DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimanski
    Schimanski

    #1

    DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

    Hallo Leute.
    Ich habe vor kurzem bei meiner DX7 die Wälzlager in den Steuerknüppeln gegen Kugellager ausgetauscht.
    Muss ich die Knüppelaggregate in dem versteckten Service-Menü nun neu kalibrieren?
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #2
    AW: DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

    Geh in deine Servoanzeige rein und prüfe die Nullstellung und Endstellungen in der Anzeige zu deinen Knüppeln.

    Wenn das angezeigt wird was du steuerst, dann passt es.

    Sonst......
    Grüsse

    Uli

    Kommentar

    • Schimanski
      Schimanski

      #3
      AW: DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

      Nun, die Aile-Mittelstellung passt nicht hundertprozentig. Liegt ca. Ein Punkt der Dot-Matrix Anzeige außermittig. Der Pitch-Hebel erreicht in beide Richtungen nicht ganz die Endstellung. Bleibt ca. 2 Punkte vorher stehen. Kann natürlich sein dass das schon immer so war. Weiß ich leider nicht.
      Ist das dramatisch? Oder eher normal?

      Kommentar

      • Helijupp
        Senior Member
        • 05.02.2008
        • 3286
        • Andreas
        • Trier/ Saarland

        #4
        AW: DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

        eher normal....mein Pitchbereich geht auch von 2 bis 99...
        Gruß Andi
        Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

        Kommentar

        • Schimanski
          Schimanski

          #5
          AW: DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

          Na dann mach ich nichts dran.

          Danke!

          Kommentar

          • Mathelikos
            Member
            • 01.12.2007
            • 869
            • Matthias
            • Schweiz

            #6
            AW: DX7 Steuerknüppel neu kalibrieren?

            Hallo,

            habe bei mir das ganze Pitch-Aggregat ausgetauscht. Da ich VStabi fliege, habe ich die Servowege bei "Sender kalibrieren" entsprechend angepasst, damit ich wieder auf (-100...0...+100) komme. Müsste doch so okay sein, oder? Somit brauche ich nichts im DX7-Servicemenü rumstellen.

            Habe gerade noch mal was nachgesehen: Wenn ich in der DX7 ein neues Modell einstelle und die Servowege prüfe, komme ich nicht auf 0 in der Mitte. Aber mit oben beschriebener Methode sollte das ja kein Problem sein. Wenn ich mal wieder eine Fläche fliegen sollte, müsste ich das natürlich berücksichtigen.

            Viele Grüße,
            Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X