Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lang
    Senior Member
    • 23.03.2011
    • 3007
    • Stephan
    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

    #1

    Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

    Hallo,
    ich hoffe mir kann und will noch jemand mit meinem Uraltsender helfen ...

    mein Problem eine Sinnvolle Programmierung meiner MC20 für einen Elektro-Heli (450er)

    Generell ist die MC20 eigentlich nur für Verbrenner Heli gedacht... alles ist auf das Ding ausgelegt...

    es gibt dann 2 verschiedene Heliprogramme, Heli ohne Drehzahlregler (inkl. aller DMA Mixer, Gasvorwahl...) und ein Heliprogramm mit Drehzahlregler (ohne DMA Mixer, und ohne Gasvorwahl!)

    im 2ten Programm (also mit Drehzahlregler) kann man Gas und Pitch getrennt voneinander steuern!

    im 1ten Programm ist Gas immer Zwangsweise auch auf dem Pitchhebel dh....:
    Selbst mit einer Gasvorwahl die ich auch zu einem V programmieren kann hab ich immer das Problem das Pitchmaximum immer Gas(Drehzahl) maximum bedeutet!! den Endpunkt kann ich quasi nicht anders einprogramieren!
    Dh.: Gasvorwahl 85% am Regler (bedeutet in der MC20 ~180%, 100% entspricht 50% Gas!, maximal sind 198% -> 100% Gas) bis etwaa 75% des Pitchhebels möglich.. sobald ich dann mit Pitch weiter raufgehe gibt er zusätzlich bis auf 100% Gas... (im Minuspitch macht er das natürlich nicht! wobei man das auch irgendwie programmierne kann > "Rückenflugphase" )

    beim 2ten Programm kann ich Gas auf einen Schieberegler leger, wobei die MC20 in Mitteposition des Schiebereglers einen kleinen Raster hätte, ideal wäre dort meine Standarddrehzahl zu haben und dann minimal (von zb 80 oder 85%) noch auf 100 regeln zu können.. bzw. eben von dort n ach unten zu 0%!!

    aktuell ist es aber so das die Mitte auch 50% Regler bedeutet zuwenig zum abheben... manuelles einstellen am Regler ist halt auch immer wieder aufs neue eine neue Drehzahl!

    Hat vielleicht noch jemand eine MC20 in Verwendung und/oder kann mir einen Tipp geben was ich noch machen kann... ausser neue Funkekaufen

    danke lg aus ßsterreich
    Steve

    man kann noch einen Schalterprogrammieren der dann eine art Gasvorwahlsein sollte die irgendwie eingestellt werden kann aber dazu haben sie wohl vergessen die notwendigen Seiten im Handbuch zu schreiben....

    aktuell schaltet der Schalter direkt auf 100% ....
    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
  • KO
    KO
    Senior Member
    • 20.03.2007
    • 1029
    • Klaus

    #2
    AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

    Hallo Steve,

    verwende das Programm "Helio mit Drehzahlregler"
    In Code 23 legst du einen Externschalter für Gas fest.
    Die Gasgerade bestimmst du unter Code 12.

    Mit Code 12 und Code 15 kannst du alles festlegen (Motor Aus und ON, oder 2 unterschiedliche Drehzahlen, dann musst du mit Autorotation aus/ein schalten etc)

    Kannst auch 2 Schalter nehmen,
    erster Schalter: AUS- erste Drehzahl,
    zweiter Schalter: mittels freien Mischer die zweite Drehzahl schalten.

    Das bleibt dann alles deiner Phantasie überlassen.

    Grüße KO

    PS: Wie du den Gaskanal (K1) auf einen Schieberegler legen willst ist mir nicht klar
    Zuletzt geändert von KO; 10.04.2011, 17:03.

