Empfänger auf digital oder analog?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maddin
    Maddin

    #1

    Empfänger auf digital oder analog?

    Hi Leute.

    Habe da mal ne Frage:

    Spielt es eine Rolle, wenn man bei digitalen Servos den Empfänger auf analog eingestellt hat bzw. ist dies überhaupt spührbar?
  • BugBear
    BugBear

    #2
    AW: Empfänger auf digital oder analog?

    Hallo,

    ich betreibe an einem Futaba HS Empfänger Digital Servos im Digi Modus aber bei meiner Funtana (Flugzeug) merke ich keinen Unterscheid zum normalen Modus.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • Hagen
      Senior Member
      • 12.11.2010
      • 1200
      • Hagen
      • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

      #3
      AW: Empfänger auf digital oder analog?

      Zumindest im RC Car Bereich merkst Du das auf jeden Fall, wenn Dein Auto ca. 80m entfernt fährt und Du auf die Bremse gehst, ist die Verzögerung schon bei 1 Sekunde, bevor Du eine Bremswirkung feststellst. Daher würde ich im Digitalmodus bleiben. Zumindest bei Futaba merkt man den Unterschied. Wie sich das im Flug bemerkbar macht, kann ich Dir allerdings nicht sagen, da ich grundsätzlich im Digitalmode fliege.

      Andere Frage: Warum willst Du das tun, hast Du noch Analogservos im Heli?
      570S, TDR I, TDR II, TDF

      Kommentar

      • Maddin
        Maddin

        #4
        AW: Empfänger auf digital oder analog?

        Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
        Andere Frage: Warum willst Du das tun, hast Du noch Analogservos im Heli?
        Ne, sind schon digitale Servos. Allerdings habe ich den Empfänger so verbaut, dass ich nicht mehr so einfach rankomme .
        Habe jetzt nur keinen Bock wieder alles zu zerlegen.

        Kommentar

        • JoergH
          Member
          • 16.05.2010
          • 243
          • Joerg

          #5
          AW: Empfänger auf digital oder analog?

          Also du kannst Digitalservos auch analog betreiben. Die Servos funktionieren trotzdem...

          Du solltest aber Analog-Servos nicht Digital ansteuern (Servo kann kaputt gehen).
          Der Analog-Servo bewegt sich auch nicht, wenn er digital angesteuert wird.

          Vorteil von Digital-Servos (die auch digital angesteuert werden):
          - schneller
          - Höhere Stellkraft
          - Höhere Haltekraft
          (evt. feinere Einstellung (kleine Schritte), d. h. präziser als analog - bin mir aber nicht sicher)

          Nachteile:
          - Digital-Servos verbrauchen mehr Strom

          Wenn du Digital-Servos hast würde ich auf die auch auf jeden Fall digital ansteueren...
          <T-Rex 600 / BeastX / Pyro / Jive>
          <Logo 400 / BeastX / Pyro / Jive>

          Kommentar

          • BugBear
            BugBear

            #6
            AW: Empfänger auf digital oder analog?

            Zitat von JoergH Beitrag anzeigen
            Also du kannst Digitalservos auch analog betreiben. Die Servos funktionieren trotzdem...

            Du solltest aber Analog-Servos nicht Digital ansteuern (Servo kann kaputt gehen).
            Der Analog-Servo bewegt sich auch nicht, wenn er digital angesteuert wird.

            Vorteil von Digital-Servos (die auch digital angesteuert werden):
            - schneller
            - Höhere Stellkraft
            - Höhere Haltekraft
            (evt. feinere Einstellung (kleine Schritte), d. h. präziser als analog - bin mir aber nicht sicher)

            Nachteile:
            - Digital-Servos verbrauchen mehr Strom

            Wenn du Digital-Servos hast würde ich auf die auch auf jeden Fall digital ansteueren...
            Hallo,

            woher stammen denn deine Aussagen?
            Nach meiner Meinung steckt da jede Menge "gesundes" Halbwissen drin.
            Das die Servos schneller "angesprochen" werden ist richtig aber eine höhere Stellkraft und höhere Haltekraft das sind nun mal die Vorteile der Digi Servos und die hat man auch am analog Empfänger.

            Gruß Volker

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Empfänger auf digital oder analog?

              Zitat von JoergH Beitrag anzeigen
              Vorteil von Digital-Servos (die auch digital angesteuert werden):
              - schneller
              - Höhere Stellkraft
              - Höhere Haltekraft
              - präziser als analog
              Das stimmt so aber nicht, denk ich. Außer Punkt 1 hat das nichts mit der schnellen Ansteuerung zu tun. Denn für die Stellkraft und die Haltekraft ist das Servo verantwortlich, nicht der Empfänger.

