Shark450 Jazz MC24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy135
    andy135

    #1

    Shark450 Jazz MC24

    Frohe Weihnachten zusammen,

    ich bin grad etwas am verzweifeln. Fliege einen Shark450 mit nem Jazz 40-6-18 Regler und ner MC24. Mein damaliger Fluglehrer hat mir die MC24 folgendermassen prgrammiert: Regler auf Kanal8 am Empfänger, den Motor konnte ich mit dem 3Wege-Geberschalter auf Konsolenmitte einschalten und mithilfe eines Geberpotis die Drehzahl manuell regeln. Kanal6 hat er als nur Mix-Kanal gemacht und mit Linearmischer 6-->1 dazu gemischt. Somit hatte ich auf Schieber 6 die Taumelscheibentrimmung.
    Ich möchte nun aber mit Flugphasen arbeiten und weiterhin mit dem 3 Wege.Geberschalter den Motor einschalten Autorotation und Fluphasenn hab ich schon eingerichtet. Habe im Menü32 Gebereinstellung dem Eingang 8 den Geber 9 ( Geberschalter Konsolenmitte ) zugewiesen und auch den Autorotationsschalter hinterlegt. Würde soweit auch funktionieren, bei Autorotation geht kein Motor mehr an. Kann auch zwschen Flugphasen umschalten und sehe die Wirksamkeit der verschiedenen Taumelscheibenseinstellungen. Nur mit der Motorregelung haperts. Obwohl ich 2 Gasgeraden gemacht habe, merke ich beim umschalten der Phasen keine unterschiedlichen Drehzahlen am Motor. Woran kann das liegen ? Wäre über eure Hilfe sehr dankbar. Habe mich im Internet schon totgelesen..

    Danke mal im Voraus und nen schönen Feiertag noch zusammen.
  • qwertz
    Member
    • 24.01.2010
    • 438
    • Bodo

    #2
    AW: Shark450 Jazz MC24

    In der AKTIVEN Flugphase Code 32 Eingang 8 (Geber 8) eine andere Drehzahl vorgeben.(Statt +80% z.B. +5%)
    Die Gebereinstellung bezieht sich immer auf die aktuelle Flugphase.

    Gruss Bodo
    Acrobat SE / TDR /BD-3SX
    Voodoo 700 / Spirit Pro
    Jeti DC 16

    Kommentar

    • andy135
      andy135

      #3
      AW: Shark450 Jazz MC24

      Und was hat dann das mit der Gasgeraden und der Regleröffnung auf sich *?? Muß man den Wer in Code 32 sym oder asy ändern ? Bei Weg in beiden Spalten z.Bsp. +5% eintragen ?
      Zuletzt geändert von Gast; 25.12.2010, 11:54.

      Kommentar

      • andy135
        andy135

        #4
        AW: Shark450 Jazz MC24

        Hab ich jetzt mal symetrisch eingegeben. Der Motor dreht sofort los ( und denke auch wieder auf 100%, obwohl ich 10% eingegeben habe ), sobald der Autorotationsschalter auf normal steht und das egal, wie der Geberschalter 9 Konsolenmitte steht. Autorotationsschalter soll ja eigentlich nur ne art Sicherheitsschalter sein........ Dachte ich...

        Kommentar

        • Valkiery
          Member
          • 01.06.2006
          • 898
          • Ingomar
          • Lengenfeld