    Kommentar

    • Stephan Lang
      Senior Member
      • 23.03.2011
      • 3007
      • Stephan
      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

      #3
      AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

      Zitat von KO Beitrag anzeigen

      PS: Wie du den Gaskanal (K1) auf einen Schieberegler legen willst ist mir nicht klar
      das macht das 9er Programm automatisch ohne Schalter für Gas...
      Kanal 9 auf der Platine im Sender... (Seite 134 im Handbuch)
      Zuletzt geändert von Stephan Lang; 10.04.2011, 17:36.
      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

      Kommentar

      • Stephan Lang
        Senior Member
        • 23.03.2011
        • 3007
        • Stephan
        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

        #4
        AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

        so gerade angeschaut/ausprobiert...
        ich blick nicht durch...

        sobald ich unter code 23, beim Punkt "GAS" einen schalter definiere (in meinem fall 8 -> ist ein 3 fach Kippschalter am Pitchhebel)

        und dann throttle hold (Autorot.) ausschalte, und den schalter 8 umlege dreht er hoch...

        egal was ich unter code 12 (wegeinstellung) oder code 15 (neutralstellung) einstelle oder ändere...
        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

        Kommentar

        • Fly-So-High
          Senior Member
          • 15.12.2003
          • 2923
          • Marcel
          • Vogtland / Plauen

          #5
          AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

          Das ist normal bei der MC 20 sobald AR abgeschaltet ist soll er ja auch drehn .... leider lässt sich die Drehzahl nur via AR Schalter abstellen ... tja die 20er ist halt schon etwas betagter.

          Du kannst das ganze aber umgehen indem du das normale Heliprogramm ohne Drehzahlregler nimmst und die Gaskurve als gerade Linie programmierst - Gasvorwahl/Schwebegas & 5 Punktgaskurve dazu nutzen dann kannst via Gasvorwahl auch die Drehzahl abstellen wie beim Verbrenner gewöhnt. Ist auch alles auf S.112 der Anleitung nochmal schön beschrieben.

          Falls du das Handbuch benötigst hätt ich als pdf da....

          Marcel
          Zuletzt geändert von Fly-So-High; 10.04.2011, 18:28.
          Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

          Kommentar

          • Stephan Lang
            Senior Member
            • 23.03.2011
            • 3007
            • Stephan
            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

            #6
            AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

            Zitat von Fly-So-High Beitrag anzeigen
            Das ist normal bei der MC 20 sobald AR abgeschaltet ist soll er ja auch drehn .... leider lässt sich die Drehzahl nur via AR Schalter abstellen ... tja die 20er ist halt schon etwas betagter.
            Das wäre nicht das Problem wenn er direkt anfangen würde zu drehen, macht er auch wenn ich den kippschalter umlege.. allerdings kann ich keine vorwahlen einstellen.. geht immer egal was ich einstelle auf 100% rauf...

            mit standardeinstellung = schieberegler auf channel9 in der funkte und ohne programmierten GAS Schalter kann man dort von 0%-100% dann das Gas stufenlos verstellen... was ja auch nicht schlecht ist aber eben bei mittelstellung im raster auch nur 50% Gas hat was zu wenig zum schweben und zum fliegen sowieso, ist...


            Zitat von Fly-So-High Beitrag anzeigen
            Du kannst das ganze aber umgehen indem du das normale Heliprogramm ohne Drehzahlregler nimmst und die Gaskurve als gerade Linie programmierst - Gasvorwahl/Schwebegas & 5 Punktgaskurve dazu nutzen dann kannst via Gasvorwahl auch die Drehzahl abstellen wie beim Verbrenner gewöhnt. Ist auch alles auf S.112 der Anleitung nochmal schön beschrieben.

            Falls du das Handbuch benötigst hätt ich als pdf da....

            Marcel
            tja das ist genau der Irrglaube bei de Gaskurve...
            wie obens chon beschrieben kann man eben den 1,3 und 5ten Punkt nicht programmieren..

            bzw. genauer gesagt mit gasvorwahlen 1234 abgedeckt den 5 nicht!

            der ist immer 100% Gas = 100% postiv pitch...
            natürlihc braucht man nicht immer 100% positiv pitch aber im endeffekt wenn, dann fährt der motor nochmal mit der drehzahl rauf.. hört sich nicht schön an und müsste auch nicht sein! Abgesehen davon könnte ich 100% postiv pitch auch mit meinen (zb) 85% Gasgerade (Vorwahl) fliegen und der Regler macht sowieso den Rest...

            bin nebenbei schon am überlegen auf die neue MX-16 Hott ... nur wenns nicht sein müsste...
            Zuletzt geändert von Stephan Lang; 10.04.2011, 18:36.
            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #7
              AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

              Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
              Das wäre nicht das Problem wenn er direkt anfangen würde zu drehen, macht er auch wenn ich den kippschalter umlege.. allerdings kann ich keine vorwahlen einstellen.. geht immer egal was ich einstelle auf 100% rauf... mit standardeinstellung = schieberegler auf channel9 in der funkte und ohne programmierten GAS Schalter kann man dort von 0%-100% dann das Gas stufenlos verstellen... was ja auch nicht schlecht ist aber eben bei mittelstellung im raster auch nur 50% Gas hat was zu wenig zum schweben und zum fliegen sowieso, ist...

              tja das ist genau der Irrglaube bei de Gaskurve...
              wie obens chon beschrieben kann man eben den 1,3 und 5ten Punkt nicht programmieren..bzw. genauer gesagt mit gasvorwahlen 1234 abgedeckt den 5 nicht!der ist immer 100% Gas = 100% postiv pitch...
              natürlihc braucht man nicht immer 100% positiv pitch aber im endeffekt wenn, dann fährt der motor nochmal mit der drehzahl rauf.. hört sich nicht schön an und müsste auch nicht sein!bin nebenbei schon am überlegen auf die neue MX-16 Hott ... nur wenns nicht sein müsste...
              Der muss ja hochdrehn wenn du Ihm 100% vorgibst ... du solltest dann schon zB. im Servowegmenü den Gaskanal auf die gewünschte Drehzahl begrenzen.
              Du hast eine 5 Punkt Gaskurve das heisst du kannst die Punkte von 1-5 separat programmieren !
              Mir scheint dir fehlt echt der 2. Teil des Handbuches (ab Code 85 etc) ... feix

              Marcel
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • Stephan Lang
                Senior Member
                • 23.03.2011
                • 3007
                • Stephan
                • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                #8
                AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                Zitat von Fly-So-High Beitrag anzeigen
                2. Teil des Handbuches ... feix
                Marcel
                eigentlich habe ich ein Originalhandbuch da... ausserdem per PDF zusätzlich noch das "Ergänzungsblatt zum Programmierhandbuch mc-20SD"^

                von dem Beschränken lese ich aber nirgens etwas ...

                und Punkt 5 habe ich gesehen und gelesen das dies immer 100% entspricht..
                Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                Kommentar

                • Torsten Parl
                  Member
                  • 29.07.2007
                  • 229
                  • Torsten
                  • München Ost

                  #9
                  AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                  Hallo Steve,

                  ich hatte das seinerzeit anders gelöst:

                  Den Regler auf einen freien Empfängerkanal gesteckt und diesen direkt mit einem Schieberegler angesteuert.
                  Zum Abschalten des Motor habe ich dann einen Mischer programmiert der den Kanal negativ auf sich selbst mischt, ich glaube mit Offset von -100( ist schon lange her...). Mußt dann in der Kanal/Servoanzeige schauen ob die Wege stimmen, d. h. ob bei Mischer-Schalter an(=Motor aus!) auch wirklich -100% anliegen, egal wie der Schieberegler steht.
                  Zum Einlernen des Reglers dann die -100% +100% Kurve nehmen. Danach kannst du die Servowege noch nach belieben einstellen.

                  Grüße Torsten

                  Kommentar

                  • Fly-So-High
                    Senior Member
                    • 15.12.2003
                    • 2923
                    • Marcel
                    • Vogtland / Plauen

                    #10
                    AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                    Also bei uns fliegen die E-Helis mit MC 20 alle den Motor abgeschaltte via Ar und die Drehzahl vorgegeben via Reglerkanal. Hab jetzt nur leider keine MC 20 da um direkt nachzusehn wie ich das geproggt habe aber die Motor-Drehzahl lässt sich 100%ig wo einstellen/vorgeben. Schalte doch einfach nochmal den heli mit DZR ein und schau mal im Servoanzeigemenü was dein Gaskanal wann macht. Glaube da war dann Code 85 dafür zuständig ....

