9Z WC2 und Synthessizer Modul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fseider
    Member
    • 01.07.2001
    • 96
    • Frank

    #1

    9Z WC2 und Synthessizer Modul

    Hallo,

    ich habe mir zu meiner 9Z ein Synthesizer Modul gekauft und mir ist da etwas Seltsames aufgefallen:
    Es funktioniert nicht mit einigen Empfängern anderer Hersteller! Mit dem normalen Modul habe ich keinerlei Probleme gehabt, aber mit dem neuen Modul funktioniert mein Empfänger von Multiplex und von Jeti (Rex5) nicht mehr richtig. Die Kanäle haben z.B. den falschen Endausschlag oder sind einfach nicht mehr steuerbar.

    Ist das normal oder ist das Synt. Modul defekt*

    Danke für Eure Hilfe

    Frank
  • gerrytech
    Member
    • 30.12.2002
    • 789
    • Gerald
    • www.FSCEssen.de

    #2
    9Z WC2 und Synthessizer Modul

    Hallo Frank,

    ich vermute einmal du meinst das modul, womit man über den Sender direkt alle möglichen Kanäle einstellen kann, oder??

    Wenn das so ist, solltest du langsam aber sicher auf Futaba empfänger umsteigen. dieses Modul wurde gebaut für den emfänger 309 oder so vohn Futaba. damit funktioniert es auch sauber. ansonsten können sogar Probleme auftreten mit dem R148DP, R149 DP usw.

    Also, hohl dir am besten den zum synthie passenden Emfänger. der heist glaube ich R309DP. aber schau am besten ,mal bei Robbe nach.
    Gruss, Gerald
    Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

    Kommentar

    • Looser
      Looser

      #3
      9Z WC2 und Synthessizer Modul

      Hallo Frank,

      bitte beachte, dass das Synthesizer Modul durch ein in der Nähe
      der Fernsteuerung befindliches Handy gestört werden kann.

      Ich würde das Synthesizer Modul nicht benutzen, es bietet kaum
      Vorteile, ist aber bei weitem Störanfälliger.



      Schau
      Looser

      Kommentar

      • Gero Adrian
        Gero Adrian

        #4
        9Z WC2 und Synthessizer Modul

        Moin,

        das mit der Störanfälligkeit ist definitiv ein Gerücht - es ist definitiv störsicherer. Weiterhin funkt dieses Modul, bedingt durch die ßberwachung seiner Sendefrequenz "sauberer". Es werden nicht, wie anders üblich benachbarte Frequenzen mit abgedeckt. Das Du am besten Originalempfänger benutzt ist nun einmal eine Randerscheinung. Ich habe bei kleinen, preiswerten Empfängern ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Rx600 von robbe gemacht

        Kommentar

        • H. Peter Lienhardt
          H. Peter Lienhardt

          #5
          9Z WC2 und Synthessizer Modul

          Habe beide Module zur 9Z.
          Dass das Synth nur sicher mit Futaba/Robbe Empfängern geht, steht sogar in irgendeinem Prospekt.

          Was mich iritierte ist, dass ich bei PCM unter identen Bedingungen mit dem 'normalen' Modul um ca. 10-15% mehr Reichweite habe. Das Synth hat also Pause.

          Kommentar

          • YYR - Yes Yes Rudi
            YYR - Yes Yes Rudi

            #6
            9Z WC2 und Synthessizer Modul

            Also:
            Habe 9Z mit Sint. Modul und normalen Modul:

            Die meisten andern PPM Empfänger funzen mit mit dem Synth Modul NICHT. Habe mit Robbe darüber gesprochen, ist so und wird sich auch nicht ändern. PCM geht sowieso nur Futaba Empfänger. Alle meine Graupner FM Empfänger gehen mit dem normalen Modul, mit dem Synt nicht.

            Was die Reichweite betrifft ist alles sowieso ein Schmarn, und Technisch nicht nachvollziehbar, von wegen weniger Reichweite und so. Die einen sagen so und die anderen so. Habe noch KEINE Wisenschaftliche und mit Messdaten versehene ahandlung gesehen die das eine oder das andere Beweisen würde!!

            Tatsache ist, die Reichweite liegt weit jenseits unserer Sichtgrenze die wir mit den Hubis fliegen, flige auch Segelfliger und da bin ich vieeeeel weiter weg und geht auch super.

            Problem ist ein ganz anderes. Beim Modellwechsel immer darauf achten das die reichtige Frequenz eingestellt ist. Wer ein Synt Modul hat und Modelle mit unterschdlichen Frequenzen hat, der weis von was ich spreche. Den Sender einzuschalten und glauben man hat ja eh die richtige Frequenz kann sich sehr schnell irren, das ist die grössere Gefahr!

            Störrung durch Handys:
            Definitiv JA!
            Man lege ein Handy in unmitelbare nähe des Senders und rufe das Handy an, sofort geht der Empfänger in Failsave!!!!!
            Wieweit diese Störrung reicht kann ich nicht ganau sagen, aber glaube bis zu eine halben Meter sollte das Habdy nicht zum Sender!!! Sicherheitshalber kein Handy einstecken beim fliegen!

            Kommentar

            • H. Peter Lienhardt
              H. Peter Lienhardt

              #7
              9Z WC2 und Synthessizer Modul

              ------------------
              Habe noch KEINE Wisenschaftliche und mit Messdaten ...
              ------------------

              wenn ich bei gleichen Bedingungen:
              - alleine am Platz (also keine Beeinflussung durch andere)
              - Sender mit erstem Antennenglied ausgefahren am Tisch
              - ich entferne mich mit Modell

              auf zwei verschiedenen Plätzen mit Synth ca. 110 m und mit 'normalem' Modul ca. 125 m Reichweite bis zum ersten Einsetzen vom Failsafe habe, ist mir das 'wissenschaftlich' genug. Tests natürlich unmittlebar hintereinander.

