Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #136
    AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Das ist glaube ich so gesetzlich nicht möglich. Jedes Produkt aus dem Internet darf zurück gegeben werden.
    Schweighofer ist in ßsterreich...ich weiß nicht ob da die gleichen Gesetze gelten wie hier...
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • Fibo
      Fibo

      #137
      AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

      Vieleicht, vor allem nach so vielen Seiten in diesem Thread, evtl. doch überflüssig, mal noch ein paar Zeilen von einem absoluten Neueinsteiger, keinem Markenverfächter, und einem recht objektivem Betrachter.

      Im Moment habe ich die Spektrum DX8 sowie die Futaba T8FD hier.

      Beide Sender machen etwas her. Für meinen Geschmack setzen sich beide Modelle zu ihren kl. Brüdern, der DX7 & FF7, qualitativ deutlich ab. Wie hier bereits erwähnt hat jedes Modell für sich so seine Vorteile.

      Die DX8, dies sollte nicht ausser acht gelassen werden, wurde m.E. nach für große Hände konzipiert. Ich selbst habe solche Hände, in Handschuhen XL bzw. Größe 11 und muss sagen "was ein brummer". Für meinen Geschmack vieleicht schon etwas zu groß, da man die Knüppel nicht kleiner, sondern nur noch größer stellen kann und somit die "Wege" zu weit wirken. Die Griffigkeit durch die Gummierung ist sehr hoch. Kann aber durch die Ergonomie und Beschaffenheit eine Geschmacksache werden/sein/bleiben. Ich persönlich finde sie recht gut.

      Was auf anhieb gefällt ist, dass sie zum Einen out of the Box für meinen E-Flite 120 SR geeignet ist, sprich binden und gut. Zum Anderen gleichermaßen fix an den Phoenix Sim angeschlossen werden kann. Das Menü ist direkt überschaulich und dessen Navigation mittels Naviroll ganz angenehm gelöst. Was mir fehlt ist eine Option um beispielsweise Gier und Roll von links nach rechts am Knüppel zu tauschen. Da ich noch nicht ganz weiß, ob ich mit Standart Mode 2 klar komme. Was klasse gelöst wurde war der Taster an der Oberseite um beispielsweise einen Timer/Stoppuhr für den Lipo zu starten/stoppen. Genauso gilt es für die Vibrationsfunktion um nicht nur akustisch sondern auch physisch alamiert zu werden.

      Die T8FD kam ein paar Tage später ins Haus geflattert. Anfangs, gewohnt durch die DX8, wirkte sie klein. Allerdings entspricht die T8FD in ihren Maßen eher dem weitverbreitetem Standart. Was mir persönlich deutlicher zusagt. In der Haptik und der Erscheinung wirkt sie auf mich wertiger, puristischer und angenehmer. Die Gummierung vermisse ich überhaupt nicht. Die Knüppel sind von den Abmaßen flacher und dennoch weiter ausschraubbar. Somit für jeden Geschmack justabel. Die Steuerwege sind dadurch angenehmer und für meinen Geschmack optimal. Des weiteren wirken die Knüppel auch hochwertiger und geschmeidiger auf mich.

      Nach der ersten Nutzung des Menüs konnte ich die mehrfach gelesene Aussage "das Menü sei komplizierter" absolut nicht nachvollziehen. Für meinen Geschmack setzt es im Umfang deutlich auf das der DX8 eins drauf und zum anderen empfinde ich es intuititv gelöst, einfach zu verstehen und durch das appleartige Jogglewheel sehr gut steuerbar. Trotz meiner großen Finger versteht sich. Die Möglichkeit zweier Timer/Stoppuhren und diese mittels druck auf RTN (OK Button) zu vergrößern gefiel mir auch sehr gut. Die Sendefrequenz (HF - RTN beim Einschalten gedrückt halten) kann zur Nutzung eines Sim abgeschaltet werden. Jeder Channel ist individuell belegbar und, und, und ... Was soll ich noch sagen, das Teil ist der Hammer.

      Ein kl. Funken negatives wäre der nötige Adapter für den Sim und inkompatibilität zu den E-Flite's. Aber mal ehrlich. Mein Ziel ist es einen richtigen Heli zu fliegen

      Die technischen Rafinessen werde ich noch im Laufe meines Werdegangs herausfinden und diese dürfen gerne die Kenner kommentieren und debatieren.