          #5
          AW: Shark450 Jazz MC24

          Hallo,
          Wenn du die Flugphasen richtig programmiert hast (Flugphasen Name ändert sich beim Umschalten des eingesetzten Gebers, im Gebermenü 32 - links unten) dann passt das schon mal.
          Wenn du jetzt in deiner ersten Flugphase symetrisch die Einstellungen ( im Gebermenü des jeweils eingesetzten Gebers) auf - 100 -100 setzt dann sollte es, vorausgesetzt du hast in Menü 23, Servoeinstellung, (das Servo Kanal 8 in seiner Richtung richtig eingestellt ist) - einen Balken geben, der links nur ca. 6mm lang ist. Das siehst du im Servo Monitor.
          Somit dürfe dein Motor keinen Mucks von sich geben. Der läuft erst bei < -70% an.
          Danach schaltest du in die zweite Flugphase und stellst dort wieder sym. 0 0(oder den für dich relevanten % Anteil für die richtige Drehzahl ein, dann müsste der Motor mit ..% laufen.
          In die dritte Flugphase geschaltet sym. +50% oder deinen von dir gewählten Wert eingeben und der Moter sollte dem entsprechend mehr Drehzahl aufweisen.
          Eine Gasgerade ist dies natürlich nur virtuell, da du ja nur die Servoposition änderst.
          Zur Anschauung einfach ein normales Servo am Kanal 8 anschließen, dann siehst du das sehr schön.
          Der daran angeschlossene Regler bekommt, wie das Servo, nur das Signal übermittelt und erhöht bzw. verringert damit die Drehzahl.
          Wenn du eine Gasgerade einrichten möchtest musst du dies über das Menü 71 Helimischer, Kanal 1 - Gas, für die jeweilige Gaskurve (diese muss dann natürlich gerade sein) vorgeben (Gaskanal 6)

          Grüße

          Ingo

          Kommentar

          • andy135
            andy135

            #6
            AW: Shark450 Jazz MC24

            D.h. wenn ich die Gasgerade im Helimischer machen möchte, muß der Regler grundsätzlich in Kanal6 eingesteckt werden ? Wie ist nochmal die Formel für Graupnersender, wenn ich z.Bsp. 40% Regleröffnung haben möchte ?

            Kommentar

            • Valkiery
              Member
              • 01.06.2006
              • 898
              • Ingomar
              • Lengenfeld

              #7
              AW: Shark450 Jazz MC24

              Hallo,
              Meiner Meinung nach ja.
              Befindet sich im Forum unter Sender/Empfänger ganz oben bei "Wichtig"
              Hat JMalberg hinterlegt.
              Link: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=91093

              Grüße

              Ingo

              Kommentar

              • andy135
                andy135

                #8
                AW: Shark450 Jazz MC24

                Hallo zusammen,


                ich blicks einfach nicht. Jetzt habe ich es mit Kanal6 versucht, und trotzdem gelingt es mir nicht, die Drehzahlregelung Fluphasenabhängig zu programmieren......

                Kommentar

                • qwertz
                  Member
                  • 24.01.2010
                  • 438
                  • Bodo

                  #9
                  AW: Shark450 Jazz MC24

                  Hallo Andy,

                  unter folgendem Link:



                  sind unter dem Menüpunkt Fernsteuerung Beispiele für eine MC24 erläutert. Einfach mal den jetzigen Modellspeicher kopieren und ausprobieren...

                  Gruss Bodo
                  Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                  Voodoo 700 / Spirit Pro
                  Jeti DC 16

                  Kommentar

                  • andy135
                    andy135

                    #10
                    AW: Shark450 Jazz MC24

                    Habs mal durchgelesen,

                    ich glaub ein Fehler habe ich in meiner Programmierung entdeckt. Habe bei Code 49 2 Flugphasen angelegt und dadurch den ersten Fehler gemacht. Aber ich möchte das Gas ja auf Dauer weg vom Schieberegler haben, sondern ich möchte den Motor mit dem 3 Wege-Geberschalter Konsolenmitte ( ist bei mir Geber 9 ) einschalten. Bin ich von meinem Verbrenner so gewohnt.
                    Muß man den Regler unbedingt in Kanal6 einstecken wenn man das so mit den Fluphasen machen möchte, oder geht das auch in Kanal 8 über Umwege *

                    Kommentar

                    • qwertz
                      Member
                      • 24.01.2010
                      • 438
                      • Bodo

                      #11
                      AW: Shark450 Jazz MC24

                      ßber Code 49 Sonderschalter die Flugphasen definieren. Der Schalter ist in diesem Fall die entsprechende Stellung des 3 Stufen Schalter. (Autorotationscshalter kann auch ein anderer sein. Ist Geschmackssache...)

                      Code 51 Phasenzuweisung der aktuell über den Schalter vorgewählten Phase einen Namen geben.
                      Dies für alle Phasen in der entsprechenden Schalterstellung durchführen. (normal, Schwebe Autorotation....)

                      Code 72 freie Mischer Mix 1 S->8 definieren. Unter Einstellungen einen symetrischen Mixanteil von +0% und einen Offset von 0% definieren. (Gerade von links nach rechts ; eigentlich muss da nichts geändert werden; ist die Standardeinstellung)

                      Kontrolle ob in Code 73 "Mix aktiv in Phase" Mix 1 in jeder Phase aktiv ist.

                      Code 32 Gebereinstellung ist flugphasenabhängig. In jeder vorgewählten Flugphase für Eingang 8 den entsprechenden Weg asymetrisch vorwählen. (Der Name der Phase wird unten links angezeigt)
                      (z.b.: Flugphase normal Weg - +110% Weg + +50%,
                      Flugphase Schwebe Weg - +110% Weg + +5%,
                      Flugphase Autoratation Weg - -100% Weg + -100%, ...)
                      Bei der Einstellung des Asymetrischen Weges ist folgendes zu beachten:
                      Durch den Mischer Mix 1 lässt sich nur der Weg - verändern. Deshalb zuerst beide Wege symetrisch auf den gewünschten Weg+ verändern dann umschalten und den Weg- auf +110% stellen. Der Regler sollte zuvor bei 100 % eingelernt worden sein. Die 110% schalten dann sicher ab.

                      Die Gebereinstellung Autorotation kann evtl. je nach Regler mit -100% nicht passen.

                      Unter Code 92 sollte dann der Kanal 8 unterschiedliche Werte und damit Solldrehzahlvorgaben für den Regler angezeigt werden.

                      Gruss Bodo
                      Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                      Voodoo 700 / Spirit Pro
                      Jeti DC 16

                      Kommentar

                      • andy135
                        andy135

                        #12
                        AW: Shark450 Jazz MC24

                        Hi Bodo,

                        was meinst unter Punkt: "Code 72 freie Mischer Mix 1 S->8 definieren" mit dem S bei S->8 ? Etwa ein Schalter ? Oder muß ich da Geber 9 einstragen ?

                        Kommentar

                        • qwertz
                          Member
                          • 24.01.2010
                          • 438
                          • Bodo

                          #13
                          AW: Shark450 Jazz MC24

                          Hallo Andy,

                          Du kannst über die Mischer verschiedene Geber auf Kanäle mischen. Statt eines Gebers wird ein "S" eingetragen um dem Mischereingang ein festes Signal zuzuführen.

                          Aus der Anöeitung:
                          Der Buchstabe -S- (Schaltkanal) bewirkt, dass dem
                          Mischereingang ein konstantes Eingangssignal zugeführt
                          wird, z. B. um einen Motor ein- und auszuschalten.
                          Sie sparen für Anwendungen dieser Art
                          die Belegung eines Proportionalmoduls. (Siehe
                          auch im Abschnitt -Allgemeine Anmerkungen zum
                          Thema Mischer-, Seite 132.) Einem solchen Mischer
                          muss in diesem Fall aber zwingend in der Spalte
                          ein Schalter zugewiesen werden.

                          Gruss Bodo
                          Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                          Voodoo 700 / Spirit Pro
                          Jeti DC 16

                          Kommentar

                          • andy135
                            andy135

                            #14
                            AW: Shark450 Jazz MC24

                            Kann es sein, dass ich mit meiner MC24 mit dem alten Meg-Soft Rom Schwierigkeiten habe, dies alles so einfach zu realisieren ? Irgendwie sehe ich zwar bei Code 92 die verschiedenen Flugphaseneinstellungen, doch leider wird mein Regler beim Einschalten nicht freigegeben. So ein mißt. Mach schon ewig rum jetzt. Habe gelesen, dass Kontronik für seine Regler einen Empfängerkanal ohne Beimischung möchte, also lieber den Kanal 8 statt den Kanal 6. Ich komm einfach ned weiter.

                            Kommentar

                            • Valkiery
                              Member
                              • 01.06.2006
                              • 898
                              • Ingomar
                              • Lengenfeld

                              #15
                              AW: Shark450 Jazz MC24

                              Hallo Andreas,
                              Hast du schon ein Servo an den von dir benutzten Ausgang, wo jetzt der Regler angeschlossen ist, angesteckt?
                              Wenn ja, siehst du eine Veränderung der Servo Stellung.
                              Sollte der Regler beim Einschalten ein falsches Signal (+100%) bekommen schaltet er ja nicht scharf.

                              Grüße

                              Ingo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X