Können Feinsicherungen im Sender altern????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eurix
    eurix

    #1

    Können Feinsicherungen im Sender altern????

    Hallo Jungs,

    Habe meinen Sender der ca. 6 Jahre alt ist MX-16s (auf Jeti umgebaut) gestern zum Laden rangehängt, mit 800 mah geladen... 1000mah geladen... passt.
    Sender wird Pro woche ca. 6 Stunden betrieben.

    Sender vom Lader abgesteckt eingeschalten, und es ging nichts? Tot!..

    Akku nur warm vom Laden.

    Also Sender aufgemacht und siehe da, die 3A Feinsicherung ist defekt?!?

    Einen technischen defekt im Sender schließe ich jetzt mal aus...

    Zum Glück ist mir das auch nur beim Laden passiert... 10 min später, und der Logo wäre in der Luft gewesen!!!!!

    Können SIcherungen altern, dass es normal ist, dass die irgendwann defekt gehen? durch z.b. Erschütterung oder sowas?

    Werde heute die Sicherung ersetzen und mal mitn Multimeter messen, wieveil Strom drüber geht...


    Grüße
    TObi
  • teredo-tectum
    teredo-tectum

    #2
    AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

    Hallo Tobi,

    Sicherungen "altern" nicht.
    Was jedoch sein kann, dass sie durch Schläge kaputt gehen.
    Besonders wenn Strom fließ werden die dünnen Drähte weicher und somit Empfindlich.

    Bei solchen Bedingungen sind mit Sand gefüllte Sicherungen robuster.

    Gruß Elmar

    Kommentar

    • Thommy12
      Thommy12

      #3
      AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

      Sicherungen altern nicht, entweder hast Du den Sender beim laden versehentlich angemacht, oder der Ladestrom war zu hoch!

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

        Sorry Leutz,
        aber Sicherungen die am Limit betrieben werden altern...
        So ein Draht wird halt warm bis er "durchbrennt"
        Und was eine Thermische Belastung auf einen piepsigen Draht ausmacht weiss, glaube ich jeder.
        Einfach eine neue rein und probieren...
        Meistens sind es aber die Sicherungshalter, welche einen ßbergangswiderstand produzieren der dann die Sicherung zusätzlich heizt...
        Die einfach mal mit der Zange etwas zusammen drücken.

        Kommentar

        • emce
          emce

          #5
          AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

          Zitat von Roger Beitrag anzeigen
          Sorry Leutz,
          aber Sicherungen die am Limit betrieben werden altern...
          ...genau so ist es! Der Draht verliert durch den dauernden t-Unterschied an Festigkeit und und ist anfälliger auf Erschütterungen usw. (Besonders bei kleinen Auslösekennwerten / dünner Schmelzfaden)
          ßbrigens bewirkt der Quarzsand im Kolben eine leichte "Kühlung" und damit ein trägeres Auslöseverhalten. (Natürlich auch Erschütterungsresistenter)

          SG
          Martin

          ps.: scusi, sollte kein Referat werden!

          Kommentar

          • eurix
            eurix

            #6
            AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

            Fehler gefunden.. sobald mein Sender ausgeschaltet ist, hat er einen Kurzschluss !??!


            Na ich bin mal gespannt wo jetzt das Problem ist...

            SO EIN FUCK!!!!!!!!!!!!

            Kommentar

            • eurix
              eurix

              #7
              AW: Können Feinsicherungen im Sender altern????

              So, Leute, Fehler gefunden!!!

              Sobald der Sender ausgeschaltet war, hatte ich nen Kurzschluss..

              Nach stundenlangen Messen, war der Fehler gefunden!

              An der Ladebuchse, hatte sich ein Kontakt verdreht, und dadurch einen Kurzschluss verursacht..

              Verdreht hatte sich der Kontakt vom Stift, der in das Weibchen des Ladesteckers geht..

              Sender zusammengebaut, Kontakt an der Ladebuchse mit Seku fixiert...

              1a!!

              Danke für eure Hilfe!

              Grüße
              TObias

              Kommentar

              Lädt...
              X