Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #91
    AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

    Ich kenn nur das Problem mit den 6110e Clones, die nach jedem ausschalten die Bindung verlieren. Das war ne fehlerhafte Charge bei HK.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #92
      AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

      vielleicht hast Du ja mal eine Quelle dafür.
      Google "OrangeRx Bindung" oder Rc-network mit selbiger Suche.

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #93
        AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

        Die OrangeRX oder auch die FrySky (ist eh alles irgendwie das gleiche) funktionieren einwandfrei. Gegen Spannungseinbrüche kann man mit einem Pufferkondensator mit 4700uf vorbeugen. Hatte allerdings noch keine Probleme mit Bindungsverlust oder Unterspannung, egal ob mit oder ohne Kondensator.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #94
          AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

          Hier hat sich noch ein User recht bemüht mit Tests, um Bindungsverluste zu erreichen:

          TFR8 bzw OrangeRX; Bindung verloren !!!

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #95
            AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

            So, jetzt habe ich einmal ein paar Reichweitentests gemacht, um den optisch etwas wackeligen Eindruck des Geräts vergessen zu können.

            Mit dem Reichweitentest-Modus der T8FG habe ich folgende Reichweiten erzielt:

            40 m ... Senderantenne vom Modell wegzeigend
            60 m ... Senderantenne gut positioniert, Sender am Boden liegend, Modell in 1 Meter Höhe
            >80 m ... Sender in 2 Meter Höhe, Modell in 1 Meter

            Das entspricht den von Futaba-Empfänger gewohnten Reichweiten, also alles bestens.
            Mehr Sorgen macht mir, dass der Empfangsausfall jeweils immer plötzlich und zu 100% an der selben Stelle reproduzierbar war, während bei meinen Futaba-Tests der Empfangsgrenzbereich eher etwas unscharf war und die Status-LEDs nicht ganz plötzlich von "geht" auf "geht gar nicht mehr" gewechselt sind.

            Mit anderen Worten, bei Futaba flackert die Empfangsausfall-LED im Grenzbereich, bevor sie dann noch weiter weg voll leuchtet, beim Orange hingegen geht das sprunghaft.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #96
              AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

              Von Pichler gibt es übrigens auch einen FASST-Empfänger:

              Pichler: FUTABA-kompatibler 2,4GHz-Empfänger | ONLINE RC MAGAZIN MODELLFLUG - RC-MODELLSCOUT.DE

              Nicht ganz billig, aber soll recht gut gehen.
              Ist jetzt etwas off topic, aber irgendwo muss man das für die Suchmaschine schon erwähnen.

              Kommentar

              • matularasa
                matularasa

                #97
                AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                Nabend, fliege den Orange Empfänger in einen Mini Titan. Das Teil funzt von Anfang an 1 A und vor allem passen die Servostecker vernünftig ran nicht wie bei orginal Spektrum wo ich sie ständig reinwürgen muss. Also bei mir funzt er tadellos. Nettn Abend Matze.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #98
                  AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Von Pichler gibt es übrigens auch einen FASST-Empfänger:

                  Pichler: FUTABA-kompatibler 2,4GHz-Empfänger | ONLINE RC MAGAZIN MODELLFLUG - RC-MODELLSCOUT.DE

                  Nicht ganz billig, aber soll recht gut gehen.
                  Ist jetzt etwas off topic, aber irgendwo muss man das für die Suchmaschine schon erwähnen.
                  Also, wenn man sich beim Orange das Gehäuse wegdenkt, schaun die sehr ähnlich aus (Position der Stecker, Taster, Antennen). Mich würde nicht wundern, wenn das einfach ein Orange in anderem Gehäuse ist.....
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • PuraVida
                    PuraVida

                    #99
                    AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                    Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                    Da muss man jetzt aber auch etwas unterscheiden, sowiet ich weiss. Die Orange-FASST-Receiver sind ja wohl in der Tat baugleich zu den FrSky TFR8, was man auch bei FrSky auf der Homepage selbst nachlesene kann (das aktuelle Firmwareupdate bezüglich der Failsafe-Problematik wird explizit auch für Orange angeboten), die Spektrum-Clone scheinen aber nicht von FrSky zu kommen, die haben Spektrum-mäßig garnichts im Programm.

