Antennen Spektrum Empfänger - ist Verlängern erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dinofan
    Dinofan

    #1

    Antennen Spektrum Empfänger - ist Verlängern erlaubt?

    Hallo,

    eine blöde Frage, ist eigendlich das Verlängern der Antennen von Spektrum Empfängern wie z.B. dem AR7000 erlaubt? Frage nach da es ja auch den AR9300 Carbonrumpfempfänger von Spektrum mit langen Antennen gibt und mein AR7000 unter der Carbonhaube so ziemlich abgeschirmt ist. Habe eigendlich keine wirkliche Lust einen neuen Empfänger nur wegen der Carbonhaube zu kaufen - hatte ich nicht richtig überlegt. Der Satellit ist ausserhalb der Haube, aber reicht das?

    Gruss,
    Martin
  • maxl95
    Member
    • 06.01.2010
    • 677
    • Maximilian
    • LSV-Wolfhagen

    #2
    AW: Antennen Spektrum Empfänger - ist Verlängern erlaubt?

    Hallo Martin,

    erlaubt ist es glaub ich schon, nur erhöht sich dann die Warscheinlichkeit eines Signalverlussts.
    Und ich glaub du hast dann keine Garantie mehr.

    Wenn der Sattelit außen ist müsste es eigentlich funktionieren

    mfg maxl
    Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
    LSV-Wolfhagen

    Kommentar

    • GuidoM
      Senior Member
      • 07.05.2010
      • 1516
      • Guido
      • Solingen

      #3
      AW: Antennen Spektrum Empfänger - ist Verlängern erlaubt?

      Zitat von Dinofan Beitrag anzeigen
      Frage nach da es ja auch den AR9300 Carbonrumpfempfänger von Spektrum mit langen Antennen gibt
      Ich bin auch nicht der Experete, aber wenn ich richtig informiert bin, dann sind das keine langen Antennen, sondern Antennen mit Verlängerungen.
      Antennen müssen immer eine bestimmte Länge haben, die einem Bruchteil der Wellenlänge des Signals entspricht, deshalb kann man sie nicht einfach verlängern. Du musst den Empfänger so platzieren, dass die Anten auch so "rausgucken" - oder Du verlässt Dich darauf, dass der Satelit ausreicht.

      Gruß,
      -Guido

      Kommentar

      Lädt...
      X