DX8 und AR8000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olifall
    olifall

    #1

    DX8 und AR8000

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Binden der DX8 und dem AR8000 Empfänger.

    Wenn ich die beiden binde funktioniert alles, wenn ich aber dan den Akku abziehe und wieder anschliesse muss ich die beiden erneut binden. In der Anleitung steht wenn man die beiden gebunden hat und die Einstellungen am Heli und in der DX8 vorgenommen hat soll man erneut binden damit die Einstellungen gespeichert werden. Das funktioniert bei mir aber nicht.

    Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss damit ich nicht immer neu binden muss?

    Danke schonmal

    Gruss Oli
  • zweiflamme
    zweiflamme

    #2
    AW: DX8 und AR8000

    Wie weit befindet sich denn die Funke beim Einschalten vom Empfänger weg?

    Kommentar

    • olifall
      olifall

      #3
      AW: DX8 und AR8000

      30 - 40cm

      Kommentar

      • zweiflamme
        zweiflamme

        #4
        AW: DX8 und AR8000

        Entferne dich mal 2 Meter oder mehr vom Heli, binde erneut, und halte dann mal die Entfernung von midnestens 2 Metern beim erneuten Einschalten ein. Ich hatte bisher keine Probleme die DX8 neben dem Heli liegen zu haben beim Einschalten, aber manchmal soll's wohl (TX/RX-übergreifend) problematisch sein.

        Kommentar

        • friedi100
          Member
          • 16.09.2008
          • 904
          • Alexander
          • St. Johann / PG

          #5
          AW: DX8 und AR8000

          Hallo,

          ich hatte auch lange Probleme damit, dass sich Empfänger nicht binden lassen wollte bei einer geringen Entfernung. Seit der Software 2.01 gibt es absolut keine Probleme mehr mit dem Sender.

          Grüße Alex
          T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
          DX8 mit DSMX

          Kommentar

          • olifall
            olifall

            #6
            AW: DX8 und AR8000

            Danke euch zwei, werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren.

            Gruss Oli

            Kommentar

            • zweiflamme
              zweiflamme

              #7
              AW: DX8 und AR8000

              Ah, ich habe auch 2.01. Oli, welche Version hast du? Bekommst Du angezeigt wenn Du den Roller beim Einschalten gedrückt hältst, dann in die "System Settings" und ein paar Mal auf "Next" bis unten rechts eine Versionsnummer angezeigt wird. Daran könnte es ja auch liegen. Hast Du die Funke bei Spektrum registriert?

              Kommentar

              • webGandalf
                webGandalf

                #8
                AW: DX8 und AR8000

                Ich habe die DX8 auch immer direkt neben dem Heli liegen und der AR8000 verbindet sich immer problemlos. Wenn dieses Problem anhält, würde ich mich mal mit dem Support in Verbindung setzten. Die DX6i hatte da ein ähliches Problem und ich meine dies hat sogar zu einer Rückrufaktion geführt.

                Kommentar

                • olifall
                  olifall

                  #9
                  AW: DX8 und AR8000

                  ich werde heute Abend schauen was für eine Version ich drauf hab. Die Funke hab ich bei Spektrum registriert.

                  Gruss Oli

                  Kommentar

                  • Lerry1234
                    Member
                    • 08.08.2010
                    • 76
                    • Torsten
                    • Essen NRW

                    #10
                    AW: DX8 und AR8000

                    hallo mal zusammen
                    kurze zwischenfrage ........
                    besteht die möglichkeit die kreiseneinstellung über den drehpoti zu regeln .....? habe schon eine weile probiert aber kriege das irgendwie nicht hin
                    grüße Torsten
                    Spektrum Dx8
                    Blade MCP-X ;T-Rex450 Sport
                    Logo500;Logo600se

                    Kommentar

                    • zweiflamme
                      zweiflamme

                      #11
                      AW: DX8 und AR8000

                      Zitat von Lerry1234 Beitrag anzeigen
                      hallo mal zusammen
                      kurze zwischenfrage ........
                      besteht die möglichkeit die kreiseneinstellung über den drehpoti zu regeln .....? habe schon eine weile probiert aber kriege das irgendwie nicht hin
                      grüße Torsten
                      Ja, ganz einfach: Ins Setup -> Gyro -> Sw: Gyro auswählen. Als Channel (Ch) Aux3, und los geht's Ich habe den Aux3 dann noch mit dem Gyro-Switch zusammengemischt unter Setup -> Mixing...

                      Kommentar

                      • Mike
                        Mike

                        #12
                        AW: DX8 und AR8000

                        Zitat von olifall Beitrag anzeigen

                        Kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss damit ich nicht immer neu binden muss?

                        Danke schonmal

                        Gruss Oli
                        Hast du den Bindestecker nach dem Binden und vor dem erneuten Anstecken des Akkus auch wieder abgezogen?

                        Grüße Mike

                        Kommentar

                        • olifall
                          olifall

                          #13
                          AW: DX8 und AR8000

                          ja den Stecker hab ich natürlich abgezogen.

                          Hallo zweiflamme, meine Software Version ist 1.04.
                          Mit dem Abstand hattest Du Recht, nachdem ich 2m Abstand hatte ging es.

                          Gruss Oli

                          Kommentar

                          • Lerry1234
                            Member
                            • 08.08.2010
                            • 76
                            • Torsten
                            • Essen NRW

                            #14
                            AW: DX8 und AR8000

                            Zitat von zweiflamme Beitrag anzeigen
                            Ja, ganz einfach: Ins Setup -> Gyro -> Sw: Gyro auswählen. Als Channel (Ch) Aux3, und los geht's Ich habe den Aux3 dann noch mit dem Gyro-Switch zusammengemischt unter Setup -> Mixing...
                            Ich weiss nicht ich weiss nicht ...... habe die dx8 und da steht in dem menü nichts von chanel und auch nichts von aux 3 ..... steht zwar in der beschreibung das der poti aux 3 als ausgang hat aber nicht wie man ihn zuweisst .....
                            hast du vielleicht noch ne andere idee ....... wäre echt dankbar
                            grüße torsten
                            Spektrum Dx8
                            Blade MCP-X ;T-Rex450 Sport
                            Logo500;Logo600se

                            Kommentar

                            • zweiflamme
                              zweiflamme

                              #15
                              AW: DX8 und AR8000

                              Hey Oli,

                              hast Du das deutsche oder englische Menü? Ich hab's auf Englisch gestellt, da das deutsche Menü so grottig ist wie das deutsche Handbuch. Schau einfach mal nach, im Gyro-Menü links unten kannst Du den Kanal wählen auf dem das Poti-Signal rausgeht, und rechts unten kannst Du den Schalter wählen. Ich schaue morgen früh ggf. mal nach wie Du vorgehen kannst.

                              Mach' mal ein Software-Update auf 2.01 von der Website. (Oder spricht was dagegen? Andere Meinungen? Habe mich gefragt warum es die 1.04 und 20.1 parallel zum Download gibt...)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X