                    Marcel
                    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                    Kommentar

                    • Stephan Lang
                      Senior Member
                      • 23.03.2011
                      • 3007
                      • Stephan
                      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                      #11
                      AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                      ok.... code 74, servoposition sagt folgendes auf Ka1...

                      bei aktiviertem auto-rot:
                      -150%
                      bei deaktivierten auto-rot und gas schalter auf aus:
                      -97%

                      bei aktiviertem gas schalater:
                      einstellbar über code 12 -> Kanal 1 (dabei unbedingt prüfen ob der "ka1 +S anzeigt"!

                      soweit bin ich mal..

                      dh stell ich dort 10% ein zeigt auch code 74 auf Ka1 10%

                      ich geh jetzt mal zum modell um was zu probieren.. mir kommt nämlich vor ich hab das vorher auch schon gesehen... aber der motor drehte trotz 0% (macht keinen sinn jetzt aber ich will ja sehen ob sich was ändert) trozdem hoch was er dann eigentlich nicht tun sollte!! oder?

                      danke auf alle Fälle dazwischen mal für die Hilfe und die Lösungsansätze!
                      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #12
                        AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                        Zitat von Torsten Parl Beitrag anzeigen
                        Hallo Steve,

                        ich hatte das seinerzeit anders gelöst:

                        Den Regler auf einen freien Empfängerkanal gesteckt und diesen direkt mit einem Schieberegler angesteuert.
                        Zum Abschalten des Motor habe ich dann einen Mischer programmiert der den Kanal negativ auf sich selbst mischt, ich glaube mit Offset von -100( ist schon lange her...). Mußt dann in der Kanal/Servoanzeige schauen ob die Wege stimmen, d. h. ob bei Mischer-Schalter an(=Motor aus!) auch wirklich -100% anliegen, egal wie der Schieberegler steht.
                        Zum Einlernen des Reglers dann die -100% +100% Kurve nehmen. Danach kannst du die Servowege noch nach belieben einstellen.

                        Grüße Torsten
                        das mit dem Regler auf einen freien Empfängerkanal gilt wohl nur bei Verbrennerhelis mit Drehzahlregler oder? (bzw. habe ich jetzt ganz normal beim eHeli ja auf Kanal 1)
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • Torsten Parl
                          Member
                          • 29.07.2007
                          • 229
                          • Torsten
                          • München Ost

                          #13
                          AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                          Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                          das mit dem Regler auf einen freien Empfängerkanal gilt wohl nur bei Verbrennerhelis mit Drehzahlregler oder? (bzw. habe ich jetzt ganz normal beim eHeli ja auf Kanal 1)
                          Hallo Steve,

                          nein, habe ich Jahrelang so mit E-Helis (im Reglermodus, nicht Stellermodus) gemacht.
                          Beim Umschalten von Motor-aus auf Drehzahl muß der Regler natürlich im Softanlauf starten.

                          Grüße Torsten

                          Kommentar

                          • Stephan Lang
                            Senior Member
                            • 23.03.2011
                            • 3007
                            • Stephan
                            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                            #14
                            AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                            puhhh ich glaub ich habs raus..

                            problem ist das auf code 12 eingestellte wegeinstellung bei 0% nich tdem stillstand des motors entspricht!

                            erst wenn man in der neutralstellung dann ganz runter geht (-150) steht der Motor still...

                            was es mir aber jetzt schwer macht einfach mal 80 oder 85% einzustellen...

                            zusätzlich kann man bei schalter position 0 den Ka1 -S Weg richtung 0% ändern dann fängt der Motor auch zum drehen an... dh 2mal Gasvorwahl auf dem Kippschalter...
                            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                            Kommentar

                            • Fly-So-High
                              Senior Member
                              • 15.12.2003
                              • 2923
                              • Marcel
                              • Vogtland / Plauen

                              #15
                              AW: Graupner MC20 - richtige Heliprogrammierung

                              Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
                              puhhh ich glaub ich habs raus..

                              problem ist das auf code 12 eingestellte wegeinstellung bei 0% nich tdem stillstand des motors entspricht!

                              erst wenn man in der neutralstellung dann ganz runter geht (-150) steht der Motor still....
                              Na das ist doch schon alt bei Graupner ist die Knüppelmittelposition immer 0 dann gehts 100 Schritte ins Plus oder ins Minus je nach Richtung die man steuert. Bei 80% offenem Regler wären das dann z.B +60 Schritte wenn -100 Motor aus entspricht was es meist tut (+100Schritte und -100 Schritte = 200 Schritte gesamt x 80% = 160 Schritte -> 100 von -100 bis 0 und dann noch 60 ins Plus..

                              Marcel
                              Zuletzt geändert von Fly-So-High; 11.04.2011, 14:39.
                              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X