FC 28 Selbst Gelöscht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Conquest1a
    Conquest1a

    #1

    FC 28 Selbst Gelöscht?

    Habe mal wieder ein besonderes Phenomen,,zum zweiten mal!!!!!!
    Bin mit meinen Brocken aufen Platz alles ausgepackt Sender eingeschaltet ,Empfänger eingeschaltet aber nur ein Kurzes zucken der Taumelscheibe das wars.Mein Kreisel (gy 502)bleibt dabei auf " Hello" stehen und Blinkt vor sich her,also keine Verbindung zum Empfänger.Habe dieses schon einmal gehabt und mußte den Sender komplett neu Programmieren.Ich nehme zum Laden den Accu immer aus der Steuerung,weil ich beim schnell laden schon mal ne MC 22 wechgehauen habe kann es sein das durch dieses herausnehmen sich der Sender nach einiger Zeit selbst Löscht? Gruß Con. der bald keine lust mer hat!!!! X(
  • Ben
    Ben
    Member
    • 29.10.2001
    • 182
    • Jörg

    #2
    FC 28 Selbst Gelöscht?

    Hallo,

    hab auch eine FC 28. Wenn du den Akku zum Entladen entnimmst, bleiben die Daten erhalten.
    Kontrolliere doch einfach noch einmal ob, du den Akkustecker auch richtig hinein gesteckt
    (hatte auch schon mal einen Wackeler). Hast du auch das richtigen Modell geladen und
    auch nicht irrtümlich PCM/PPM verwechselt?

    Gruss aus NRW

    Jörg

    Kommentar

    • Mika
      Mika

      #3
      FC 28 Selbst Gelöscht?

      Hallo,

      das mache ich auch immer so, ohne das die Programmierung bisher verloren ging. Allerdings ist der Akku auch nur für den Zeitraum des Ladens abgeklemmt.
      Ob der Sender noch eine Pufferbatterie hat, oder der Speicher generell nihct flüchtig ist - also die Daten ohne Stromversorgung halten kann, wie das Campac z.B., weiss ich allerdings nicht.
      Ich würde einmal den Robbe Service fragen.

      Mika

      Kommentar

      • JOWeimar
        JOWeimar

        #4
        FC 28 Selbst Gelöscht?

        Hallo,

        die FC28 hat eine Pufferbatterie eingebaut, welche die Daten hält. Ist allerdings begrenzt, ich meine
        in der Anleitung steht irgendwo, sie hat eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren.
        Ist Dein Sender etwa in diesem Alter, gehen dann die Daten verlohren, wenn der Akku abgezogen wird.
        Ab zum Service damit, die bauen eine Neue ein.

        Gruss

        Jens

        Kommentar

        • Conquest1a
          Conquest1a

          #5
          FC 28 Selbst Gelöscht?

          Hi nochmal
          hab ne schlimme befürchtung!bin gerade dabei den Sender mit Datareset zu Löschen gesagt getan und ein neues Modell erstellt aber keine Verbindung zum Empfänger weder im PPM noch im PCM Mode kann es sein das der Empfänger das Zeitliche gesegnet hat? hat da ev. jemand einen übrig?
          Gruß Con.

          Kommentar

          • I.T.
            I.T.

            #6
            FC 28 Selbst Gelöscht?

            Hallo,

            ?( was denn nun - keine Daten mehr im Sender vorhanden also alle Einstellungen auf Uhrzustand - dann interner Accu defekt.

            ?( oder keine Verbindung zum Empfänger dann ab zum Service mit dem Sender und Empfänger, es kann auch ein Servo defekt sein aber das sollte keine Prob´s machen zu testen.

            Gruß
            Ingo

            Kommentar

            • Conquest1a
              Conquest1a

              #7
              FC 28 Selbst Gelöscht?

              Moin Moin
              also meine Servos gehen alle nicht selbst die Kreiselelektronik schaltet nicht frei dauerhaft Hello Blink Blink.Wenn ich die Antenne der Steuerung in die hand nehme zucken die Servos einmal !!!!! ?( Hab ich Kosmische Strahlen? 8o

              Kommentar

              • Mika
                Mika

                #8
                FC 28 Selbst Gelöscht?

                Hi,

                also, da Dein Problem mit dem Sender anfing ( verliert alle Daten nach Abzug des Akkus ) würde ich vermuten, dass der Reset die Sache nicht verbessert hat. Wahrscheinlich wird das jetzige Problem auch vom Sender ausgehen.

                Da es hier auch um das Thema Sicherheit geht, würde ich Dir in jedem Fall dringend empfehlen Dich jetzt an den Robbe Service oder ein Fachgeschäft in Deiner Nähe zu wenden.

                Ich denke, wenn sich nicht auf Anhieb keine plausible Erklärung für einen Fehler finden lässt, sollte man mit der Trail-On-Error Methode aufhören und sich an einen Fachbetreib wenden. Wenn es sich um eine Steuerung für Pardon "Teichsegler" handeln würde, wäre das was anderes. Aber bei einem Heli möchte ich schon wissen, dass die Steuerung zuverlässig funktioniert.

                Es kann immerhin sein, dass Du über den Service schneller voran kommst, als mit einer weiteren langwierigen eigenen Suche.

                Mika

                Kommentar

                Lädt...
                X