MfG
                          Sebastian
                          Also ich finde wenn ich da einen Unterscheid merken würde ist es definitiv ein K.O. - Kriterium. Juky hat ja schon den Link reingestellt. Aber das Problem ist das sich die Leute da schon z.T. gut an die Gurgel gehen, was ich nicht verstehe.


                          Gruß Daniel
                          Zuletzt geändert von JMalberg; 23.09.2010, 22:57.

                          Kommentar

                          • DarkSoul666
                            DarkSoul666

                            #14
                            AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                            Naja was die da alle geschrieben haben..man man man...als es dann auch noch anfing von wegen Framerate in den einem Video..

                            Fakt ist, ich habe es deutlich gesehen, wie eine Verzögerung da ist.
                            Mein Heli mit Auroa 9 und ein anderer Heli mit T10.
                            Gleiche Servos...gleiche spannung.
                            Wenn man nun die Ts hoch und runter laufen lässt...aich mal zügiger...und dabei auf die Ts schaut, sieht man direkt den unterschied.

                            Kommentar

                            • the_duke
                              the_duke

                              #15
                              AW: Hitec Aurora 9 - Futaba T8FG

                              Zitat von DarkSoul666 Beitrag anzeigen
                              Naja was die da alle geschrieben haben..man man man...als es dann auch noch anfing von wegen Framerate in den einem Video..

                              Fakt ist, ich habe es deutlich gesehen, wie eine Verzögerung da ist.
                              Mein Heli mit Auroa 9 und ein anderer Heli mit T10.
                              Gleiche Servos...gleiche spannung.
                              Wenn man nun die Ts hoch und runter laufen lässt...aich mal zügiger...und dabei auf die Ts schaut, sieht man direkt den unterschied.
                              also wenn man es schon "sieht", dann ist es doch auf jedenfall "spürbar" beim fliegen....

                              die T8 hat somit die nase vorn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X