Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusOSX
    MarkusOSX

    #1

    Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

    Hallo Heligemeinde,

    kann mir jemand von Euch sagen, ob es möglich ist zwei DX7 mit verschiedenen Modes über Lehrer/Schüler miteinander zu verbinden?

    Funke1 = DX7 mit Mode2
    Funke2 = DX7 mit Mode3 (wurde umgelötet)

    Hintergrund der Frage ist, ob es möglich ist Diese so miteinander zu verbinden, dass Funke1 der Lehrer ist und Funke2 der Schüler.

    Problem ist aber warscheinlich daß das Modell, welches gesteuert werden soll, an Funke2 gebunden ist.

    Muss das Modell denn zwingend an den Lehrersender gebunden sein ?

    Ein Freund von mir fängt gerade an mit Heli, fliegt aber Mode3 und ich Mode2.
    Ich kann mit seiner Funke seinen Heli leider nicht "einfliegen/testen", daher die Frage.

    Gruss

    Markus
  • Michael Wolf
    Michael Wolf

    #2
    AW: Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

    Gute Frage, leider keine Antwort. Hätte mich auch interessiert...

    Kommentar

    • Side
      Senior Member
      • 12.02.2010
      • 2850
      • Alexander
      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

      #3
      AW: Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

      Also bei Futaba geht das...warum nicht auch bei Spektrum?

      Gruss

      Alex
      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
      Mini Protos Stretch an 4S
      Protos 500 Stretch an 6S

      Kommentar

      • ChristophB
        Member
        • 20.10.2009
        • 540
        • Christoph
        • MSF Longkamp

        #4
        AW: Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

        Sicher geht das. Die Kanalzuordnung die der Sender als PPM-Signal ausgibt ist ja immer gleich. Was sich mit dem Mode ändert ist die Zuordnung der Eingangskanälen. Du Steckst ja auch keine Servos um, wenn du den Mode wechselst. Da du ja selber geschrieben hast, daß der Mode 3 Sender umgelötet wurde hat der Sender davon nicht einmal etwas mitbekommen. Servo 1,2,3, Heck, Gas usw. bleiben jedoch Ausgangsseitig in der gleichen Reihenfolge. Nur das Modell muß an den Lehrersender gebunden werden.

        Gruß Christoph
        Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
        MX22 (Spektrum 2G4)

        Kommentar

        • MalteM
          MalteM

          #5
          AW: Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

          Problem ist aber warscheinlich daß das Modell, welches gesteuert werden soll, an Funke2 gebunden ist.

          Muss das Modell denn zwingend an den Lehrersender gebunden sein ?
          das ist doch bei Spectrum überhaupt kein Problem. Binding-Stecker in den Empfänger und mit der Lehrer-Funke binden. Ist ne Sache von ner Minute.

          Kommentar

          • Dervla
            Dervla

            #6
            AW: Lehrer/Schüler mit Mode2 & Mode3 Spektrum DX7

            Geht Problemlos.

            Kommentar

            Lädt...
            X