      Die DX8 Besitzer haben ein richtig feines Gerät aber für meinen Geschmack der T8FD Besitzer eben doch deutlich mehr. Wollen wir hoffen, dass die spekulative Telemetrie kommt und somit auch dieses Kriterium, zumindest für diejenigen die es brauchen, erfüllt wird.

      Mir liegt nichts ferner als jemandem auf die Füsse zu treten. Fliegen steht im Vordergrund. Keines der Geräte ist/wäre falsch. Aber ich werde ein Futaba Nutzer.

      Gruß
      Fibo

      Kommentar

      • heli90210
        heli90210

        #138
        AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

        die Frage ist ja auch wie teuer sind die Empfänger ? im Vergleich ?

        Fasst kann mit 100mw in de Legal senden die Spektrum nicht !

        ja die Dx8 wirkt schon klobiger aber der Vibrationsalarm ist auch nicht schlecht !

        wie ist den der Unterschied der Steuerknüppel sehr wichtig !
        beide sind ja kugelgelagert!

        und wann kommt das Telemetrie update was wird es kosten ?


        die Futuba sieht besser aus !!!

        und das Rad zum bedienen des Computer bei der Dx8 ist auch nicht so toll hab die dx6i

        bin auch am überlegen dx8i oder Futuba T8FD

        hätte die Futuba T8FD Telemetrie dann wäre die Entscheidung einfach
        Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2011, 22:34.

        Kommentar

        • heli90210
          heli90210

          #139
          AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

          wie sieht es bei der T8FD mit Simulator am PC aus ?

          Kommentar

          • Fibo
            Fibo

            #140
            AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

            @heli90210

            Noch handelt es sich um Spekulation ob Futaba Telemetrie für die T8FG bringt. Viele meinen Ja. Hardwaretechnisch und Softwaretechnisch sollte dem wohl nichts im Wege stehen.

            Wenn es kommt, dann wird die Software kostenfrei sein, gehe ich zumindest von aus. Allerdings wird wohl noch ein Zusatzmodul benötigt wie es einer Spektrum DX8 beiliegt und dies gilt es wohl optional zu erwerben. Kostenpunkt? Keine Ahnung.

            Die Steuerknüppel an der T8FG sind für meinen Geschmack nochmals hochwertiger und Reibungsärmer.

            Für mich war im direkten Vergleich die Entscheidung absolut leicht. Ganz klar T8FG!

            Die T8FG am Simulator? Gar kein Problem, da braucht es am Phoenix (v 3.0.0.n) Dongle lediglich einen Adapter von Klinke auf Futaba und los kann es gehen.

            Gruß
            Fibo

            Kommentar

            • heli90210
              heli90210

              #141
              AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

              kennt jemand ein guten shop mit einem sehr guten Angebot für die
              Futaba T8FD

              Kommentar

              • heli90210
                heli90210

                #142
                AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                Danke für die Antwort !

                hab noch was

                negativ:

                * sehr kratzempfindliches Gehäuse
                * Knüppelaggregate halten nicht das was sie versprechen
                * Senderakku mit hoher Selbstenladung
                * in der Praxis nicht benutzbare seitliche Schieber

                wenn es nur ein Zusatzmodul ist dann dürfte es ja nicht so viel kosten !

                wie sieht es mit den preisen der Empfänger aus ? im Vergleich ?

                und kein Vibrations Alarm oder ? kann man auch nicht nachrüsten oder hab hier noch dualshock Motoren herumliegen

                jetzt brauch ich nur noch einen shop mit einem super preis

                Kommentar

                • Roby_de
                  Roby_de

                  #143
                  AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                  Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                  Fasst kann mit 100mw in de Legal senden die Spektrum nicht !
                  Wie kommst du denn darauf? selbstverständlich darf die Spektrum mit 100mW senden!

                  ich denke diese Diskussion sollte mittlerweile erledigt sein!

                  Gruss Robert

                  Kommentar

                  • Roby_de
                    Roby_de

                    #144
                    AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                    Zitat von Timecruiser Beitrag anzeigen
                    Beim Schweighofer gibts die DX7se am 1. und 2. Januar für nur 119.90 Euro.
                    Ist eine ßberlegung wert.
                    Hab meine vor drei Tagen bestellt und noch 149.90 bezahlt.
                    Na ja , halt Pech gehabt.
                    Guten Rutsch

                    Gruß Ralf
                    Hätte mir zu dem Preis gerne eine gekauft, gibt es aber leider nur in Mode 1 :-(

                    Gruss Robert

                    Kommentar

                    • cubalibreee
                      cubalibreee

                      #145
                      AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                      Habe die DX7 Mode 2 hier gekauft:

                      Modellbau-Brueckner

                      199,-Taler inclusive Spektrum Akku + AR7000 Epfänger. Dazu noch den Satellitenempfänger war ich bei ca.238,-Taler. Neuware! Hab se niergens billiger gefunden außer eben gebraucht...

