SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonnypiloti
    Jonnypiloti

    #1

    SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

    Hallo Leute

    Ich habe ja einen Blade SR und einen Blade 120. Nun ist es immer ein hin und her mit trimmen und Servoumschalter ein und aus.
    Ein Händler in Oesterreich meiner alten Heimat hat da ein Angebot für die

    Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender für 160 Euro.
    Wär das was für den SR und in Folge für einen grossen in Form vom T-Rex 600 oder andere in der Grösse, damit ich nicht gleich wieder eine neue kaufen muss.

    Danke Karl
  • Megas
    Megas

    #2
    AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

    Mmh habe anfangs auch diese Funke näher angeschaut aber erstens, benötigst du keinen Traineranschluss für einen Simulator? Oder hast dafür die andere Funke??

    Und was weiterhin interessant ist, bin zwar noch Anfänger und weiß erst recht nicht was für Servos der Blade SR verbaut hat... aber anscheinend hat die DX7SE eine so hohe Auflösung, dass viele Analoge Servos nicht damit zu betreiben sind und kaputt gehen, und ich weiß eben nicht welche Servos da verbaut sind und wie gut die sind... da müssten die Profis ran

    Also auf den ersten Blick scheinen es schonmal Digitale Servos zu sein aber wie gesagt, dazu sollen die anderen was sagen, für mich war schon die Trainerbuchse ein Ausschlusskriterium...

    Kommentar

    • Foobar
      Rainman
      • 11.10.2010
      • 1851
      • Florian

      #3
      AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

      Ich würde mir die DX7 (ohne SE) zuzulegen. Das Teil hat einen Anschluss für ein Simulatorkabel und ist zur Zeit extrem günstig zu bekommen (IMHO so ca. 150 Euro).

      Zitat von Jonnypiloti Beitrag anzeigen
      Wär das was für den SR und in Folge für einen grossen in Form vom T-Rex 600 oder andere in der Grösse, damit ich nicht gleich wieder eine neue kaufen muss.
      Ich hab' keine Ahnung was es mit dem Auflösungsgedöns der DX7SE aufsich hat. Aber mit der DX7 kannst du sowohl den Blade als auch den T-Rex fliegen. Darüber hinaus hast du immer noch einen Kanal frei. Sollte also ne Weile reichen.
      Zuletzt geändert von Foobar; 08.01.2011, 16:15. Grund: Nachtrag

      Kommentar

      • Megas
        Megas

        #4
        AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

        Hehe jop klar das mein ich ja hab ja auch erst vor 3 Tagen meine DX7 bekommen

        Die is ja in Ordnung, hab nur gemeint, weil du ja nach der SE gefragt hast, dass DIE eine so hohe Auflösung hat aber nicht die normale DX7...

        Die DX7 müsste in Ordnung sein

        Kommentar

        • Foobar
          Rainman
          • 11.10.2010
          • 1851
          • Florian

          #5
          AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

          Zitat von Megas Beitrag anzeigen
          hab nur gemeint, weil du ja nach der SE gefragt hast, dass DIE eine so hohe Auflösung hat aber nicht die normale DX7...
          ßhm, liegt hier eine Verwechselung vor?

          Kommentar

          • Thecriss
            Member
            • 03.01.2011
            • 531
            • Chris
            • Nähe Nürtingen

            #6
            AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

            Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
            Ich würde mir die DX7 (ohne SE) zuzulegen. Das Teil hat einen Anschluss für ein Simulatorkabel und ist zur Zeit extrem günstig zu bekommen (IMHO so ca. 150 Euro).


            Ich hab' keine Ahnung was es mit dem Auflösungsgedöns der DX7SE aufsich hat. Aber mit der DX7 kannst du sowohl den Blade als auch den T-Rex fliegen. Darüber hinaus hast du immer noch einen Kanal frei. Sollte also ne Weile reichen.
            Ich würde mir die DX7 (ohne SE) zuzulegen. Das Teil hat einen Anschluss für ein Simulatorkabel und ist zur Zeit extrem günstig zu bekommen (IMHO so ca. 150 Euro).
            Bevor ich nu googeln geh...Was is denn der Unterschied zwischen der MIT "SE" und OHNE? Danke schonmal

            Kommentar

            • Megas
              Megas

              #7
              AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

              Die DX7SE ist doch die "schnellste Fernsteueranlage der Welt" und hat auch die "höchste" Auflösung und kommt somit eigtl. nur mit Digitalservos zurecht... und die "ohne" SE ist die normale DX7...

              so habe ich das zumindest verstanden? Warum soll ich etwas verwechseln Foobar?

              Kommentar

              • Jonnypiloti
                Jonnypiloti

                #8
                AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

                So Leute

                Und was ist nun die Antwort für mich?
                Eine DX 7 ohne SE, und kann die dann auch für folgende grössere andere Modelle verwendet werden?
                Ja für den SIM nehme ich die Steuerung die orig. beim SR dabei war und mir der ich auch den SR 120 fliege

                Danke Karl

                Kommentar

                • Foobar
                  Rainman
                  • 11.10.2010
                  • 1851
                  • Florian

                  #9
                  AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

                  Zitat von Megas Beitrag anzeigen
                  Warum soll ich etwas verwechseln Foobar?
                  Ich hatte das Gefühl, du hättest mich einen Beitrag lang mit Johnnypiloti verwechselt. Egal, vielleicht lag die Verwechselung auch auf meiner Seite.

                  Zitat von Jonnypiloti Beitrag anzeigen
                  Und was ist nun die Antwort für mich?
                  Ich würde dir raten: Nimm die DX7 anstatt der DX7SE.

                  Dann kannst du mit derselben Funke fliegen und simmen[1]. Ich würde dir nicht empfehlen mit der Blade-Funke am Simulator zu üben, wenn du "draussen" mit einer anderen Funke fliegst.

                  Florian

                  [1] Wobei das mit der DX7SE wohl auch irgendwie geht, siehe http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=162817.
                  Zuletzt geändert von Foobar; 09.01.2011, 15:33. Grund: Typo (wie immer)

                  Kommentar

                  • Megas
                    Megas

                    #10
                    AW: SET Spektrum DX7SE Mode 1 Solosender

                    Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                    Ich hatte das Gefühl, du hättest mich einen Beitrag lang mit Johnnypiloti verwechselt. Egal, vielleicht lag die Verwechselung auch auf meiner Seite.


                    Ich würde dir raten: Nimm die DX7 anstatt der DX7SE.

                    Dann kannst du mit derselben Funke fliegen und simmen[1]. Ich würde dir nicht empfehlen mit der Blade-Funke am Simulator zu üben, wenn du "draussen" mit einer anderen Funke fliegst.

                    Florian

                    [1] Wobei das mit der DX7SE wohl auch irgendwie geht, siehe http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=162817.
                    Ok habe mich nur gewundert ist ja nicht schlimm...

                    Ja würd dir auch zur DX7 raten, habe Sie erst seit einer Woche und bin erstmal zufrieden damit... die SE macht dir wie gesagt evtl. auch Probleme mit den Servos... als Anfänger brauchst du glaube ich keine so hoch auflösende Funke...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X