Problem mit MC-22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SRLIOF
    SRLIOF

    #16
    Problem mit MC-22

    Hallo,

    Also meiner meinung ist das gar kein Problem, ich jedenfalls schalte den Sender nicht aus wenn ich noch irgendwo am einstellen bin!

    Nur sollte etwas in der Anleitung stehen, um Schäden vorzubeugen.

    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • Wupperflyer
      Wupperflyer

      #17
      Problem mit MC-22

      Moin,
      ich hatte dieses Problem vor einiger bei uns ( RCLine) schon mal angesprochen.
      Auch dort wurde dieser "Bug oder Feature" von einigen Leuten bestätigt.
      Leider bin ich in der Zwischenzeit einfach nicht dazu gekommen, mal bei Graupner anzurufen.

      Allerdings habe ich mir angewöhnt, nach Einstellungen das Pitch/GaskurvenMenu zu verlassen und damit "existiert" dieses Problem für mich nicht mehr.

      Natürlich sollte sowas in der Anleitung erwähnt werden, also sollte Graupner auf jeden Fall mal kontaktiert werden. Vielleicht komme ich bald mal dazu....

      Kommentar

      • RonnySmith
        Member
        • 02.06.2002
        • 144
        • Reiner

        #18
        Problem mit MC-22

        Moin moin.

        Da ich auch zu denen gehöre, die nach dem Verstellen der Pitch- und Gaskurven die Menüs IMMER mit ESC verlassen, war der hier beschriebene Effekt eigentlich für mich kein Thema... Aber ausprobieren wollte ich es dann doch mal...

        Ergebnis: Effekt ist zu 100% reproduzierbar (bei JEDEM Versuch), mit folgendem kleinen Zusatz:

        Es wird NICHT der gerade gewollt veränderte Kurvenwert übergemüllt, sondern DER Kurvenwert, der zum Ausschaltzeitpunkt mit dem Pitchknüppel angewählt war!

        Kleines praktisches Beispiel:
        Wir befinden uns im Menü Gaskurve, wählen mit dem Pitchknüppel den Punkt H an (der Punkt für Max-Pitch), und verändern diesen Wert etwas mit dem Drehgeber. Anschließend bewegen wir den Pitchknüppel auf Min-Pitch, und schalten den Sender aus.
        Wenn wir nun nach Einschalten des Senders wieder das Menü Gaskurve anwählen, werden wir feststellen, daß der Kurvenpunkt H auf dem gewollten Wert steht, aber der Punkt L auf einem Phantasiewert steht (habe hier von +70% bis -117% alles gesehen)...

        Fazit für mich:
        Weitermachen wie bisher (siehe oben, also Menü mit ESC verlassen), dann bin ich auf der sicheren Seite.

        Gruß, Reiner aus Peine.
        Logo800 / Logo690SX / Logo600SE / Logo600SE Hughes500 - Jeti DC-16

        Kommentar

        Lädt...
        X