Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

    Hallöle zusammen.

    Wie anderswo geschrieben hatte ich einen kleinen Mishap mit meiner DX8.

    Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer T8FG.

    Für alle die es interessiert, hier meine Erfahrungen beim Umstieg (ich komme von Graupner über Spektrum zu Futaba ...).

    Die Sender selbst sind relativ gleich groß und gleich schwer.
    Die DX8 kommt dabei wuchtiger daher, bei der T8 dachte ich beim Auspacken: oh, ein Mädchensender ... die wirkt erst mal filigraner. Gut, ich hatte schon eine in der Hand, wusste, was auf mich zukommt.

    Von der Haptik und den Materialien her schenken sie sich nicht viel, Kunststoff ist Kunststoff. Das Design der T8 ist schlichter, das der DX8 eben wuchtiger. Was mir bei der DX8 gut gefallen hatte, waren die hohen Seiten, die noch dazu gummiert waren. Hatte noch keinen Sender, der so sicher in der Hand lag. Gefühlt liegen die Schalter bei der T8 enger beieinander, wenn man wie ich den Handsender ohne Pult oder Halsband fliegt, und die Finger zwischen die Schalter legt, fällt das erst mal als "anders" auf.

    Ich hatte am Tag zuvor schon mal die Anleitung quergelesen, und habe gleich mal ohne weiteres Studium probiert, den Sender im Grundsetup einzustellen, Sprache, Benutzername, Mode prüfen, ein Modell anlegen und benennen ... es geht, wenn man mal begriffen hat, wozu die drei Muscheln gut sind. Im übertragenen Sinne: die drei Menüs. Ich habe mich recht schnell reingefunden, es ist halt auch nur ein Computer, aber manche spezielle Funktionen oder Menüpunkte bleiben erst mal ein Mysterium.
    Was das Menü angeht, hat das der DX8 im Moment meines Erachtens das intuitivste (gut, der Funktionsumfang ist auch eher auf's Nötige beschränkt, die T8 oder eine MC22 können da mehr).

    Gleichzeitig hatte ich mir einen Stimulator-Adapter geordert, der aber wie's halt so ist noch immer auf sich warten lässt.

    Also habe ich ein wenig den Hobby-McGyver gegeben, im Netz die Belegung der Schülerbuchse gefunden, und aus einem Ladekabel für meine CoJo-Blades und einem rc-joy-Adapter mit Seitenschneider und Klebeband kurzerhand eine funktionierende Verbindung zu meinem Mac hinbekommen. Wollte ja schließlich gleich testen, wie sie in der Hand liegt, und a) ist das Heckrohr vom Logo noch onduliert und b) draußen schon wieder dunkel ...

    Da war es wieder, das "Mädchensender"-Gefühl. Die Knüppellängen lassen sich auch für meinen links zwicken-rechts Daumen-Flugstil ganz gut anpassen, aber die niedrigeren Seiten und die andere Handhaltung dabei lassen das Geknüppele erst mal komisch wirken. Speziell bei großen negativ-Pitch und gezogenen Nick-Ausschlägen läuft's nicht rund. Umgreifen, probieren, Knüppel verstellen, wiederholen ... es wird schon werden. Heute ging es deutlich besser am Sim ... trotzdem war die DX8 irgendwie eher für meine Kellen gemacht ... oder ich habe mich einfach so extrem daran gewöhnt. Mein Vorgänger-Sender, DX6i, fasste sich ja auch ähnlich an, und die MX12 davor auch.

    Zu guter Letzt habe ich gestern Abend noch eine Mini VStabi mit dem beiliegenden S-Bus-Empfänger verheiratet: cool, Senderkalibrierung entfällt, da beim Digital-Signal die digitalen Mitten verwendet werden und die Mitten und Wege auf Anhieb stimmen (nur die ein- oder andere Laufrichtung musste ich anpassen).
    Was meine Geduld auf die Probe gestellt hat: den Kreisel-Kanal mit 3 "Empfindlichkeiten" für die Bankumschaltung einzustellen, auf einem separaten Schalter. Aber gut, bissi try and error, und auch das funktioniert.
    Schön: Gaskurven kann man kopieren, spart zumindest etwas Geklicke - wann kommt der erste Hersteller darauf, das für einen E-Heli eine 1-Punkt-Gaskurve (...) reicht*

    So weit mal. Ich denke mal, wir werden fas(s)t schon Freunde.

    Grüßle

    Eddi
  • Chorge
    Chorge

    #2
    AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

    Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
    - wann kommt der erste Hersteller darauf, das für einen E-Heli eine 1-Punkt-Gaskurve (...) reicht*
    Gratuliere zu dem schönen Sender!!!

    Ich fände es toll, wenn man in einem Oberpunkt des Gaskurvenmenüs auswählen könnte, wieviel Punkte die Gaskurve haben soll...
    In meinem Protos werkelt mit reichlich Erfolg ein Stellen, somit brauch ich ne 5-Punkt-Kurve, und auch die (bei Futaba gottseidank bereits werkseitig fertig vorgemischte) Beimischung von Gas auf Nick&Roll.
    In meinen anderen Helis dagegen sind Regler mit Gov., so dass ein Punkt reichen würde...
    Es gibt auch Menschen, die stehen total auf 7-Punkt-Kurven, welche mir wiederum viel zu viel geklicke und eingestelle sind...

