mein Graupner XR-16F ifs Empfänger blinkt zur Zeit regelmäßig nach dem Anstecken des Akkus abwechseln rot-gelb und bindet dann auch nicht mit dem Sender (MX-16). Wer kann mir sagen, was das Blinken bedeutet? Ich bin die Anleitung jetzt mehrfach durchgegangen, aber entweder überlese ich den Punkt immer, oder das wird dort tatsächlich nicht beschrieben.
abwechselndes rot/orange Blinken sollte für "RF module failure" stehen. Der Empfänger dürfte also ein Problem mit dem HF-Teil festgestellt haben und startet nicht. Hilft angeblich nur einsenden des Empfängers zwecks Austausch. Kontaktiere Graupner und lasse dir dies bestätigen.
danke für Deine schnelle Antwort. Das ist jetzt sauärgerlich, der Empfänger ist nur etwa zwei Wochen alt. Gekauft habe ich ihn, weil bei dem vorherigen Empfänger nach nur einem halben Jahr das Ende des Antennenkabels abgebrochen ist, Graupner für die Reparatur nach eigener Aussage 18 Werktage braucht und ich nicht so lange aufs fliegen verzichten wollte.
Die Qualität von dem XR-16F überzeugt mich ehrlich gesagt nicht sonderlich, die Reparaturzeit finde ich zudem völlig indiskutabel (Freund von mir hat seinen Futaba-Sender von Robbe nach 1 1/2 Wochen wieder bekommen).
Kontaktiere Graupner und lasse dir dies bestätigen...
Antwort von Graupner: "...der von Ihnen beschriebene Fehler Ihres Empfängers XR-16F iFS ist uns nicht bekannt. Deswegen möchten wir Sie bitten, daß Sie dem Empfänger mit unserem neuen Service-Formular und dieser Mail zur ßberprüfung einsenden.."
Super, daß wirkt jetzt doch sehr vertrauenserweckend, wenn dem Hersteller die eigenen Fehlerblinkcodes nicht bekannt sind.
der eigentliche Hersteller ist ja XtremePowerSystems in USA. Graupner sollte halt mal öfters in deren Support-Forum auf rcgroups lesen, da steht auch das mit dem Blink-Code
ich kontaktiere Graupner ja nicht regelmäßig, aber so einmal im Jahr gibt's dann halt doch eine Frage, die mir mein Fachhändler nicht beantworten kann. Sind manchmal auch Punkte, die einfach schlampig oder unzureichend dokumentiert sind, und da sehe ich den Hersteller oder Vertreiber dann auch als Ansprechpartner in der Pflicht.
Bis vor kurzem bin ich von Graupner auch in diesem Punkt nie enttäuscht worden, die Mitarbeiter waren gut erreichbar und haben freundlich und kompetent Auskunft geben können. Jetzt erhalte ich aber bereits zum zweiten mal innerhalb weniger Wochen eine Antwort, aus der ich einfach nur schließen kann, dass man keine Lust gehabt hat, sich meines Problems anzunehmen. Vor kurzem wollte ich nur wissen, wann (in etwa) der Softwarestand, ab dem die Sender mit den DX-Empfängern kompatibel sind, herausgegeben wurde. Hintergrund meiner Frage war, ob ich anhand des Datums vielleicht schon ausschließen kann, dass mein Anfang 2009 gekaufter Sender mit den Empfängern korrekt arbeitet. Nach mehrmaligen Nachfragen wurde dann festgestellt, dass diese Software zum Datum des Kaufs unmöglich auf dem Sender sein konnte, zuvor wurde aber immer wieder auf den dafür "unbedingt notwendigen" Programmieradapter verwiesen, man könne nicht feststellen, wann der Softwarestand denn herausgegeben wurde.
Ist echt schade, der Sender arbeitet bei mir mit drei Empfängern seit zwei Jahren absolut zuverlässig, im Sommer (wenn die ganzen freiwilligen Betatester zu ersten Ergebnissen gekommen sind) hatte ich die MX-16Hott wegen der zusätzlichen Telemetrie fest eingeplant, aber mit der derzeitigen Vorstellung von Kundenbetreuung kann ich mich nicht anfreunden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar