MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fepo007
    fepo007

    #1

    MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

    Liebe Mitstreiter,
    auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als absolute Pfeife oute versuch ichs mal mit einem Hilferuf.
    Ich hab einen Blade 400, der mit der DX-6 stabil fliegt. Nachdem mit mein Pultsender (MC-19 IFS) aber viel lieber ist, hab ich mir einen neuen Empfänger gekauft (XR-12 iFS) und möchte jetzt den 400er mit der Graupner fliegen.
    Kann mir hier jemand posten, wie ich diesen dämlichen Empfänger belege? Die Pins sind:

    B/T
    1
    2
    3
    4
    5
    6

    Ich hab schon alles mögliche versucht, aber die Servos machen richtig lustige Sachen...

    Kann mir hier wer weiterhelfen?
    1000 Dank schon mal im Voraus!
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

    Servus Ferdinand,

    hast du auch mal in die Anleitung zur MC-19 geschaut? Da steht nämlich die Empfängerbelegung drin, etwa auf Seite 43. Die Belegung der einzelnen Servos je nach TS-Typ dann auf Seite 54.



    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Heli2Fly
      Heli2Fly

      #3
      AW: MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

      Hallo Fepo007,
      das iFS-System erlaubt durch die Empfängerprogrammierung eine beliebige Zuordnung der Senderkanäle auf die Empfängerausgänge:
      siehe Bedienungsanleitung Graupner iFS, Abschnitt 3.2:
      "Zuordnung der Steuerkanäle zu den Empfängerausgängen".

      Wie man die Zuordnung der Steuerelemente der MC 19 zu den Kanälen musst du der MC19-Anleitung entnehmen (kenne den Sender nicht im Detail).
      Vlt. kann man das auch gar nicht ändern.

      Also:
      Wenn am Sender alles ok ist, dann ist der Empfänger umprogrammiert worden.
      Das würde ich einfach mal ausprobieren, indem ich ein Servo an Empfängerausgang 1 (normalerweise Kanal 1) stecke und am Sender den Knüppel mit Kanal 1 (normalerweise Gas) bewege.
      In dieser Weise alle Empfängerausgänge durchgehen und die Senderkanäle dazu schreiben.

      Dann hast du schon mal einen ßberblick über den Iststand.

      Gruß

      Bernd


      Gruß

      Bernd

      Kommentar

      • Heli2Fly
        Heli2Fly

        #4
        AW: MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

        Hallo fepo007,
        wollte nur mal nachfragen, ob mittlerweile alles funktioniert.

        Gruß

        Bernd

        Kommentar

        • fepo007
          fepo007

          #5
          AW: MC-19 mit XR-12 iFS und Blade 400

          Hi Bernd,
          1000 Dank für Deine Hilfe! Grundsätzlich fliegt der Heli und alles funkt wunschgemäß? Mit der Gyro Einstellung muss ich mich noch ein bisschen spielen, aber das hab ich inzwischen auch fast perfekt. (bei 23%scheints am besten zu funktionieren)
          Liebe Grüße aus Wien
          ferdl.

          Kommentar

          Lädt...
          X