Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elnillo
    Member
    • 06.01.2011
    • 206
    • Marcus
    • Hann. Münden

    #1

    Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

    Hallo Gemeinde,

    ich habe mir gerade mal ein 1:1 Kabel für die DX6i gebaut und es zusammen mit der Funke HP6DSM vom Blade SR getestet.
    Ergebnis: nichts passiert, außer dass sich die DX6i beim Einstecken des Kabels einschaltet (bei Schalter auf aus) und dann aber ganz normal funktioniert.
    Die HP6DSM geht beim Einstecken des Kabels aus.
    Noch eine Beobachtung: Die Batterien der HP6DSM werden sehr heiß (starke Entladung)
    Funktionieren die beiden Funken überhaupt zusammen?
    Was muss man wie und wann einstecken bzw. drücken damit die DX6i
    der Trainer Sender ist und die HP6DSM der Schüler Sender*?

    Danke für eure Hilfe!

    Marcus
    Zuletzt geändert von elnillo; 12.04.2011, 18:01.
    T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i
  • kobalt
    Member
    • 30.11.2010
    • 636
    • Kai
    • MA und Umgebung

    #2
    AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

    Hallo,

    ich kann dir nicht genau sagen, ob die beiden miteinander können. Die Vorgehensweise müsste aber so sein:

    - Lehrersender einschalten
    - Kabel einstecken
    - Kabel in ausgeschalteten Schülersender stecken --> geht von selbst an

    Gruß Kai

    Kommentar

    • elnillo
      Member
      • 06.01.2011
      • 206
      • Marcus
      • Hann. Münden

      #3
      AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

      Hallo Kai,

      danke für die Anleitung, aber leider funktioniert es so auch nicht.
      Die HP6DSM bleibt dunkel bzw. schaltet sich aus fall sie beim Einstecken an war.
      Was macht man mit den Trainer Schalter eigentlich? (außer binden)
      In der Anleitung steht leider gar nichts darüber beschrieben.

      Marcus
      T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

      Kommentar

      • kobalt
        Member
        • 30.11.2010
        • 636
        • Kai
        • MA und Umgebung

        #4
        AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

        Mit dem Trainerschalter übergibst Du die Funktionen an den Schüler. Solange er gezogen ist, hat der Schüler die Kontrolle. Wird er losgelassen, hat sie nur noch der Trainer.

        Kommentar

        • elnillo
          Member
          • 06.01.2011
          • 206
          • Marcus
          • Hann. Münden

          #5
          AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

          Leider so auch nicht.
          Schade.
          Eigentlich wollte ich so den Sohn etwas an das "Thema" heranführen.
          T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

          Kommentar

          • kobalt
            Member
            • 30.11.2010
            • 636
            • Kai
            • MA und Umgebung

            #6
            AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

            Nun ja - wenn die Verbindung an sich nicht funktioniert, dann ist der Trainerschalter natürlich auch ohne Funktion...

            Hab gerade mal gegooglet. Zwei HP6DSM gehen, HP6DSM und DX6i leider nicht. Liegt also zumindest nicht an deinem Kabel .

            G Kai

            Kommentar

            • elnillo
              Member
              • 06.01.2011
              • 206
              • Marcus
              • Hann. Münden

              #7
              AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

              Zitat von kobalt Beitrag anzeigen
              HP6DSM und DX6i leider nicht
              Dann wird wohl daran liegen. Schade.
              T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

              Kommentar

              • Ants
                Ants

                #8
                AW: Lehrer Schüler Betrieb mit DX6i und HP6DSM

                Hallo zusammen,
                ich habe die gleiche Konfiguration in Betrieb nur muß ein Kabel an dem Stecker der HP6DSM, oder auch an der Buchse in der HP6DSM entfernt werden, da hier Spannung anliegt und dadurch ein Kurzschluß entsteht. Wenn also das rote Kabel von der Schülerbuchse in der HP6DSM getrennt wird funktioniert das ganze auch, dann kann diese auch für Sim´s verwendet werden....
                Allerdings ist die HP6DSM Softwaremäßig so mit DR/Expo programmiert so das man sich erst daran gewöhnen muß.

                lg Ants
                Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2011, 08:55.

                Kommentar

                Lädt...
                X