Firmwareupgrade bei Jeti-Duplex Empfängern möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tigerschrauber
    tigerschrauber

    #1

    Firmwareupgrade bei Jeti-Duplex Empfängern möglich?

    Hallo und eine gutes neues Jahr Zusammen!

    Kann jemand sagen ob bei Jeti-Empfängern Firmwareupgrades möglich sind, bzw. ob es von Jeti durchgeführt wird. Vielleicht weiß ja jemand ob es online via "Ext"-Anschluß mit entsprechender Adaption am Empfänger möglich ist?

    Folgender Hintergrund:

    Ich habe mehrere Jeti-R-Sat in Verbindung mit FBL in Betrieb. Nun hab ich mir einen neuen R-Sat-2 zugelegt und somit ist ein normaler R-Sat übrig.
    Jetzt hab ich festgestellt, daß die Hardware des R-Sat komplett gleich ist wie die eines Jeti-R4 Empfängers bis auf die Servoansteckpins die noch an die Platine angelötet werden müssten.

    Somit könnte mit wenig Aufwand ein 4-Kanalempfänger erstellt werden.

    Gruß und Dank

    Bernhard
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: Firmwareupgrade bei Jeti-Duplex Empfängern möglich?

    Servus,

    Updates sind rein technisch gesehen natürlich möglich, aber derzeit nur durch Jeti über den entsprechenden Programmer, der über die dafür vorgesehenen Pads am Print den µC direkt flasht. Bootloader gibt es soviel ich weiß keinen. Du kannst dich nur direkt an Jeti wenden und ihnen dein Anliegen schildern, wobei ich deine Chancen eher als gering einschätze. Generell hält sich Jeti mit Infos zu Firmwareänderungen bedeckt und sie bieten auch keine offiziellen Updates an, da sonst ständig User ihr Equipment einsenden würden und die zu gar nichts mehr kommen würden. Irgendwann sollen dann mal Empfänger kommen, die man selber per USB updaten kann.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • tigerschrauber
      tigerschrauber

      #3
      AW: Firmwareupgrade bei Jeti-Duplex Empfängern möglich?

      Hallo Hermann,

      sehe ich genauso! Ein Einsenden und Upgraden, selbst wenn der Service von Jeti gemacht würde, kommt eigentlich schon aus wirtschaftlicher Betrachtung nicht in Frage. Ein Empfänger für 40...50€ zweimal Porto bezahlen, minimum 10...20€ Bearbeitungsgebühr, das rechnet sich nicht.
      Hätte halt auf einen "Geheimtipp" gehofft.
      Heutzutage ist eigentlich ein möglicher Firmwareupgrade unserer Geräte via Online immer mehr Kaufentscheidungkriterium.
      Vorbildlich zB sind hier die Produkte von Stephan Merz zu nennen.

      Gruß
      Bernhard

      Kommentar

      Lädt...
      X