                      SE wollte ich nicht wegen Phoenix Simulator. Kein Bock mehr auf den billigen E-Sky Sender in meinen zarten Hände.

                      Kommentar

                      • Roby_de
                        Roby_de

                        #146
                        AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                        Zitat von cubalibreee Beitrag anzeigen
                        SE wollte ich nicht wegen Phoenix Simulator. Kein Bock mehr auf den billigen E-Sky Sender in meinen zarten Hände.
                        Dafür gibt es den hier:

                        RC Helikopter und ferngesteuerte Hubschrauber ✅ Die besten RC-Helis 2025 ✅ Anfänger & Profis ✅ Outdoor ⏩ Alle Infos im Blick!


                        dann klappt es auch mit der DX7SE und dem SIM.

                        Gruss Robert

                        Kommentar

                        • heli90210
                          heli90210

                          #147
                          AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                          welcher Sender ist für kleine Hände besser die T8FG oder die dx8 ?

                          habe ca handgröße 7-8 ?

                          und wie sieht das mit einem Vibrationsmotor aus ? hab noch 2 aus meiner xbox360 Controller passen die oder zu groß ?

                          ist die Garantie wech wenn ich den Vibrationsmotor einbaue ?

                          mit der T8FG sind die kleinen E-flite helis gegessen oder ?

                          Kommentar

                          • janisi
                            Member
                            • 27.12.2005
                            • 493
                            • Heinz
                            • Baunatal

                            #148
                            AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                            Zitat von Rappinator Beitrag anzeigen
                            Hallo habe heute mal mit den Graupner Service Telefoniert.

                            Die MC-22 soll Febrauar-März mit integrierten HOTT auf den Markt kommen.
                            Hallo,

                            wenn ich hier immer wieder mal Deine Anmerkungen zu den Graupnersendern, oder am Anfang die Aussage "ein Pult benötige ich auf alle Fälle" lese, dann stellt sich mir die Frage ob Deine beiden Sender überhaupt die richtigen sind.

                            Es handelt sich bei beiden um Handsender und die sind auch in einem Pult nicht mit einem richtigen Pultsender vergleichbar.

                            Die Anordnungen der Schalter und Steuerknüppel liegt vollkommen anders als bei einem richtigen Pultsender, hier wäre dann zumindest bei Futaba die neue FX 20 der Sender der, nach meiner Meinung, der richtige für Dich wäre.

                            Von Spektrum wird in der Preisklasse ja kein Handsender angeboten.

                            Ich würde mir die Senderwahl noch mal reiflich überlegen wenn Du auf alle Fälle Pult fliegen möchtest.

                            Gruß Heinz
                            der eine FX 40 fliegt und nie tauschen möchte ;-))

                            Kommentar

                            • cubalibreee
                              cubalibreee

                              #149
                              AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                              Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                              welcher Sender ist für kleine Hände besser die T8FG oder die dx8 ?

                              habe ca handgröße 7-8 ?

                              und wie sieht das mit einem Vibrationsmotor aus ? hab noch 2 aus meiner xbox360 Controller passen die oder zu groß ?

                              ist die Garantie wech wenn ich den Vibrationsmotor einbaue ?
                              Fliegt deine Freundin damit?

                              Klärt mich auf für was braucht man das in einem Sender für RC-Helis?

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • ?sterreich

                                #150
                                AW: Kaufentscheidung Spektrum vs. Futaba

                                Wenn es kommt, dann wird die Software kostenfrei sein, gehe ich zumindest von aus. Allerdings wird wohl noch ein Zusatzmodul benötigt wie es einer Spektrum DX8 beiliegt und dies gilt es wohl optional zu erwerben. Kostenpunkt? Keine Ahnung.
                                Der Kostenpunkt wird ein Schmerzpunkt werden. Es wird die teuerst mögliche Telemetrie werden mit futabischen Preisen, vermute ich. Ist ja im Futaba-Vergleich schon der S-Bus nicht ganz billig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X