Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nymphenburg
    Member
    • 07.01.2011
    • 108
    • Matthias

    #1

    Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

    Hallo RC-Heli Forum,

    nachdem dies mein erste Fred ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Matthias, ich komme aus München und bin zum Heli Fliegen rein zufällig über einen Bericht über den Swift 6020 gekommen. Das hat mich so begeistert, dass ich mein Slotracing Hobby an den Nagel gehängt habe um nit dem Heli Hobby zu beginnen.

    Nun brauche ich eine Funke, als nächstes werde ich den Blade 120 SR fliegen, möchte jedoch parallel am SIM üben, da sind die RTF Teile ja schon raus wg. fehlenden USB Interface.

    Gerne möchte ich die Funke langfristig nutzen und evtl. mal nen 450er damit fliegen.

    Was empfehlt Ihr mir: die DX5E oder DX6I?

    Ich möchte dann den 120 SR als BNF kaufen und die Funke extra, hab dann zwar einen Empfänger über, aber geht wohl nicht anders?!

    Danke und Gruß

    Matthias
    Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard
  • Foobar
    Rainman
    • 11.10.2010
    • 1851
    • Florian

    #2
    AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

    Hi Matthias,

    Zitat von Nymphenburg Beitrag anzeigen
    Was empfehlt Ihr mir: die DX5E oder DX6I?
    du benötigst mindestens 6 Kanäle, von daher scheidet die DX5E für's Hubifliegen aus.

    Zitat von Nymphenburg Beitrag anzeigen
    Ich möchte dann den 120 SR als BNF kaufen und die Funke extra, hab dann zwar einen Empfänger über, aber geht wohl nicht anders?!
    Wieso? Dann kauf dir halt eine Funken ohne zusätzlichen Empfänger.

    Grüsse,
    Florian

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #3
      AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

      Wenn mit dem Hobby weitermachst, brauchst du den Empfränger sowieso!

      Gruss Robert
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • chrischi74
        chrischi74

        #4
        AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

        Wenn Preis/Leistung wichtig ist kauf dir ne DX-7 oder DX-7se (Simulatorfliegen über Simstick) , da dieses Modell nun ausläuft ist bekommt man schon für 140 Euro ne sehr gute Anlage aus dem Segment wo normalerweise 250 -300 Euro für den Einzelsender hingeblättert werden muß.

        Gruß Christian

        Kommentar

        • Nymphenburg
          Member
          • 07.01.2011
          • 108
          • Matthias

          #5
          AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

          Danke für die hilfreichen Freds

          Muss mal schauen ob es auch Pakete gleich mit DX7 gibt.

          DX6I hab ich bereits welche gefunden

          DX5E ist also raus

          Gruß
          Matthi
          Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard

          Kommentar

          • crazy25814
            Member
            • 01.07.2010
            • 675
            • Marko
            • Mühlenbeck

            #6
            AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

            DX6i + 120SR

            oder eben ne DX7i holen
            HTB

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22582
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

              Für Helis mindestens 6 Funktionen = Kanäle:
              - Pitch
              - Roll
              - Nick
              - Heck
              - Gas bei Verbrennern / Drehzahl bei E-Heli
              - Gyro-Empfindlichkeit

              Später dann noch mehr ...


              Bitte die Preisanfragen in "Preisanfragen / Händlersuche"
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Boller23
                Boller23

                #8
                AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                Also ich habe auch mit einer DX5 angefangen, die aber ganz schnell wieder umgetauscht bei meinem Händer gegen eine DX6i.
                Mit der DX6i kannst du jeden Heli fliegen (bei mir ein TREX500).

                Wie weiter oben schon geschrieben wurde, wird die DX7 aktuell gegen die DX8 ersetzt und somit abverkauft, vielleicht bekommst du da noch ein Schnäppchen, aber die DX6i reicht auf alle Fälle.

                Mit der DX5 würde ich gar nicht erst anfangen....

                Ob du gleich ein Angebot mit Empfänger nimmst, oder ohne, solltest du von deinem Geld abhängig machen, aber den Empfänger brauchst du schneller als du denkst!

