Empfänger-Akku gehimmelt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingoftf
    kingoftf

    #1

    Empfänger-Akku gehimmelt?

    Hallo,

    wollte grad an meinem Rex die Blätter einstellen, ok Schreck, den BEC von Align nicht ausgeschaltet, Stecker nicht abgezogen, Akku leergelutscht.

    Ok, kein Problem, Akku ans Ladegerät, nur Fehlermeldung "Akkufehler" trotz BID-Chip, auf dem ja die Daten des Akkus drauf sein müssten.

    Am Balancerkabel gemessen, hat eine Zelle nur 1.5V, die andere 3V.

    Entlade-Programm am Lader bringt auch keinen Durchbruch, Werte bleiben gleich



    Gelbe Tonne oder kann man den noch irgendwie retten?

    (Irgenwie mit einer Glühlampe beide Zellen komplett entladen, so dass danach am Ladegerät die Werte gleich sind und dann nicht die Fehlermeldung kommt?)


    Ist der Original-Lipo, der beim Rex dabei war, 1900er 40C 7,4V 14Wh



    Sch.... dabei wollte ich heute endlich mal wieder schweben gehen.
    Nicht schon wieder 2 Wochen warten auf den Postboten

  • tobias82
    Senior Member
    • 25.05.2007
    • 2565
    • Tobias
    • 86368 Gersthofen

    #2
    AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

    Kommt drauf an, wie viel Dir ein ganzer Heli wert ist. Wenn er Dir mehr als 20 Euro für einen neuen Akku ist, dann würde ich den Akku tauschen

    Was ich damit sagen will ist, dass ich es nicht riskieren würde, wegen der paar Euronen so ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
    Zuletzt geändert von tobias82; 10.04.2011, 16:52.

    Kommentar

    • kingoftf
      kingoftf

      #3
      AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

      Mir geht es ja nicht um die Frage: "neuer Akku oder nicht", sondern nur um die Tatsache, dass nun wieder 2 Wochen eine "No-Flight-Zone" eingerichtet ist, bis Ersatz da wäre und meine Frau mich bis dahin wieder zum Arbeiten auf der Finca zwingen wird........




      Immerhin kommt am Dienstag ein Ersatzspielzeug, Samsung i9000




      Und bei Lidl gibt es nächste Woche einen Koax für 30 Euro....

      Kommentar

      • Avionix
        Avionix

        #4
        AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

        Zitat von kingoftf Beitrag anzeigen

        Entlade-Programm am Lader bringt auch keinen Durchbruch, Werte bleiben gleich.

        (Irgenwie mit einer Glühlampe beide Zellen komplett entladen, so dass danach am Ladegerät die Werte gleich sind und dann nicht die Fehlermeldung kommt?)
        Die Fehlermeldung kommt, da sich der Akku ausserhalb der LIPO-Normspannung befindet. Das ist ein Sicherheitsmechanismus im Ladegerät.

        Einen Lipo komplett zu entladen gibt diesem nur den letzten Gnadenstoß. Bitte über den Umgang mit Lipos informieren ! Lipos dürfen auf gar keinen Fall komplett entladen werden !

        Dieser Lipo ist ein klarer Fall für die Tonne, Sorry. Da gibt es auch nix mehr "wiederzubeleben" ohne erheblichen Kapazitätsverlust und somit Sicherheitsverlust beim Fliegen.

        Aber bitte nicht in die GELBE TONNE damit, wie du geschrieben hast ! Ein Lipo gehört zum Wertstoffhof oder zu einer Batteriesammelstelle.

        Schnellen Ersatz wirst du wohl nur bei deinem Händler finden oder übers Internet bei einem deutschen Händler. Ein 2S-Akku dieser Kapazität kostet doch nun wahrlich nicht die Welt.

        Gruß

        Christian
        Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2011, 17:06.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

          kingoft, lade den Akku sofort(!) wieder auf, und zwar anfangs mit dem Nickelprogramm, bis er vom LiPo-Programm wieder erkannt wird.

          Ein bisschen wundert mich die Sorglosigkeit mancher User, ich mein, du bist ja kein Anfänger mehr! Was soll denn der BID-Chip mit der Sache zu tun haben?

          Kommentar

          • kingoftf
            kingoftf

            #6
            AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

            Danke für die info, das habe ich schon befürchtet...

            "Gelbe Tonne", keine Ahnung, wie das bei Euch in D. geregelt ist, hier in Afrika wurden bis vor kurzem noch mit Altöl die Zufahrtswege zu den Fincas staubfrei gehalten, Wertstoffhof gibt es zwar, aber ob die so popelige Akkus annehmen, muss ich erst mal fragen

            Kommentar

            • Wolle.1704
              Wolle.1704

              #7
              AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

              Hallo
              Nicht immer auf den Postboten schimpfen. In einem guten Shop bestellt, wäre ein passender Akku wohl schneller da. Ich habe hier noch einen neuen 2S1P-3600 mAh rumliegen.
              Firma Outrage, Bezeichnung XPRX, Maße: 110x44x14, Gewicht: 155gr
              Bei Bedarf: PN
              Wolle

              Kommentar

              • Avionix
                Avionix

                #8
                AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                Zitat von Wolle.1704 Beitrag anzeigen
                Ich habe hier noch einen neuen 2S1P-3600 mAh rumliegen.
                Firma Outrage, Bezeichnung XPRX, Maße: 110x44x14, Gewicht: 155gr
                Bei Bedarf: PN
                Wolle
                Und den willst du Ihm nach Afrika schicken ?

                Kommentar

                • Maxititan
                  Maxititan

                  #9
                  AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                  Welcher Shop braucht denn 2 Wochen um dir einen neuen Empfängerakku zu schicken?
                  Wenn du heute bestellst ist der doch Spätestens Mittwoch da?!?!

                  Kommentar

                  • kingoftf
                    kingoftf

                    #10
                    AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                    Deutschland--------------------------------------------> Teneriffa

                    da geht nix unter 14 Tagen, es sei den eventuell Festlandspanien, und selbst da kann es passieren, dass das Zeug noch beim Zoll landet und der das erst mal nach ganz hinten einräumt....

                    Kommentar

                    • Maxititan
                      Maxititan

                      #11
                      AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                      Zitat von kingoftf Beitrag anzeigen
                      Deutschland--------------------------------------------> Teneriffa

                      da geht nix unter 14 Tagen, es sei den eventuell Festlandspanien, und selbst da kann es passieren, dass das Zeug noch beim Zoll landet und der das erst mal nach ganz hinten einräumt....
                      Ups Sorry ganz übersehen.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                        Also hin muss er nicht unbedingt sein. Für einen Empfängerakku wird er es wohl noch tun, zumindest probieren kann man es.

                        Kommentar

                        • helipower59
                          Senior Member
                          • 25.02.2008
                          • 4760
                          • Michael

                          #13
                          AW: Empfänger-Akku gehimmelt?

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          kingoft, lade den Akku sofort(!) wieder auf, und zwar anfangs mit dem Nickelprogramm, bis er vom LiPo-Programm wieder erkannt wird.

                          Ein bisschen wundert mich die Sorglosigkeit mancher User, ich mein, du bist ja kein Anfänger mehr! Was soll denn der BID-Chip mit der Sache zu tun haben?
                          Ganz genau.
                          Damit bekommt er wieder Leben eingehaucht. Wenn dann da nix mehr kommt ist er hin.
                          Gruss, Michael

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X