Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimanski
    Schimanski

    #1

    Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

    Mich würde mal interessieren welche der beiden Anlagen Ihr in Sachen Haptik, Verarbeitung und Handling besser bewerten würdet.
    Also damit meine ich die Knüppelaggregate, Schalter, Plastikqualität, Handhabung usw. usw.

    Hat jemand von Euch schon mal beide in den Händen gehalten oder besser noch beide für eine Zeit ausprobiert?

    Leider ist Bonn mittlerweile Modellbauladenfreie-Zone und ich hatte noch keine der Beiden in der Hand. Kommt natürlich noch, aber ich wollte schonmal Eure Meinungen hören.
  • Squenz
    Senior Member
    • 21.02.2009
    • 1370
    • Markus
    • Erding b. München

    #2
    AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

    Ich fliege selber die Spektrum, habe aber bei Schulungen auch ab und zu mal die T8 in der Hand. Was die Haptik betrifft bekommt die DX8 leichte + Plunkte, denn sie liegt - nicht zuletzt aufgrund der Gummieinsätze an den Gehäuseflanken und der Rückseite einfach phänomenal gut in den Händen. Plastikqualität und Knüppelaggregate würde ich in etwas als gleichwertig einstufen. Die DX8 hat eine Art "Alu-optik" welche aber auch schnell mal dreckig aussieht. Unter gewissen Umständen kann es öfter mal passieren, dass man während dem Betrieb mit den Handballen die Touchpads der T8 "berührt"- hier kann man eine Sperre programmieren um nicht aus versehen irgendwelche Parameter oder sonstige wichtige Dinge zu verändern...

    Auch wenn ich selbst Spektrum bevorzuge ist die T8 eine spitzen Anlage die für den Preis wirklich viel bietet und momentan sicherlich auch die ausgereiftere von beiden Anlagen ist.

    Grüße Markus
    Zuletzt geändert von Squenz; 29.11.2010, 14:55.

    Kommentar

    • Schimanski
      Schimanski

      #3
      AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

      Vielen Dank Markus!

      Kommentar

      • Schimanski
        Schimanski

        #4
        AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

        Stimmt es, dass die T8 eine ganze Ecke kleiner und flacher ist?

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22567
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

          Hm, in der ROTOR 2010/12 steht, dass die Kippschalter der DX8 schlecht erreichbar sind.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • faxxe
            Senior Member
            • 11.05.2007
            • 1407
            • heimo
            • Graz-Weiz

            #6
            AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

            Hallo,
            ich hatte auch auf beide ein Auge geworfen. Als ich dann aber beide mal "angreifen" konnte, war
            für meine großen Pranken die DX8 wesentlich komfortabler. Bei der hat man IMHO mehr in der Hand.
            -Heimo
            > Raptor e720
            > Mikado VBar Control

            Kommentar

            • Schimanski
              Schimanski

              #7
              AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

              Ja, ich denke ich muss auch mal beide in die Hand nehmen.
              Aber wie schon erwähnt lebe ich in einer "Modellbauladenfreienzone".
              Der Witkowski ist von Bonn nach Bornheim und macht Termine nach Vereinbarung.
              Wabro-Hobby hat auch das Handtuch geworfen und dann gibts noch den Derkum in Köln. Kein doller Laden aber für o.g. wirds wohl langen.

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #8
                AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                Jürgen, kommt stark auf die Hände an. Ich komme gut an, RV hatte meine DX8 in der Hand und ihm lag sie nicht so.

                Ich habe schon seine T8 mit seinem Logo 400 probieren dürfen, und kam trotz fremdem Heli, fremdem Sender und fremdem Flugtag auf Anhieb gut damit zurecht.

                Ich habe das Gefühl, dass die Gummi-Armierung im Winter besser für oder gegen kalte Hände ist

                Grüßle

                Eddi

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                  Zitat von Schimanski Beitrag anzeigen
                  Stimmt es, dass die T8 eine ganze Ecke kleiner und flacher ist?
                  Ja, das ist ja einer ihrer größten Pluspunkte. Sie ist klein, federleicht und sehr praktisch geformt. Das ist anfangs kurz etwas ungewohnt, aber dann möchte man nicht mehr zurück zu den kiloschweren Dinosaurier-Sendern herkömmlicher Bauart (selbst wenn man einen T-Rex fliegt).

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                    Nur, dass die DX, falls Du die meinst, zumindest dem Gewicht nach nicht in die Rubrik fallen, mit dem kleinen 4,8 V-Akku sind sie oft leichter als die Konkurrenz ...

                    Aber verglichen mit 'ner T-Backstein-14

                    Eddi

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                      Aber verglichen mit 'ner T-Backstein-14
                      Genau, die meinte ich.

                      Kommentar

                      • Charlie_D
                        Charlie_D

                        #12
                        AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                        Ich habe jetzt zwar mit der Futaba keine persönliche Erfahrung, aber bin letztes WE von ner DX7 auf ne DX8 umgestiegen. Vorher hatte ich immer mal rumüberlegt, ob ich mir ein Pult für die DX7 hole und es mal so probiere. Seit der DX8 muss ich sagen, ist diese ßberlegung völlig weg! Zum ersten ist der Mitgelieferte Riemen von der länge her für mich absolut Top, nicht zu kurz, nicht zu lang, die Position der Hände fühlt sich für mich einfach nur gut an. Dann ist der Sender selbst für meine relativ großen Hände einfach super geformt. Die Gummierungen an der Seite vermitteln einen tollen Gripp - ich finde die DX8 Ergonomisch rundum gelungen!

                        Ich habe meinen "Motor aus" Schalter auf den vordersten Schalter rechts gelegt, und habe den Zeigefinger immer draufliegen, komme also "im Falle eines Falles" ohne dass ich die Hand bewegen muss an den "Kill" Schalter.

                        Kostet zwar ne Stange Geld das Ding, und habe nur kurze Erfahrungen damit, finde sie aber jetzt schon sehr viel gelungener als die eigentlich auch schon sehr gute DX7!

                        Charlie

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22567
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Haptik/Verarbeitung/Handling Vergleich DX8 und T8FG?

                          Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
                          ...
                          Aber verglichen mit 'ner T-Backstein-14
                          Das ist kein Backstein, das ist eine Einbauküche mit Wohnzimmerschrankwand im Stile der 90er. Es fehlt nur noch dass sie in grellblau ist
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X