              Kommentar

              • JoergH
                Member
                • 16.05.2010
                • 243
                • Joerg

                #8
                AW: Empfänger auf digital oder analog?

                Ich hab's hier gelesen:

                Analoge - Digtiale Servos | flugleiter.de
                <T-Rex 600 / BeastX / Pyro / Jive>
                <Logo 400 / BeastX / Pyro / Jive>

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Empfänger auf digital oder analog?

                  Nein, hast du nicht. Da ist nur das Digitalservo erklärt, nicht aber die Ansteuerung mit Futaba-Empfängern im sogenannten Digitalmodus!

                  Kommentar

                  • Christian Damm
                    Christian Damm

                    #10
                    Ich frage mal: Wie funzt das bei nicht Futaba-Gedöhns? z.B. Spektrum AR8000, da kann ich sowas garnicht umschalten, Die ßbertragung (DSM2 2048 11ms) ist aber schneller als Fasst und wird mit guten Digitalservos auch voll ausgenutzt.
                    Erkennt der Empfänger dann selbst was für Servos dranhängen und welche Ansteuerfrequenz möglich ist? Ich hab kein Fasst und kenne das Analog/Digital-Mode-Umschalten eigentlich nur bei Gyro oder die Einstellbare Ansteuerfrequenz bei FBL-Systemen.

                    Gruß Christian

                    Kommentar

                    • JoergH
                      Member
                      • 16.05.2010
                      • 243
                      • Joerg

                      #11
                      AW: Empfänger auf digital oder analog?

                      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                      Nein, hast du nicht. Da ist nur das Digitalservo erklärt, nicht aber die Ansteuerung mit Futaba-Empfängern im sogenannten Digitalmodus!
                      <Zitat>Bei digitalen Servos befindet sich ein kleiner Computer (Microcontroller) im Servo. Dieser kann nur DIGITALE Signale (also 1 und 0) verarbeiten.
                      ...
                      Wird nun das Digital Servo am Servohorn belastet, merkt dies der Mikrocontroller durch das Poti. Nun kommt der Clou !!
                      Der Mikrocontroller verändert seine PWM (die ja beim analogen Servo fest durch den Empfänger (20ms) vorgegeben ist. Er erhöht die Ansteuerfrequenz (Pfeifen bei Digitalservos) und das Servo erhält dadurch eine höhere Haltekraft. Gleichzeitig steigt der Strom den das Servo benötigt an (je nach Typ bis zu 2A und mehr)<Zitat-Ende>
                      Geht nicht auf "Futaba" ein, aber doch schon auf den Grundsatz der digitalen Ansteuerung der Servos oder?
                      Zuletzt geändert von JMalberg; 26.05.2011, 10:37.
                      <T-Rex 600 / BeastX / Pyro / Jive>
                      <Logo 400 / BeastX / Pyro / Jive>

                      Kommentar

                      • Christian Damm
                        Christian Damm

                        #12
                        Ok hab den Link oben gelesen: da steht ja dass Digital nur im Servo gearbeitet wird und von außen die selben PWM Signale wie Analogservos bekommt. Was macht dann diese Umschaltung bei Futaba Empfängern?

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Empfänger auf digital oder analog?

                          aber doch schon auf den Grundsatz der digitalen Ansteuerung der Servos oder?
                          Nein, dein Zitat bezieht sich nur auf die Vorgänge in der Servoelektronik. Gemeint ist, dass der Mikrocontroller im Servo den Servomotor mit höherer Frequenz ansteuert.

                          Vom Empfänger ist da keine Rede.

                          Was macht dann diese Umschaltung bei Futaba Empfängern?
                          Sie leitet bloß die Knüppelbewegungen des Users rascher an den Mikrocontroller des Servos weiter. Reiner Marketinggag aus Sicht von Normalsterblichen.

                          Kommentar

                          • Kaspar Erhardt
                            Kaspar Erhardt

                            #14
                            AW: Empfänger auf digital oder analog?

                            hallo Martin hast du den Empfänger am V-Stabi oder Beast?

                            Denke wenn du den Empfänger am Beast oder V-Stabi hast ist es egal welcher Modus eingestellt ist, die Servos bekommen eh nichts mit, die hängen ja am schon schnelleren Takt des Beast´s oder des V- Stabi´s

                            Kommentar

                            • Maddin
                              Maddin

                              #15
                              AW: Empfänger auf digital oder analog?

                              Hi Kaspar.

                              Ja, er hängt am Beast. Aber egal, habe ihn jetzt auf digital umgestellt.
                              Bin gerade so noch daran gekommen .

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X