Pinbelegung Trainerbuchse FF9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • winki
    winki

    #1

    Pinbelegung Trainerbuchse FF9

    Hallo Leidensgenossen beim Kampf mit den unzähligen Futaba L/S-Adaptern!

    Ich wollte am Wochenende einen Spezi mit seiner FX18 an meine FF9 dranhängen. (Adapter Klinke 2,5 auf 3,5/ LS-Kabel Klinke 3,5 auf 3,5/ Adapter Klinke 3,5 auf außerirdischen 6-poligen Futaba Stecker für Handsender)

    Ich habe alle Einstellungen nach bestem Wissen durchgeführt. Beide Sender programmiert, FF9 auf Einzelübergabe , Schalter auf ON usw. Leider rührt sich nach dem Anstecken überhaupt nichts.

    Ich hab nun in alten Themen gesucht und habe einen Beitrag von Markus Fiehn entdeckt in dem ein umgebauter Stecker mit einem Umschalter für Lehrer- bzw Schülerbetrieb zu sehen war.
    http://www.rc-heli.net/forum/index.php?act...=ff9,and,lehrer
    Ich vermute jetzt das mein 6-poliger Futaba Stecker nur für Schülersender bzw als Simulatoradapter zu verwenden ist.

    Leider funktionierten die Links zu den Seiten mit der Pinbelegung nicht mehr.

    Ich wäre sehr, sehr dankbar wenn mir wer die richtige Pinbelegung des 6-poligen Steckers für Lehrerbetrieb mitteilen könnte.

    Und noch was: In der Anleitung der FF9 steht man sollte auf keinen Fall den Schülersender einschalten!!?? Ist das wircklich so und wird dann der Schülersender vom Lehrersender mit Strom versorgt, oder ist nur der HF Teil gemeint, also den Quarz rausnehmen*

    Fragen über Fragen....

    Vielen dank im voraus für Eure Antworten

    und schöne Grüße aus dem momentan sehr sommerlichen (32°) Salzburger Land

    Roland Winklhofer



  • Emile
    Emile

    #2
    Pinbelegung Trainerbuchse FF9

    Hier hab ich meine Pin Belegung gefunden und es funktioniert super!

    http://www.tech-sources.com/~rc-forum/foru...topic.php?t=212

    Der Schulersender wird tatsächlich vom Lehrer Accu versorgt.

    Wen du aber die Stromversorgung nicht anschlieBt dann, kan es aber auch vom eigenen Accu, oder sehe ich dies Falsch?


    Grtz,
    Emile :rolleyes:

    Kommentar

    • winki
      winki

      #3
      Pinbelegung Trainerbuchse FF9

      Servus Emile!

      Besten Dank für deinen Link. Ich hab gestern gleich umgelötet und es funktioniert suuuuper .
      Hier nochmal kurz meine Erfahrungen:

      Der original Futaba Adapter ist wirklich nur für Schülersender bzw Simulatorenbetrieb geeignet. Wenn man diesen Adapter für einen Lehrersender verwenden will muß man den Stecker öffnen und und das weiße Kabel von Pin 1 (Signal OUT) auf Pin 4 (Signal IN) umlöten (siehe Link von Emile). Möchte man diesen Adapter für Lehrer, Schüler und Simulatorbetrieb verwenden dann am besten einen Umschalter zwischen Pin 1 und Pin 4 einlöten. Jetzt kann man zwischen Lehrer/Schülerbetrieb einfach hin und her schalten.
      Ein Umschalten im Sender bzw. durch die Software ist meines Wissens nicht möglich.

      Der Schülersender (in meinem Fall eine FX-18 und eine FC-18) muß eingeschaltet sein. Ich nehme an das der Hinweis in der Anleitung der FF9 den Schülersender nicht einzuschalten sich nur auf das HF-Teil bezieht. Wichtig: Im Schülersender immer das HF-Modul bzw. den Quarz entfernen.

      Vieleicht kennt ja jemand eine Adresse wo man einen kompletten Adapter mit L/S Umschaltung bekommt. Ich habe bis jetzt leider noch nichts gefunden.

      An Emile nochmals besten Dank für deinen Link
      und ich hoffe mit diesem Beitrag auch anderen FF9-Betreibern geholfen zu haben!

      Schöne Grüße
      Roland Winklhofer

      Kommentar

      • Emile
        Emile

        #4
        Pinbelegung Trainerbuchse FF9

        Ich habe mir einen orginal FF9-FF9 kabel gekauft und den in zwei hälfte geschnitten, einer habe ich 10cm gemacht und der andere ist etwa 1,90mtr.

        Der kurze verwende ich als Adapter für meine Flugsimulator kabel, und da brauchte ich nur eine 3,5mm Female dran zu löten, den alten FC-18 stecker habe ik auch dran gelassen, so das ich beide Zender FC-18 und FF9 auf meinen PC anschlieBen kann.

        Das lange Kabel verwende ich als Lehrer - Schüler Kabel, und da brauchte ich nur einen alten FC-18 connector dran zu löten. Das Kabel funktioniert in zwei Richtungen, also jeder kann sich als Lehrer anmelden, nicht vergessen immer beim Schüler das Modul raus zu holen!

        http://www.tech-sources.com/~rc-forum/foru...load.php?id=273

        Also ... ich habe von einen kabel, zwei Stück gemacht, sonst hätte ich zwei teure kabel kaufen müssen. Das Simulator interface ist übrichens van Wolfgang und ich bin sehr zufrieden damit, bei mir laufen alle Flugsimulator unter Windows XP. Sogar der alte Aerofly Version. :rolleyes:

        Einen Schalter um die Signalen zu wechseln würde ich also nicht empfehlen.

        GruB,
        Emile 8)

        Kommentar

        • winki
          winki

          #5
          Pinbelegung Trainerbuchse FF9

          Hallo Emile,
          du hast natürlich recht, wenn schon ein L/S-Kabel für FF9 auf FF9 vorhanden ist dann ist deine Lösung optimal. Ich vermute das dein Kabel auch eine 6-polige Ausführung ist somit alle Funtionen übertragen werden.
          Da ich aber nur ein 2-poliges Adapterkabel zu Verfügung hatte wollte ich eine kostengünstige Lösung als Verbindung zu FX-18 bzw zu FC-18 Sendern und da bietet sich die Lösung mit dem Umschalter (so wie sie auch von Markus Fiehn beschrieben wurde) einfach an.
          Schade finde ich nur das in keiner Anleitung, weder bei den Sendern noch beim Adapterkabel, darauf hingewiesen wird wie die Belegung am 6-poligen Stecker sein muß das ein einwandfreier Betrieb in beiden Richtungen möglich wird.

          Noch eine kurze Frage. Wie kommst du beim Umschalten mit dem Trainerschalter-Taster zurecht. Ich muß den Taster immer halten. bei Flächenmodellen ist das nicht so tragisch aber bei Helis mit Einzelübergabe hab ich da Probleme. Hast du eine Lösung um hier einen richtigen Schalter zu verwenden??

          Schöne Grüße
          Roland Winklhofer

          Kommentar

          • Emile
            Emile

            #6
            Pinbelegung Trainerbuchse FF9

            @Roland
            Ich nehme an du fliegst im Pult und nicht mit den Taumen? Wenn man mit den Taumen fliegt dan ist es ja kein Problem, sonst kan ich dir nur raten, den Taster möglichst in der Nähe des Steuerknuppels zu montieren.

            Vielleicht ist ein "TIP" Schalter oben auf den Steuerknuppel eine bessere Lösung.

            GruB,
            Emile :rolleyes:

            Kommentar

            Lädt...
            X