                    Wobei das natürlich auch andersrum der Fall sein kann, dass die alle in der tat selbst beliefert werden. Allerdings halte ich die Entwicklung bezüglich der FASST-Receiver eher FrSky selbst zu Gute, angesichts des Gesamtprogramms und der Kompatibilität der Empfänger.
                    Was mich interessieren würde, hat schon mal jemand von Euch so ein Update beim Orange-Fasst selbst gemacht?

                    LG
                    Ernst

                    Kommentar

                    • Markus.S
                      Markus.S

                      #100
                      AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                      Ich fliege die OrangeRX Empfänger - ohne Sats - seit gut 2 Wochen in einer Nuri und dem Jetiger und konnte keine Probleme feststellen.

                      Selbst rund 300 Meter von mir entfernt klappt alles einwandfrei, aber in einen Heli würde ich die Empfänger nicht einbauen wollen.

                      Und wir reden hier von Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h, also nicht meine Heckschweberqualitäten.

                      Lässt man das Gehäuse weg kann man denken, es ist wirklich ein Orange drin, ein Schelm wer böses denkt.

                      Gruß Markus.

                      Kommentar

                      • fireball
                        Senior Member
                        • 07.04.2009
                        • 2554
                        • Marcus
                        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                        #101
                        AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                        Zitat von PuraVida Beitrag anzeigen
                        Was mich interessieren würde, hat schon mal jemand von Euch so ein Update beim Orange-Fasst selbst gemacht?

                        LG
                        Ernst
                        Im FrSky-Gehäuse: ja.
                        Greets,
                        Marcus

                        Kommentar

                        • PuraVida
                          PuraVida

                          #102
                          AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                          Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                          Im FrSky-Gehäuse: ja.
                          Ah, sehr gut. Das Gehäuse sollte ja nicht den großen Unterschied machen.

                          Irgendwelche Auffälligkeiten? Mit dem USB Kabel oder dem seriellen Kabel? Welches Betriebssystem? Achja, und woher hast das Kabel? :-) Beim King gibt es eines habe ich gesehen.

                          LG
                          Ernst

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #103
                            AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                            Was denn für Update?
                            Fangen die jetzt auch schon an wie die Hott-Fraktion?

                            Wollte gestern meinen OrangeRx das erste Mal so richtig Gassi fliegen, aber Windböen mit Stärke 5 und 6 haben mich dann doch am Boden behalten. Ist das Update notwendig?

                            Kommentar

                            • fireball
                              Senior Member
                              • 07.04.2009
                              • 2554
                              • Marcus
                              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                              #104
                              AW: Erfahrungen Orange RX HK Empfänger ??

                              Zitat von PuraVida Beitrag anzeigen
                              Ah, sehr gut. Das Gehäuse sollte ja nicht den großen Unterschied machen.

                              Irgendwelche Auffälligkeiten? Mit dem USB Kabel oder dem seriellen Kabel? Welches Betriebssystem? Achja, und woher hast das Kabel? :-) Beim King gibt es eines habe ich gesehen.

                              LG
                              Ernst
                              Per USB unter Win7 x64 - ohne Probleme. Du brauchst noch den kleinen Programmieradapter dazu, egal ob serielles oder USB-Kabel. Ging alles ohne Probleme.

                              Am Rande als Ergänzung: mittlerweile hab ich keine Fasst-RXe mehr von FrSky/Orange, weil ich komplett zu FrSky-Technik gewechselt habe, die Updates laufen dort genauso gewohnt problemlos ab.
                              Greets,
                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X