Modelldaten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rutra
    Gelöscht
    • 17.10.2008
    • 939
    • Artur
    • In der Pfalz

    #1

    Modelldaten

    Hallo,

    wieso gibt es hier keine Modelldaten.

    Damit wäre doch für viele das Programmieren der verschiedenen Sender leichter.

    Es gibt doch bestimmt einige Profis auf diesem Gebiet.
  • Juky
    RC-Heli TEAM
    • 15.03.2007
    • 20987
    • Ingolf
    • Dortmund

    #2
    AW: Modelldaten

    Hi,

    dachte ja zuerst nur der Titel sei nicht wirklich aussagekräftig- was genau meinst/willst Du?

    Gruß
    Juky

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #3
      AW: Modelldaten

      Tja, jeder Heli ist ein bisschen anders, auch die persönlichen Vorlieben des Piloten spiegeln sich in Veränderungen der Grundeinstllungen wieder, für mich macht es einfach keinen Sinn. Es geht wahrscheinlich schneller einen eigenen Modellspeicher zu erstellen als an einen vorgefertigtem so lange rumzubasteln bis es passt.
      Meine Modelle

      Kommentar

      • rutra
        Gelöscht
        • 17.10.2008
        • 939
        • Artur
        • In der Pfalz

        #4
        AW: Modelldaten

        Zitat von Juky Beitrag anzeigen
        Hi,

        dachte ja zuerst nur der Titel sei nicht wirklich aussagekräftig- was genau meinst/willst Du?

        Gruß
        Juky
        Hallo,
        ich meine den Datenaustausch von Modelldaten.
        Es gibt doch zum Beispiel Piloten die eine T8fg / FX20 / FX 30 für Ihr Hobby benutzen.
        Diese Piloten könnten einem Neuling die Programmierung erleichtern, indem Sie Ihre Modelldaten hier zum Download bereitstellen.
        Oder vieleicht gute Tips zu den einzelnen Menüs haben.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22579
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Modelldaten

          Bei grundsätzlichen Einstelldaten sehe ich auch kein Problem. Wir müssen nur damit umgehen, dass wir immer darauf hinweisen diese Daten zu überarbeiten und auf keinen Fall als fertig-zum-Fliegen benutzt werden können.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • WalsumerA3
            custom-canopy.de
            Haubenlackierungen
            • 11.07.2008
            • 5582
            • Sven
            • FSC Duisburg

            #6
            AW: Modelldaten

            Finde es auch Quatsch.... Das kann so nicht funktionieren. Gerade jetzt mit den FBL Systemen, wird jeder Heli anders eingestellt. Da kann es auch passieren, das man durch Falsche Parameter ein Servo etc. zerstört.

            Also dann lieber von Grund auf ein Neues Modell, und Schritt für Schritt durcharbeiten. Dann hat es auch der Anfänger verstanden....


            Gruß Sven
            Align 700XN coming soon

            Kommentar

            • rutra
              Gelöscht
              • 17.10.2008
              • 939
              • Artur
              • In der Pfalz

              #7
              AW: Modelldaten

              Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
              Bei grundsätzlichen Einstelldaten sehe ich auch kein Problem. Wir müssen nur damit umgehen, dass wir immer darauf hinweisen diese Daten zu überarbeiten und auf keinen Fall als fertig-zum-Fliegen benutzt werden können.
              Hallo,

              genau so soll es auch sein!

              Ein kleines Beispiel, bei der T8fg gibt es das Menü Motor aus.
              Wenn ich das Aktiviere und einen Schalter festlege, bin ich der Meinung das wenn ich den Schalter betätige mein Motor aus ist.
              Das ist er aber nicht.
              Was nun.....

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Modelldaten

                Was nun...
                Manual lesen!
                Die Motor-Aus Funktion greift nur bei einer bestimmten Gasknüppelstellung. Will man das so nicht, sollte man die Gaslimiter-Funktion verwenden (zusätzlich zur "Normal"-Flugphase).

                Fremde Modelldaten würden nur zu ungestümes Anfängertum fördern. Lieber selber etwas nachdenken, das ist langfristig intelligenter!
                Selber kochen ist ja auch klüger als McDoof. Apropos, dort muss ich in einer Stunde hin, da ich nicht kochen kann.

                Kommentar

                • rutra
                  Gelöscht
                  • 17.10.2008
                  • 939
                  • Artur
                  • In der Pfalz

                  #9
                  AW: Modelldaten

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Manual lesen!
                  Die Motor-Aus Funktion greift nur bei einer bestimmten Gasknüppelstellung. Will man das so nicht, sollte man die Gaslimiter-Funktion verwenden (zusätzlich zur "Normal"-Flugphase).

