Kanal mit 2 Funktionen bewegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husky001
    Husky001

    #1

    Kanal mit 2 Funktionen bewegen

    Hallo an die Elektriker unter euch, ich habe da mal eine Frage...
    Ich möchte gerne für ein Scale Projekt das Einziehfahrwerk an die Beleuchtung koppeln. Ich habe die Beleuchtung zur zeit auf einem 3 Stufen Schalter gelegt Mit unten=aus, mitte=Flugbeleuchtung + Landescheinwerfer und oben= nur Flugbeleuchtung. Daran möchte ich nun das Fahrwerk koppeln (unten+mitte=ausgefahren, oben=eingefahren)

    Mit welchen Mitteln (ich habe keinen freien Kanal mehr) könnte man so etwas bewerkstelligen?

    EDIT: ähhh... Sorry sollte in der ßberschrift natürlich belegen und nicht bewegen heißen
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22561
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Kanal mit 2 Funktionen bewegen

    Denk mal statt in "Kanal" in "Funktion"; brauchst due unterscheidlich agierende Funktionen, dann brauchst du auch unterschiedliche Kanäle.

    An den Kanal "Licht" wird zusätzlich die Servos (oder eine EZF-Schaltung) angeschlossen. Dann hast du die zumindest die Funktion
    Mitte: Beleuchtung an, Landescheinwerfer an, Fahrwerk draußen
    Oben: Beleuchtung an, Landescheinwerfer aus, Fahrwerk drinnen

    Willst du auch für "Unten" eine Differenzierung von Beleuchtung, Landescheinwerfer und EZF haben wollen, brauchst du doch einen weiteren Kanal=Funktion, der aber ebenfalls über den Schalter gesteuert wird.
    Im Zubehörladen gibt es auch eigene Schaltungen die dann mit nur einer Funktion mehrere Ausgänge steuern.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: Kanal mit 2 Funktionen bewegen

      Das geht. Muss man sogar nicht mal selber bauen, kann man kaufen. Bin jetzt aber zu faul, eine Quelle rauszusuchen, ich glaube, Graupner hat auch so'n Kram.

      Man gewinnt virtuelle Schaltkanäle, indem man einen jeweiligen "Kanal" innerhalb einer Impulslängenrange ON sein lässt, in einer anderen OFF. Hat man mehrere solcher Schaltstufen, kann man die sich auch überlappen lassen.

      Das Ganze kann man aber nicht bis zum Erbrechen treiben, 3 Schaltkanäle auf einem FS-Kanal sollten aber machbar sein.

      Kommentar

      • Husky001
        Husky001

        #4
        AW: Kanal mit 2 Funktionen bewegen

        Danke erst mal für eure Antworten... dann muss ich erst mal weiter drauf rumüberlegen (Notfalls kommen halt Schleifkontakte auf den Servoarm )
        Im Moment beschäftigt mich eh mehr die Mechanik, soll für ne Agusta 109 MKII (450er) werden, wo das Fahrwerk komplett seitlich im Rumpf verschwindet und nicht in Stummelflügelchen...
        Wenn da jemand zufällig mal auf was Fertiges stoßen sollte, dann gebt mir ruhig Bescheid, denn ob ich das mit meinen Hausmittelchen hinbekomme, steht noch in den Sternen....

        Kommentar

        • Heli67
          Heli67

          #5
          AW: Kanal mit 2 Funktionen bewegen

          Ich habe das mit dem 'V-Kabel 2' von SM-Modellbau, hat einen Eingang und vier Ausgänge - an dreien habe ich die FW-Servos angehängt und an den vierten den 'Schaltservo' für den Landescheinwerfer. Die Standartbeleuchtung (Strobe, Positionslichter uws.) habe ich mittels Verteilkabel an den Regleranschluss angeschlossen und mit einer 'Beacon-Platine' angesteuert.

          Kommentar

          Lädt...
          X