              Bin selbst lange mit Synth ohne Probleme geflogen und will es keinem ausreden (hab ja meines auch nicht verkauft). Die Reichweite von 110 m dürfte sicher auch reichen - nur wie sagt man so schön:

              der Bessere ist der Feind des Guten...

              Kommentar

              • YYR - Yes Yes Rudi
                YYR - Yes Yes Rudi

                #8
                9Z WC2 und Synthessizer Modul

                Hi Peter!
                Genau das meine ich. Vieleicht muss ich es selber mal probieren, aber ein anderer Tester, auch in diesem Forum hat genau das gegenteil festgestellt ?( .

                Kenn mich nicht mehr aus...

                Werde mal probieren was mein HF Modul macht

                Sorry, war nicht als angriff auf Dich gemeint.

                Kommentar

                • H. Peter Lienhardt
                  H. Peter Lienhardt

                  #9
                  9Z WC2 und Synthessizer Modul

                  Hallo Rudi

                  war auch nie als Angriff verstanden.

                  Hätte ich nicht Problemem mit meinem HLG-Empfänger gehabt, würde ich noch heute (wahrscheinlich zufrieden) mit meinem Synth Modul fliegen.

                  Kommentar

                  • Bonetti Leo
                    Bonetti Leo

                    #10
                    9Z WC2 und Synthessizer Modul

                    Hallo zusammen,

                    Meine Meinung und erfahrungen ist folgende:
                    In eine Fernsteuerung für Flugmodelle gehört grundsätzlich kein Syniti.
                    Um genaue und korrekte HF Verbindungen von Punkt zu Punkt zu haben, erst recht mit einer Bandbreite von 10Khz gehören Quarze und sonst nichts anderes.

                    Begründung: Die Gefahr das der PLL bei einwirkung von HF, muss nicht immer und unbedingt das Handy sein, rastet der PLL aus, und oder kann ausrasten. Muss aber nicht. Selber getestet, versucht und erfahren.
                    Mit dem Spektrumanalysator gemessen und gesehen.
                    War aber kein Drucker angeschlossen, also nicht nach Bildern Fragen.
                    Diejenigen Syntis welche das nicht tun kosten ein kleines Vermögen und sind nicht in unseren Steuerungen eingebaut.

                    Davonlaufen der Frequenz habe ich oben gelesen. Wenn der Localoszilator des Synti daneben läuft dann lauffen sämtliche Frequenzen des Synti daneben. Er vergleicht nur was hinten rauskommt mit dem gemischten Signal des LO.

                    Die Frequenz des Synti wird mithilfe einer Kapazitätsdiode und einer verstellbaren Spannung erzeugt. Wenn wir den Kanal am Synti verstellen dann verstellen wir lediglich die Steuerspannung an der Kapazitätsdiode.
                    Das ist relativ heikel gegen äussere HF Einflüsse.

                    Seitenfüllend, könnte man fast ein Meeting machen. Diuese Message war rein Informativ und nicht persönlich gegen irgend jemanden.

                    Für den Preis eines Synti Moduls kann man ein Paar Quarzpaare kaufen.

                    Grüsse Leo

                    Kommentar

                    • Gero Adrian
                      Gero Adrian

                      #11
                      9Z WC2 und Synthessizer Modul

                      Moin,

                      Zitat

                      Für den Preis eines Synti Moduls kann man ein Paar Quarzpaare kaufen.

                      Jepp, aus dieser Menge selektiert dann mal bitte die heraus die wirklich die Frequenz erzeugen, die draufsteht!!

                      Spaß beiseite, bei dieser Diskussion können wir auch um Kaísers Bart diskutieren, besser wäre aber der Gerüchtestreuerei einhalt zu gebieten. Das mit den Funktelefonen z.B. ist so eine Sache. Wenn dies wahr wäre hätte (in D) die RegTP schon lange jegliche Zulassung für solche Module untersagt! Wenn zwei Funkquellen einander nachteilig beeinflußen und es bei Fluggeräten über 5kg zu einem Schaden kommt, ist eine solche Behörde schnell bei der Sache.
                      Wer sich als nächstes einmal die Ungenauigkeit bzw. Streuung quarzbestückter Module anschaut, wird schnell ins grübeln kommen. Erfahrungen von meiner Seite: ich fliege seit 15 Jahren Fläche mit Graupneranlagen und Fixfrequenzmodulen. Ich bin zweimal auf Wettbewerben wg. "schräger" Frequenzen gesperrt worden (dies hat jetzt aber nix mit Graupner zu tun). Drei meiner F5B-E Maschinen sind mir durch ebensolche Einflüsse verloren gegangen - einmal durch eine Einstreuung von Kanal68 auf 70! Nach Anschaffung eines Scanners und ßberprüfung verschiedener Quarze auf unserem Platz bin ich sehr von dieser Technik überzeugt. Gerade eine solches Modul zusammen mit einem PCM Empfänger ist ein weiterer Schritt in Richtung höherer Sicherheit. Hoffentlich geht er weiter, Vision wäre eine automatische Frequenzverteilung mit Validierung a là DHCP

                      Kommentar

                      • Dieter F. Heinlin
                        Dieter F. Heinlin

                        #12
                        9Z WC2 und Synthessizer Modul

                        Hallo,
                        hier ein Link zu diesem Thema Störungen durch Mobiltelefone

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X