Gasvorwahl MC 22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hipphipphurra
    Member
    • 01.12.2002
    • 232
    • Michael
    • Waldbüttelbrunn

    #1

    Gasvorwahl MC 22

    Ich versuche verzweifelt bei der MC 22 eine Gasvorwahl für Schwebeflug usw. zu Programieren.

    Ich habe einen 3-Stufenschalter für die Flugphasen eingebaut und auch die entsprechenden Flugphasen zugewiesen.
    Kann mir jemant einfach erklären, wie man es Programieren kann, wenn ich von "Normal" auf "Schwebe" oder "AKRO" umschalte, daß das Gasservo in eine entsprechende Position läuft.

    Leider blicke ich bei der Graupner anleitung nicht ganz durch. ist sehr verwirrend.

    Danke für Eure Hilfe


    Michael
  • Rene D.
    Rene D.

    #2
    Gasvorwahl MC 22

    Hi!

    Ganz einfach: Die Gaskurve bei "Schwebe" einfach höher ansetzen. So bei ca 20 %. Somit hat das Servo immer mindestens 20% Ausschlag.

    Bei "Akro" hast Du (denke ich mal) eh eine V-Kurve.

    Kommentar

    • siXtreme
      Senior Member
      • 05.06.2001
      • 3919
      • Robert

      #3
      Gasvorwahl MC 22

      Hallo Michael,
      Vorraussetzung ist, daß du unter Code 32 bei Geber 12 deinen Schalter oder Schieber vorgegeben hast.
      Wichtig ist auch bei "Gaslimit" (Gasvorwahl), Geber 12, den Vollgaswert auf 125% zu setzen damit du auch den Vergaser immer ganz öffnen kannst.
      Auch empfehl ich dir dringend eine Zeitverzögerung zum hochlaufen einzustellen, besonders beim Schalter, da das enorme Anlaufdrehmoment den ganzen Heli zersören kann. (Gut bewährt hat sich bei mir 5 Sekunden, beim Schieber)

      Vieviel Gas du nun gibst kannst du unter Helimischer, Code 71 einstellen. Probiers einfach, es erklärt sich von selbst.

      Wenn du nun Flugphasenwechsel machst kannst du für jede Phase deine eigene Kurve programmieren.
      Passt dann alles, vergiß bitte nicht noch eine Zeitverzögerung beim Flugphasenwechsel zu programmieren, damit das ganze "rund" läuft. Ich hab so 3-4 Sekunden programmiert.

      Sollte was unklar sein: hier fragen, oder auch mal das Handbuch lesen.

      Gruß Robert
      Luftakrobat.

      Kommentar

      • hipphipphurra
        Member
        • 01.12.2002
        • 232
        • Michael
        • Waldbüttelbrunn

        #4
        Gasvorwahl MC 22

        Hallo Michael,
        Vorraussetzung ist, daß du unter Code 32 bei Geber 12 deinen Schalter oder Schieber vorgegeben hast.
        Wichtig ist auch bei "Gaslimit" (Gasvorwahl), Geber 12, den Vollgaswert auf 125% zu setzen damit du auch den Vergaser immer ganz öffnen kannst.
        Auch empfehl ich dir dringend eine Zeitverzögerung zum hochlaufen einzustellen, besonders beim Schalter, da das enorme Anlaufdrehmoment den ganzen Heli zersören kann. (Gut bewährt hat sich bei mir 5 Sekunden, beim Schieber)

        Vieviel Gas du nun gibst kannst du unter Helimischer, Code 71 einstellen. Probiers einfach, es erklärt sich von selbst.

        Wenn du nun Flugphasenwechsel machst kannst du für jede Phase deine eigene Kurve programmieren.
        Passt dann alles, vergiß bitte nicht noch eine Zeitverzögerung beim Flugphasenwechsel zu programmieren, damit das ganze "rund" läuft. Ich hab so 3-4 Sekunden programmiert.