                Kommentar

                • Nymphenburg
                  Member
                  • 07.01.2011
                  • 108
                  • Matthias

                  #9
                  AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                  Das verlinkte Angebot ist bekannt, jedoch aktuell nicht lieferbar - Danke

                  Die DX 7 gibts nicht im Bundle mit dem 120 SR, hab zumindest keins gefunden. Möchte aber eh im Umkreis von München kaufen, werd einfach danach fragen.

                  Möchte ja nicht gleich off-topic gehen, jedoch verstehe ich folgendes (noch) nicht:

                  Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                  Für Helis mindestens 6 Funktionen = Kanäle:
                  - Drehzahl bei E-Heli
                  Die Drehzahl regle ich doch über den Pitch

                  Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22582
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                    Zitat von Nymphenburg Beitrag anzeigen
                    ...
                    Die Drehzahl regle ich doch über den Pitch
                    Nö, Pitch steuert über die Gaskurve die Gasfunktion/-kanal.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Nymphenburg
                      Member
                      • 07.01.2011
                      • 108
                      • Matthias

                      #11
                      AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                      Danke J Malberg

                      was ist der Unterschied dann noch zwischen Gas und Drehzahl - Beim Elektroheli
                      Logo 600 SE - Goblin 500 - Protos stretched - Sikorsky HH-60 Coastguard

                      Kommentar

                      • Squenz
                        Senior Member
                        • 21.02.2009
                        • 1370
                        • Markus
                        • Erding b. München

                        #12
                        AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                        Zitat von Nymphenburg Beitrag anzeigen

                        was ist der Unterschied dann noch zwischen Gas und Drehzahl - Beim Elektroheli
                        Vorab: beim Heli möchte man die Drehzahl (damit ist die Drehzahl des Rotorkopfes gemeint) so konstant wie möglich halten. Da verschiedene Lastzustände (mehr oder weniger Pitch also steigen - sinken) die Drehzahl beeinflussen, wird demzufolge auch das Gas (wenn man so will also die Motorleistung) geregelt. Entweder über eine Pitch/Gas Mischung im Sender mit einer sog. Gaskurve, oder aber der Drehzalsteller verfügt über einen Regelmodus bzw. Govenor Mode und regelt selbstständig nach. Dann wird eine Gasvorwahl bzw. Gasgerade programmiert.

                        Grüße
                        Markus

                        Kommentar

                        • _JakO_
                          STAX Helicopters
                          Teampilot
                          • 22.02.2010
                          • 1305
                          • Jan
                          • Köln/Porz

                          #13
                          AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                          Hallo hol dir die DX6i reicht für jeden Heli und ist nicht teuer.Hab sie selbst bin zufrieden.

                          Gruß
                          Jan
                          LOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX

                          Kommentar

                          • kobalt
                            Member
                            • 30.11.2010
                            • 636
                            • Kai
                            • MA und Umgebung

                            #14
                            AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                            reicht für jeden Heli
                            Präzisiere: reicht für jeden Elektro-Heli ohne Zusatzfunktionen wie z.B Einziehfahrwerk.

                            Kommentar

                            • Sh33p
                              Member
                              • 22.12.2009
                              • 385
                              • Jan

                              #15
                              AW: Spektrum DX5E und DX6I? Erfahrungen?

                              Moin!

                              Ich würde dir Aufgrund des aktuell sehr niedrigen Preises zur DX7 raten, ich habe auch mit einer DX6i angefangen, welche eigentlich auch völlig ausreichend ist für's Heli fliegen, wenn man wie schon geschrieben nicht vielleicht mal ein Einziehfahrewerk oder so verwenden möchte.
                              Die DX7 bietet dir für die Zukunft aber viel mehr, ich hatte mich schon manchmal geärgert das bei der DX6i die eine oder andere Funktion fehlte.
                              Schau dich sonst auch mal in den Marktplätzen um, dort sollte man mit etwas Glück auch sehr günstig an eine DX7 kommen, ich habe meine so für unter 100€ bekommen.

                              Viele Grüße!
                              Voodoo 600 / Goblin Kraken 580 / Goblin Fireball

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X