mcx2 DX6i Gas Reaktion verzögert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    mcx2 DX6i Gas Reaktion verzögert

    Hallo, ich schon wieder.

    Nun ist alles eingetroffen: mCX2, mSR und DX6i. Der mSR bleibt erst mal in der Kiste (auch wenn's in den Fingern kribbelt).

    Habe den mCX2 als RTF und zur Probe mal die Kinderfunke benutzt. Nach dem Binden (als AGRO, ohne weitere Einstellungen zu verändern) mit der DX6i stellte ich auch das fest, was ich schon in einigen Beiträgen gelsen hatte: der Heli reagiert bischen wie am Gummiband. Was mich aber am meisten stört - ich habe das Gefühl, als würde das Gas recht stark verzögert reagieren. Läßt sich hier auch was mit der DX6i einstellen?
    Ach noch eine Frage: der Gear/ F-Mode Schalter muß erst mit entsprechenden Parametern progammiert werden, damit sich beim Umschalten etwas tut, oder?

    Gruß
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • hotpot
    hotpot

    #2
    AW: mcx2 DX6i Gas Reaktion verzögert

    Ein Fixpitch ist halt von der gasreaktion nicht so schnell wie ein CP

    Ich hatte den mSR an der Billigfunke dran, und bin dann auf die DX6i gewechselt. Das ist deutlich präziser zu steuern, aber ich finde Gas nicht direkter. Der Fmode Schalter hat bei nem CP keine sinvolle Funktion, du brauchst bei beiden Helis nur eine Gaslineare von 0 auf 100%.

    Auf den Gear/Gyro Schalter liegt die Sensitivity der 5in1 Einheit. Das ist ein Wert mit dem man vor allem beim mSR gut spielen kann. Hoch=agiler, runter=softer. aber irgendwann hält das Heck nemmer also nen bissl rumprobieren. und bei verschlimbesserungen immer wieder auf den Ausgangswert runter.

    Viel Spass & Erfolg!

    lg Marcus
    Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2011, 21:30. Grund: oops....

    Kommentar

    • Hagen
      Senior Member
      • 12.11.2010
      • 1200
      • Hagen
      • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

      #3
      AW: mcx2 DX6i Gas Reaktion verzögert

      @hotpot

      Fliegst Du den mSR im Acro oder Heli Mode, um den Gyroschalter benutzen zu können? Wenn Helimode, welchen TS Typ muss man da einstellen, ich denke doch mechanisch (90 Grad) oder?
      570S, TDR I, TDR II, TDF

      Kommentar

      • Almigurt
        Senior Member
        • 21.06.2010
        • 2919
        • Benjamin

        #4
        AW: mcx2 DX6i Gas Reaktion verzögert

        Hallo,

        für die Helis mSR oder mCX kannst du Heli mode mit 90° Taumelscheibe oder Acro nehmen. Wegen der Programmierfunktionen der DX6i würde ich den Heli mode wählen.

        Wenn dir die Reaktion auf dem Gasweg in der mitte zu "gummiartig" erscheint, empfiehlt sich eine Gaskurve die so (ähnlich) aussieht:

        0 - 20% - 50% -80% - 100%

        Also in der Mitte steiler, dementsprechend hast du da weniger Knüppelweg und mehr Reaktion der Motoren. Mein mSR Schwebt bei ca 45 - 55%, je nach Lipo.

        Beim mSR kann man keine Gyrosens einstellen. Das Heck hält unabhängig von der Einstellung auf dem Gyro-Kanal. Ob es beim mCX2 geht, kann ich nicht sagen, da ich nur den alten mCX habe. Es scheint mir aber für ein E-flite Koax Modell ziemlich unplausibel, dass man sie einstellen können sollte.

        ßber ch5 (Gyro-Schalter) kann man am mSR, bei vorherigem Festlegen der Werte in der DX6i, eine Wegbegrenzung der Servos (Rate) einschalten. Es ist nur der Wert "hoch"(z.B. 100%) und "niedrig"(<70% soweit ich mich errinnere) für den mSR relevant.
        Komfortabler geht das aber über die D/R & Expo Funktion. Dual Rate / Expo sollte aber für einen Koax nicht notwendig sein -


        Viele Grüße

        Benjamin

        Kommentar

        Lädt...
        X