Nach zweimaliger Abstinenz werde ich jetzt wieder ins Heli-Fliegen einsteigen (es sei denn, es kommt jetzt das 3. Kind dazwischen

Ausrüstung habe ich noch, in Form einer Mc24 (Bj. 1999 oder 2000), mit iFs-Modul. Dieses habe ich zwischendurch mal bei Graupner auf iFS 3 upgraden lassen.
"Damals" gab es ums iFS ja wilde Spekulationen und das iFS 3 kam wahrscheinlich nicht umsonst

Daum gehts aber auch gar nicht, ich hab das jetzt und es stellt sich mir die Frage, ob ich das bedenkenlos einsetzten kann oder nicht. Das Graupner jetzt ein anderes/zusätzliches 2,4GHz-System anbietet hat mich in dieser Sache nicht gerade beruhigt.
Ich habe derzeit noch eine T-Rex 450, der jetzt wieder flott ist und zu Weihnachten kommt ein Logo 500 SE. Der Logo mit Jive und eigentlich OHNE Stützakku.
Was würdet Ihr sagen? IFS 3 nach aktuellem Stand der Dinge okay? Oder gibt es was anderes für die Mc24 oder muss ich jetzt auf einen anderen Sender wechseln, wenn ich nicht zurück auf 35MHz will und das iFS Risiken birgt?
Danke Euch und Gruß
Lennart
Kommentar