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

      wann kommt der erste Hersteller darauf, das für einen E-Heli eine 1-Punkt-Gaskurve (...) reicht?
      Gute Frage! Bei Futaba kommst aber auch mit 2 Punkten aus, da man die restlichen Punkte löschen kann. Das geht schneller und ist intuitiver als wieder ein Extramenüpunkt zum Einstellen, ob man nun Steller oder Regler fliegen möchte. Beim Steller wären ja sogar die üblichen 5 Punkte etwas knapp.

      Eine Gerade ist mathematisch nun einmal durch 2 Punkte definiert, da fährt die Eisenbahn drüber.

      Kommentar

      • don_king
        Gelöscht
        • 23.11.2009
        • 2743
        • Stefan

        #4
        AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

        Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
        wann kommt der erste Hersteller darauf, das für einen E-Heli eine 1-Punkt-Gaskurve (...) reicht*
        Man kann zumindest eine 2-Punkt-Gaskurve draus machen indem man die restlichen Punkte ausblendet.

        Gruß Stefan

        Edit: Zu laaaaahhhhhmmmm

        Kommentar

        • Mathelikos
          Member
          • 01.12.2007
          • 869
          • Matthias
          • Schweiz

          #5
          AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

          Hallo Eddi,

          ich hatte die T8 auch mal in der Hand. Dabei sind mir die exakten und präzisen Knüppelaggregate aufgefallen. Einen Vergleich konnte ich zur MX-16, Aurora9 und DX7 herstellen. Da hat für mich die T8 den Vergleich gewonnen. Wie siehst Du die Knüppelaggregate im Vergleich zur DX8?

          Viele Grüße,
          Matthias

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

            Moin.

            Aaahh, n'Punkte n'löschen

            Unter uns Hilfsmathematikern: mir reicht ein Punkt. Ich will nur die "Höhe" einstellen. Zeichne eine waagrechte Gerade durch Punk (x). Einfach als Alternative, wer will, kann auch 27,5 Punkte haben.

            Knüppeldingens: die von de DX8 sind schon gut. In der 1.600er-Auflösungsunterteilung des FBLs stellt sie auf 1-3 Punkte exakt zurück. Wenn ich sie aus dem Service zurück habe, will ich es nochmal mit gefühlt gleicher Federspannung probieren. Immerhin behauptet Futaba ja, dass sie besonderen Wert auf den Mittendurchgang gelegt haben ... könnte schon sein.

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • Babbsack
              RC-Heli Team
              • 07.07.2001
              • 7436
              • Mike
              • CGN

              #7
              AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

              Zitat von don_king Beitrag anzeigen
              Man kann zumindest eine 2-Punkt-Gaskurve draus machen indem man die restlichen Punkte ausblendet.
              ßhm, okay... Und wie mache ich das?

              Kommentar

              • Siberian
                Member
                • 22.09.2008
                • 452
                • Juergen
                • Köln

                #8
                Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                ßhm, okay... Und wie mache ich das?
                schau mal hier:

                [/FONT]

                Kommentar

                • Mike
                  Mike

                  #9
                  AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                  Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen

                  ... wann kommt der erste Hersteller darauf, das für einen E-Heli eine 1-Punkt-Gaskurve (...) reicht*
                  Hallo Eddi,

                  ähm - der erste Hersteller ist Spektrum mit der DX8...
                  Da kannst du statt der Gaskurve auch den Governer benutzen. Der hat drei Werte für's Gas. Musst nur den Regler entsprechend umstecken...

                  Grüße Mike

                  Kommentar

                  • Eddi E. aus G.
                    Gast
                    • 12.12.2003
                    • 6399
                    • Edward

                    #10
                    AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                    Na, einen Governor hat die T8 auch.
                    Ich möchte halt den Gaskanal behalten, damit z. B. der AR-Schalter etc. funzen.
                    Von hinten durch die Brust in's Auge kriegt man das natürlich auch hingebogen ...

                    Grüßle

                    Eddi

                    Kommentar

                    • Mike
                      Mike

                      #11
                      AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                      Ach so - ok...

                      Grüße Mike

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                        Zitat von Mike Beitrag anzeigen
                        Hallo Eddi,

                        ähm - der erste Hersteller ist Spektrum mit der DX8...
                        Da kannst du statt der Gaskurve auch den Governer benutzen. Der hat drei Werte für's Gas. Musst nur den Regler entsprechend umstecken...

                        Grüße Mike
                        Das stimmt nicht!

                        Hitec mit der Aurora 9 war etwas früher. Den Gaskurvenmix kann man hier komplett aus lassen. Einfach den Governor Mode im Sender aktivieren, den entsprechenden Empfängerkanal auswählen an dem der Regler angeschlossen ist, für den jeweiligen IDL die Regleröffnung (inkl. Hold) eingeben und los geht´s!

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22589
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                          Hat die T8 auch "EXP-Kurven"? Wenn ja dann kannste mit nur einem Punkt die Gaskonstante einstellen.
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • Ralph S.
                            RC-Heli TEAM
                            • 07.07.2009
                            • 3316
                            • Ralph
                            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                            #14
                            Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                            ßhm, okay... Und wie mache ich das?
                            Wenn du am Wochenende am Platz bist zeige ich es dir.

                            Gruß

                            Ralph

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #15
                              AW: Von der 8 auf die 8 ... ein Umsteigertröt

                              Zitat von Eddi E. aus G. Beitrag anzeigen
                              es geht, wenn man mal begriffen hat, wozu die drei Muscheln gut sind.
                              You made my day!
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X