ich habe meine FF9 mit dem FrSky DFT-Modul ausgestattet. Als Empfänger nutze ich D8R-V2. Heute habe ich einmal einen Reichweitentest mit reduzierter Sendeleistung gemacht. Der Hubschrauber stand auf dem Boden und ich konnte mich knapp 20m entfernen, bevor der erste Warnton kam. Die Servos reagieren bei der Stufe noch uneingeschränkt. Erst mit den erreichen der zweiten Stufe (schnelleres Piepen), bei ca. 25m, sind "gefühlt" kleine Aussetzer zu verzeichen. Ab knapp 30m beginnt sehr schnelles Piepen mit sehr deutlichen Aussetzern, das Modell wäre so sicher nicht mehr steuerbar.
Nun wird beim Range Check Mode die Sendeleistung, lt. Anleitung, auf 1/1000 und somit die effektive Reichweite auf 1/30 reduziert. Das würde in meinem Fall eine sichere Reichweite von 20*30=600m sein. Ziemlich weit entfernt von den 1,5km auf dem Datenblatt :-(
Wie weit kommt Ihr beim Groundtest?
cu ME
Kommentar