                  Fremde Modelldaten würden nur zu ungestümes Anfängertum fördern. Lieber selber etwas nachdenken, das ist langfristig intelligenter!
                  Selber kochen ist ja auch klüger als McDoof. Apropos, dort muss ich in einer Stunde hin, da ich nicht kochen kann.
                  Hallo,

                  diese Aussagen kenne ich schon.

                  Aber eine klare Aussage wie man das Problem lösen kann hast Du keine!

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #10
                    AW: Modelldaten

                    Hi,

                    bei so konkreten Fragen kann man doch einfach einen Fred starten und danach fragen- ewige Listen mit Einstellungen würden Dir bei diesem Problem wenig helfen!

                    Ohne das es böse gemeint ist: So etwas geht bei meinem Sender tatsächlich aus dem Manual hervor- das wird bei Robbe nicht anders sein, oder?

                    Aber eine klare Aussage wie man das Problem lösen kann hast Du keine!
                    Hatte Taumel S. doch:
                    Die Motor-Aus Funktion greift nur bei einer bestimmten Gasknüppelstellung. Will man das so nicht, sollte man die Gaslimiter-Funktion verwenden (zusätzlich zur "Normal"-Flugphase).
                    Kann man bei der T8 den Wert dieser Knüppelstellung eigentlich ändern, z.B. nahe bei -100 legen?

                    Gruß
                    Juky

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Modelldaten

                      Kann man bei der T8 den Wert dieser Knüppelstellung eigentlich ändern
                      So weit ich mich erinnern kann, nicht. Das ist einer der wenigen inflexiblen Anachronismen, die Futaba immer noch mitschleppt. Denn sonst ist eigentlich praktisch alles konfigurierbar.

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22579
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Modelldaten

                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • rutra
                          Gelöscht
                          • 17.10.2008
                          • 939
                          • Artur
                          • In der Pfalz

                          #13
                          AW: Modelldaten

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          So weit ich mich erinnern kann, nicht. Das ist einer der wenigen inflexiblen Anachronismen, die Futaba immer noch mitschleppt. Denn sonst ist eigentlich praktisch alles konfigurierbar.
                          Hallo,

                          das geht bei der T8fg nur bis zu einer Knüppelstellung von 25%, das muss man erst mal herausfinden.
                          Wenn ich nun über 25% mit meinen Knüppel bin und möchte in einer Notsituation meinen Motor abstellen geht das nicht.
                          Dann hat der Anfänger ein Problem obwohl er ja Motor aus programmiert hat...
                          Und deshalb ist doch meine Frage nach Modelldaten im Bezug auf einzelne Menüs nicht falsch.
                          Die Profis sollten doch da etwas hilfreich sein.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Modelldaten

                            und möchte in einer Notsituation meinen Motor abstellen geht das nicht.
                            Dann hat der Anfänger ein Problem
                            Nein, hat er nicht, denn den Motor abstellen macht man mit Flugphasen, z.B. Autorotation.

                            Der "Motor aus"-Schalter dient NICHT zum Abstellen des Motors, sondern NUR zum Sichern gegen unbeabsichtigtes EINschalten des Motors. Altes Missverständnis...

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Modelldaten

                              Hallo,

                              die Funktion "Motor aus" kann man bzw. sollte man als E-Flieger schlicht und einfach ignorieren.
                              Diese Funktion dient dazu bei Verbrenner-Helis den Motor abzustellen. Alternativ verwendete man dafür auch die Trimmung. Aber mit dieser Funktion geht es eleganter. Deshalb wurde diese Funktion auch meist auf den Taster gelegt. In dem Zusammenhang macht dann auch die Begrenzung auf bis zu max. 25% Sinn. Wer stellt schon seinen V-Motor bei Vollgas ab. bzw. soll auch ein versehentliches Abstellen dadurch verhindert werden.

                              Ich mache es wie die meisten hier - alles über die Flugphasen.

                              Was den Datenaustausch angeht: Selber machen - das ist sicherer! Man weiß nie was ein anderer an ßberraschungen eingestellt hat. Für die meisten Stabi-Systeme gibt es ohnehin nix aus einer Basiseinstellung mehr zu tun.
                              Und dann: Mode 1-2-3-4, Stabi A-B-C-D-E-F-G oder Servo von-bis - wo willste denn da was passenden finden. Die Suche dauert länger als die paar Parameter einstellen.
                              Wenn man Probleme hat dann am besten zu einem Kollegen gehen oder hier im Forum jemanden suchen und ERKLßREN lassen. Bei den meisten kann man aber auch nur sagen RTFM.

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X