Ich habe eine Frage bzgl. dem Anschluss der Komponenten an den Empfänger. Es soll ein E550 (mit 90° Ansteuerung) betrieben werden. Leider sind die Anleitungen nicht so eindeutig (für mich). Erst mal der Auszug aus den Anleitungen:
R16scan Empfänger (MX-16s)
- Pitch oder Roll (2)- oder Nick (2)-Servo
- Roll (1)-Servo
- Nick (1)-Servo
- Heck-Servo (Kreisel)
- frei oder Nick (2)-Servo
- Motor-Servo (Drehzahlst.)
- Kreiselempfindlichkeit
- (Drehzahlregler) / Batterie
Helicommand 3A
- Roll
- Nick
- Pitch
- Heck
- Pilot
- Aux
Folgende Stecker habe ich nun miteinander verbunden, da die ja eindeutig sind:
- Helicommand: Roll (Stecker 1) - Empfänger: Roll (1)-Servo (Buchse 2)
- Helicommand: Nick (Stecker 2) - Empfänger: Nick (1)-Servo (Buchse 3)
- Helicommand: Pitch (Stecker 3) - Empfänger: Pitch oder Roll (2)- oder Nick (2)-Servo (Buchse 1)
- Helicommand: Heck (Stecker 4) - Kein Anschluss
- Heckservo GY-401 - Empfänger: Heck-Servo (Kreisel) (Buchse 4)
- Empfindlichkeit GY-401 - Empfänger: Kreiselempfindlichkeit (Buchse 7)
- Die drei TS-Servos am Helicommand (90° - li/re/Nick-Servo)
FRAGESTELLUNG: Wohin stecke ich nun die folgenden Stecker am Besten:
- Empfängerakku - Empfänger: Buchse 8?
- ESC BLC-75 - Empfänger: Buchse 8 (mit Y-Kabel parallel zum Empfängerakku) oder separat an der 6?
- Helicommand: Pilot (Stecker 5) - Empfänger: Buchse 5?
- Helicommand: Aux (Stecker 6) - Empfänger: An welche Buchse oder gar nicht?
Leider finde ich zu den letzten 4 Steckern keine klare Aussage in den Bedienungen. Jede Anleitung sagt in sich schlüssig aus, aber...
Vielen Dank und beste Grüße
Kommentar