Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matzl01
    matzl01

    #1

    Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

    8 Kanal Empfänger an 7 Kanal Sender

    Passt der

    Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal FASST / Futaba*

    an eine Futaba FF7?

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Vielen Dank im voraus ;-)
  • Heydemann
    Heydemann

    #2
    AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

    Moin Moin,
    der Empfänger soll mit der FF-7 zusammen arbeiten.

    FrSky TF8R ACCST / FASST*
    2.4GHz 8-Kanal Diversity Empfänger für FrSky TF-8M & TF-14M Systeme und Futaba* FASST*

    Features

    * universell einsetzbarer 2,4 GHz Frequenzhopping Empfänger mit voller Reichweite,
    * Frequenzhopping (bis zu 140 Frequenzwechsel pro Sekunde),
    * Antennen-Diversity,
    * hohe Störfestigkeit und ßbertragungssicherheit,
    * Binding einfach durch Tastendruck,

    Kompatibel zu:

    * Futaba* FASST* 2,4 GHz System,
    Der neue TF8R 8-Kanal-Empfänger lässt sich mit allen Sendern betreiben, welche mit einem Futaba* FASST* 2,4 GHz Modul ausgerüstet sind. Das gilt auch für die 6- und 7-Kanal-Sender (FF-6 und FF7). Der Empfänger arbeitet sowohl im FASST* MULTI wie auch im FASST*-7-Kanal Mode und erkennt das beim Binden.
    * FrSky TF Module (TF-8M, TF-14M)

    Technische Daten

    * Steckersystem: JR / UNI
    * Betriebsspannung: 4,0 - 10,0 V
    * Volle Reichweite: 1500 m +
    * Reaktionszeit umschaltbar: 14 ms (FS), 7ms (HS)
    * Abmessungen: 53,0 x 30,0 x 11,0 mm
    * Antennenlänge: 140 mm
    * Gewicht: 13,5 g
    Zuletzt geändert von JMalberg; 03.01.2011, 12:43. Grund: zitat

    Kommentar

    • matzl01
      matzl01

      #3
      AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

      Hallo und Danke,

      hast Du auch noch eine Belegung?

      unten ist - soweit bin ich schon ;-)

      Kommentar

      • Heydemann
        Heydemann

        #4
        AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

        Zitat von matzl01 Beitrag anzeigen
        hast Du auch noch eine Belegung?


        Kucks Du

        Kanal 1 Oben
        Kanal 2
        Kanal 3

        .....


        Kommentar

        • matzl01
          matzl01

          #5
          AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

          LOL

          Ne, 1 ist der Regler?
          Rest bekomme ich raus.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22582
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

            Die Kanalzuordnung gibt der Sender vor.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • dirk72
              Senior Member
              • 27.07.2009
              • 1893
              • dirk
              • MFC Tönisvorst

              #7
              AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

              und das ganze für 39 Euro.

              Hat sich schon jemand einen bestellt und getestet ??

              Gruß
              Dirk

              Kommentar

              • HeliJaner
                HeliJaner

                #8
                AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                Hallo

                Der Empfänger ist für mich auch interessant geworden, kann zwischenzeitlich jemand mehr darüber berichten.

                Mich würde sehr interessieren ob ihr auch bei einem Eurer 90er Helis, diesen Empfänger einbauen würdet.

                Mfg. jan

                Kommentar

                • stein
                  stein-elektronik.de
                  Onlineshop
                  • 18.07.2005
                  • 2452
                  • Hans-Willi

                  #9
                  AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                  Hi !

                  Der Empfänger funktioniert zusammen mit der FF-7.

                  Vor dem Einbau in den Heli sollte man die BNC Stecker der Antennen mit Schrumpfschlauch in den Buchsen sichern, da die beim Flattern im Rotorabwind sich auch gerne mal aus den Buchsen raus rappeln.

                  Ansonsten sind hier die Punkte, die zu beachten sind (Auszug aus unserer Bedienungsanleitung)

                  Reichweite

                  Der TRF8 Empfänger hat eine Reichweite von ca. 1,5 KM. Diese kann durch ungünstige Wetterbedingungen etwas schwanken. In der Praxis allerdings mehr als ausreichend, da das Modell dann schon lange außer Sichtweite ist.

                  Stromaufnahme

                  Die Stromaufnahme des Empfängers ohne Servos beträgt im Durchschnitt um die 100 mA. Diese ist ca. doppelt so hoch wie bei den original Fasst Empfängern. Bei Fliegen mit Empfängerakku oder ausreichend dimensioniertem BEC ist die höhere Stromaufnahme nicht relevant. Wird das BEC allerdings grenzwertig betrieben, kann die Mehraufnahme von ca. 50 mA durchaus zum Problem werden.

                  Daher sollten Sie vor dem ersten Flug einen -Trockentest- durchführen und bei laufendem Antrieb die Servos in hoher Frequenz bewegen, um zu testen, ob das BEC des Reglers den Belastungen gewachsen ist. Außerdem sollten Sie diesen (und natürlich auch andere) Empfänger an einer gut belüfteten Stelle im Modell plazieren.
                  Auch Empfänger entwickeln eine gewisse Verlustleistung und eine dementsprechende Abwärme.

                  Zulässiger Temperaturbereich
                  Die Empfänger funktionieren zuverlässig in einem Temperaturbereich zwischen -10 Grad und +60 Grad. Bei ßberschreiten der 65 Grad Marke besteht die akute Gefahr der Fehlfunktion. Der Empfänger verliert kurzfristig die Bindung an den Sender. Nach Abfall der Temperatur auf ca. 60 Grad erfolgt eine erneute Anbindung des Empfängers
                  an den Sender. Allerdings dürfte es dann für Ihr Modell zu spät sein.

                  Gerade in den Sommermonaten sollten Sie auf eine vernünftige Belüftung Ihres Empfängers achten und Ihr Modell nicht ungeschützt in der Sonne lagern. Dies gilt aber nicht nur für diesen Empfänger sondern auch für andere Fabrikate. Ein Großteil der Modellabstürze im Sommer führen wir auf überhitzte BEC Schaltkreise und Empfänger
                  zurück.

                  Kompatibilität mit Servos
                  Bei einigen Servomarken/typen (meist ältere Fabrikate) konnten wir nach Inbetriebnahme ein leichtes Flattern der Servos um die Mittelstellung beobachten. Nach dem ersten Bewegen der Servos war dieses Flattern jedoch verschwunden. Bei heftigem und andauerndem Flattern des Servos um die Mittelstellung überprüfen Sie bitte, ob die Betriebsart des Empfängers passend gesetzt ist (Analogmodus mit 14 ms)


                  *******************

                  Gruss
                  Hans-Willi
                  Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                  Kommentar

                  • fireball
                    Senior Member
                    • 07.04.2009
                    • 2554
                    • Marcus
                    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                    #10
                    AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                    Ich hab den Empfänger derzeit zwar nur in meinem WiiCopter, konnte im Rahmen meiner Flüge allerdings keine Probleme und Auffälligkeiten feststellen. Auch wenn man sich anderweitig im Web umsieht, sind die Leute sehr zufrieden mit dem Teil. Vom Gefühl her hätte ich kein Problem damit, den auch in meinen Suzi-Hans zu packen.

                    Es gibt übrigens mittlerweile auch einen FASST-Kompatiblen Summensignal-Empfänger von FrSky (TFRSP), liegt um die 45 Euro und hat die Kanäle 5-9 zusätzlich nochmal diskret rausgeführt: http://www.frsky-rc.com/ShowNews.asp?id=60

                    Gelistet gefunden hab ich das Teil allerdings bisher nur in einem Australischen Laden: http://brighthobbies.com.au/store/pr...id_product=387 (Achtung, Australische Dollar).

                    [EDIT]
                    Grade gesehen: https://www.mhm-modellbau.de/part-FrSky-TFRSP.php (gelegentlich mal Google auf Deutsch nutzen hilft doch )
                    [/EDIT]
                    Greets,
                    Marcus

                    Kommentar

                    • Woletz Michael
                      Woletz Michael

                      #11
                      AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal

                      So, werden wir den tread mal wieder etwas leben einhauchen.

                      Gibt es mittlerweile mehrerfahrungswerte über diese empfänger?
                      Hat sie jemand in nem heli im einsatz ?
                      Funzen die auch mit ner T8 *
                      Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2011, 09:50. Grund: rechtschreibung ist nicht jedermans stärke :D

                      Kommentar

                      • fireball
                        Senior Member
                        • 07.04.2009
                        • 2554
                        • Marcus
                        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                        #12
                        AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                        Die FrSky-Empfänger funktionieren mit allen Futaba-Sendemodulen, genauso wie die Orange FASST-Teile (sind identisch).

                        Und 40 EUro kosten die ja auch nimmer... Frsky FASST-compatible TFR8 receiver

                        Ansonsten: absolut unauffällig die Teile.
                        Zuletzt geändert von fireball; 31.07.2011, 11:50.
                        Greets,
                        Marcus

                        Kommentar

                        • Woletz Michael
                          Woletz Michael

                          #13
                          AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                          Gibt es erfahrungswerte?
                          Verbaut ihr so nen empfänger in nem heli ?

                          Kommentar

                          • fireball
                            Senior Member
                            • 07.04.2009
                            • 2554
                            • Marcus
                            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                            #14
                            AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                            Hatte ich drin - ich schwenke momentan zwar um zum nativen FrSky-System, wenn ich bei Fasst bleiben würde, würde ich die Empfänger aber bedenkenlos weiterempfehlen, auch für Helis.
                            Greets,
                            Marcus

                            Kommentar

                            • stein
                              stein-elektronik.de
                              Onlineshop
                              • 18.07.2005
                              • 2452
                              • Hans-Willi

                              #15
                              AW: Xoodee/FRSKY TFR8 2.4 GHZ 8 Kanal + FF7

                              Hi !

                              All diese Empfänger sind bei fehlerfreier Firmware bedenkenlos zu empfehlen.

                              Achte auf gute Belüftung, weil die wärmer werden und ab einer bestimmten Temperatur aussteigen und sicherere die Antennenstecker auf der Platine mit einem Schrumpfschlauch, weil die unter ungünstigen Umständen bei Zugbelastung an der Antenne abspringen können.

                              Kommt zwar selten vor aber es kann passieren.

                              Gruss
                              Hans-Willi
                              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X