Empfängerakku T-Rex 600 ESP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman1988
    Member
    • 23.06.2010
    • 975
    • Roman

    #1

    Empfängerakku T-Rex 600 ESP

    Jetzt habe ich wieder vergessen, dass ich meinen vorigen Post noch die Frage nach dem Empfängerakku hinzufüge.

    Zur Zeit fliege ich in meinem T-Rex 600 ESP das Align BEC (welches ja qualitativ o.k sein soll) mit dem mitgelieferten Align 2s 1900mah Lipo.

    Verwendet ihr ausschließlich den Align Akku oder kann ich ohne bedenken einen Turnigy 2200 mah 2s Lipo verwenden bzw. andere Alternativen?

    Danke nochmals
  • leodragonfly
    Airfotoservice.de
    Foto- & Videoaufnahmen
    • 24.06.2007
    • 1586
    • Thomas
    • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

    #2
    AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

    Zitat von Roman1988 Beitrag anzeigen
    Zur Zeit fliege ich in meinem T-Rex 600 ESP das Align BEC (welches ja qualitativ o.k sein soll)
    AUA!!! Schon wieder einer der ins Wespennest sticht!

    Aber um deine Frage zu beantworten, da kannste wie es dir beliebt 2S LiPo´s ranhängen. Allerdings sind größere auch ein wenig schwerer ;-)

    Kommentar

    • Roman1988
      Member
      • 23.06.2010
      • 975
      • Roman

      #3
      AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

      warum denn? :-)
      Ist das Align BEC ein umstrittenes Thema?

      ;-)

      Kommentar

      • B.Haas
        B.Haas

        #4
        AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

        Zitat von leodragonfly Beitrag anzeigen
        AUA!!! Schon wieder einer der ins Wespennest sticht!
        Das würde mich jetzt auch interessieren...wie ist das gemeint?

        Kommentar

        • Sisko
          Sisko

          #5
          AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

          Ich denke, da ist Bezug auf die dünnen Kabel & den Schalter genommen worden.

          Kommentar

          • Roman1988
            Member
            • 23.06.2010
            • 975
            • Roman

            #6
            AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

            aso, dass könnte natürlich sein..
            O.k das mit dem Schalter stimmt, man muss wirklich vorsichtig damit umgehen...
            Und was die Kabel betrifft, wenn es so gemeint war, hilft auch nur ein vorsichtiger Umgang..... ;-)

            Kommentar

            • Roman1988
              Member
              • 23.06.2010
              • 975
              • Roman

              #7
              AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

              Ich habe als Regler den Roxxy 100 A.
              Dabei habe ich den Roten Kabel entfernt, damit ich den externen Empfängerakku nutzen kann.
              Dadurch wird ja das BEC vom Regler komplett weggeschaltet und die Versorgung der Servos läuft nur mehr über das Align BEC oder?

              Handelt es sich beim Align BEC um ein UBEC oder ein normales BEC, bzw. welches davon braucht man, um mit dem Roxxy Regler einen externen 2s Lipo verwenden zu können, ohne das interne BEC zu nehmen?

              Danke

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #8
                AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

                Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                Ich denke, da ist Bezug auf die dünnen Kabel & den Schalter genommen worden.
                Der Bezug steht weniger zu den dünnen Kabeln, als zu deren Flexibilität!

                Die Kabel sind einfach zu steif und können durch Vibrationen brechen!

                Silikonkabel anlöten bringt Abhilfe!

                Gruss Robert
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • leodragonfly
                  Airfotoservice.de
                  Foto- & Videoaufnahmen
                  • 24.06.2007
                  • 1586
                  • Thomas
                  • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                  #9
                  AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

                  Zitat von B.Haas Beitrag anzeigen
                  Das würde mich jetzt auch interessieren...wie ist das gemeint?
                  Das ist nicht ernthaft eine Frage oder? Ein 3A BEC in einem 600er REX! Das mag ja ne Weile funktionieren. Aber das Thema hatten wir doch hier schon zur genüge!!! Die Antwort ist recht einfach - 3A reichen einfach nicht aus! Ich habe schon Servoströme unter Last von 1,8A und höher gemessen. Pro Servo, wohlgemerkt.

                  Jetzt rechnet das ganze mal 4 = Anzahl der Servos. Wo sind wir dann?
                  ... dann sind wir bei ner Unterspannung und nem Empfängerausfall. Nie wieder kommt mir ein 3A BEC in einen Heli. Das reicht nichtmal für nen 500er.

                  Bemüht mal die SuFu, das ist ein leidiges und immer wiederkehrendes Thema.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

                    kann ich ohne bedenken einen Turnigy 2200 mah 2s Lipo verwenden
                    Ja, wieso denn nicht? Turnigy ist doch ziemlich die beste Marke auf Erden relativ zum Preis.

                    Kommentar

                    • Roman1988
                      Member
                      • 23.06.2010
                      • 975
                      • Roman

                      #11
                      AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

                      o.k , danke..
                      Aber das Align RCE B6X hat ein 6A BEC oder?

                      Und das würde dann ja ausreichen.

                      Kommentar

                      • leodragonfly
                        Airfotoservice.de
                        Foto- & Videoaufnahmen
                        • 24.06.2007
                        • 1586
                        • Thomas
                        • bei Gardelegen/Wietzendorf (Soltau)

                        #12
                        AW: Empfängerakku T-Rex 600 ESP

                        ... stimmt das hat 6A. Ob es reicht? Musst du selbst entscheiden, mir reichts nicht. Hatte damit auch schon extreme Spannungseinbrüche/Failsaves bei "Trockentest´s" auf der Werkbank. Allerdings fliegen nicht wenige so und scheinen damit zufrieden zu sein. Zumindest bis zum ersten Failsave/Crash. Allerdings ist danach dann das Geschrei immer groß.

                        Ich bitte nochmals darum mal die SuFu zu benutzen. Ist sonst nicht mein Stil darauf zu verweisen, aber in dem Fall mach ich mal ne Ausnahme ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X