        Sollte was unklar sein: hier fragen, oder auch mal das Handbuch lesen.

        Gruß Robert
        Danke Robert für die Hilfe.

        Kannst Du mir vielleicht noch sagen, bei welchem Mischer ich bei meiner MC 22 das Gas verändern kann und wie ich es programmieren kann, daß das Gas beim Herausnehmen des Pitch nicht in den Leerlauf zurückgeht, sondern in der Gasstellung, die ich zum Schweben haben will.
        Bei meiner MC 20 damals hab ich nen Schalter umgelegt, und die Drehzahl ist konstant geblieben, bloß bei der MC 22 bring ich es nicht hin.

        Vielen Dank

        Michael

        Kommentar

        • siXtreme
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 3919
          • Robert

          #5
          Gasvorwahl MC 22

          Wie gesagt:
          Unter Helimischer, Code 71-->Kanal 1-Gas:
          Die Kurve flach ansteigend bis gewünschte Drehzahl zum schweben erreicht wird. Man sieht es, wenn man Pitch bewegt.
          Von da an runde Kurve bis auf Vollgas hin.
          Damit dieser beim sinken nicht hochdreht den Punkt bei min. Pitch verändern bis es passt (erfliegen).

          Viel Spaß beim programmieren, Robert
          Luftakrobat.

          Kommentar

          • Rene D.
            Rene D.

            #6
            Gasvorwahl MC 22

            Hi!

            @Robert: Es geht um eine MC22. Da kann Michael mit "Code 71" wenig anfangen....

            Jeder Flugzustand hat eine eigene Gaskurve, die du beeinflussen kannst.

            Wie ich schon geschrieben habe: Den ersten Punkt Gaskurve bei "Normal" auf 0% Legen, damit der Motor bei "Knüppel-hinten/Pitch min" in den Leerlauf geht.
            Bei "Schwebe" setzt Du die ersten beiden Punkte auf ca 20%. Somit bleibt das Servo immer mindestens 20% geöffnet. Auch wenn der Knüppel hinten ist.

            Eine "Gasvorwahl" wie bei der MC-20 gibt's bei der MC22 nicht. Da müsstes Du schon mit einem freien Mixer selber was programieren.

            Nicht vergessen eine Verzögerung beim Umschalten der Flugzustände zu programieren.




            Vielleicht wird's ja jetzt gelesen..

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3931
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              Gasvorwahl MC 22

              Hallo Michael!
              Wichtig für alle Umsteiger von der MC-20 oder ähnlichen Anlage ist, daß man bei der 22/24 keine Gasvorwahl hat. Deshalb sollte man zuerst einmal alles vergessen, was man von früher kennt.

              Ich kann Dir vor allen Dingen sehr die Anleitung zum Heli-Einstellen von Wolfgang Simon empfehlen. Er geht darin besonders auf die Unterschiede zur MC-20 ein. Die Anleitung ist zwar für die 24 geschrieben, da sich die Namen der Menue-Punkte aber kaum von der 22 unterscheiden, kommt man auch damit klar. Die Anleitung findest Du auf der Graupner Homepage unter SERVICE/DOWNLOAD.

              Das hat mir damals beim Umstieg auch gut geholfen.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • jwausc
                jwausc

                #8
                Gasvorwahl MC 22

                Hallo Michael,

                falls Du fragen hast kannst Du mich gerne anmailen. Ich hatte anfangs die gleichen Probleme mit der MC 22 bin aber jetzt echt glücklich mit der Leerlauftrimmung und Gasvorwahl. Entweder Du findest jemand in Deiner Nähe der sich auskennt oder Du kannst mich gerne mal anmailen dann mail ich Dir meine Telefonnummer und wir können uns telefonisch besrechen. Hier im Forum ist das glaube ich etwas zu kompliziert mit der Beschreibung.

                Grüße aus Stuggi

                Kommentar

                Lädt...
                X