Spektrum Höhenmesser SPMA9575

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • webGandalf
    webGandalf

    #1

    Spektrum Höhenmesser SPMA9575

    Hallo zusammen

    Hat jemand Erfahrung mit dem Höhenmesser SPMA9575 von Spektrum. Ist dieser in einem Heli überhaupt nutzbar?

    Soweit ich erkennen kann handelt es sich um einen barometrischer Höhenmesser. Oder täusche ich mich da? Wie verhält sich das, wenn ich den am Heli einsetze befindet der sich ja gezwungener massen im Downwash des Rotors, was den Luftdruck verändert. Kann der dann überhaupt noch die korrekte Höhe angeben?
  • webGandalf
    webGandalf

    #2
    AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

    Hat wirklich keiner Erfahrungen damit?

    Kommentar

    • webGandalf
      webGandalf

      #3
      AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

      So habs mir jetzt selber beantwortet.

      Manchmal sollte man die Anleitungen doch genau lesen

      Zitat aus der Anleitung für alle die in Zukunft über die Suche auf diesen Thread stossen sollten:
      Einbau
      Der optionale Höhen Sensor ist einfach in jedem Luftfahrzeug
      einzubauen. Die Genauigkeit des Sensors wird durch die Aufnahme
      des umgebenden Luftdruck gewährleistet und daraus die vertikale
      Höhe abgeleitet. Es wichtig, dass die Aufnahme des statischen
      Luftdruck nicht gestört wird.
      Hinweis: Der Einbau des Sensors in die Motorhaube,
      den Kühllufteinlaß oder in Luftfahrzeugen die mit großer
      Geschwindigkeit fliegen, kann es durch den entstehenden
      Innendruck zu falschen Daten führen.
      Damit sehe ich mein Eingangs erwähnten Befürchtungen bestätigt.
      1. Es handelt sich um einen barometrischen Höhenmesser, der eben vom ihn umgebenden Luftdruck abhängig ist.
      2. Wenn schon schnelle Geschwindigkeiten die Messung verfälschen, dürfte der Downwash mindestens so schlimm sein.

      Damit ist dürfte dieses Teil in jedem Fall für einen Heli nicht in Frage kommen.
      Bin mal gespannt, ob Spektrum irgendwann mal einen GPS-basierten Sensor für die TM1000 bringen wird.

      Kommentar

      • Skyfire
        Skyfire

        #4
        AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

        Hi!

        Danke für die Infos! Ich habe selbst keine Erfahrung damit, aber spielt den der Downwash unter der Haube, oder relativ in der Mitte des Helis unter der Taumelscheibe so eine grosse Rolle? Auf dem Heckrohr in der Mitte hätte ich Bedenken oder Richtung Heckfinne, aber in der Mitte sollte doch fast kein Downwash sein? (Eher Upwash...was aber auch nicht so toll wäre...hmmm)

        Grüsse,
        Matthias

        Kommentar

        • webGandalf
          webGandalf

          #5
          AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

          Ich gehe davon aus, dass der Downwash so oderso den Druck verändert. Auch wenn Die Haube den direkten Luftstrom abschirmt wird Luft aus den anderen Bereichen angesogen oder verdrängt. Wirklich neutral dürfte es nur gerade im Zentrum des Tornados sein....

          Ein Barometer hat meist schon in einem fahrenden Auto Probleme.

          Sollte ich das wirklich falsch sehen, klärt mich bitte auf. Aber bitte technisch und physikalisch sauber begründet. Um einfach mal zu testen ob es funktioniert ist der Sensor mir zu teuer. Wenn er auch im Heli sauber und präzise funktioniert sehe ich das anders.

          Kommentar

          • RichardS
            Member
            • 17.02.2006
            • 245
            • Richard
            • Flugort: Karlsruhe

            #6
            AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

            Hallo,

            ich denke, du übertreibst etwas. Solltest nicht erwarten, daß du die Höhe mit der Genauigkeit von 0.00001% bekommst, . Das geht natürlich nicht.

            Beispiel:
            ich mit meinem kleinen barometrischen Höhenmesser (digitale Anzeige, am Handgelenk) während der Autofahrt (über 100 kMh ) bekomme keine fehlerhafte Höhenwerte angezeigt (stimmt immer ziemlich genau mit den Angaben z.B. auf den Autobahnbrücken in den Bergen überein).

            Also wenn mein Heli laut Spektrum-Höhensensor +/- 2m in einer Höhe von 50 Metern
            schwebt/fliegt ist für mich mehr als ausreichend.

            Ich persönlich vermute, dass der Sensor ausreichend gute Werte auch im Heli liefern kann.

            Gruß,
            Richard
            TR500+VStb; TR450+VStb; Oblivion300+mVStb;MX2;ASW28; DX8;DX9
            http://www.richard-dj1pi.de

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

              Ich gehe davon aus, dass der Downwash so oderso den Druck verändert.
              Höhensensor in Küchenschwamm einpacken, dann gibts keinen Downwash.
              So machen es die Mikrokopters. Die Genauigkeit ist dort dann im Dezimeterbereich oder noch besser.

              Solltest nicht erwarten, daß du die Höhe mit der Genauigkeit von 0.00001% bekommst
              Wieviel Prozent sind denn eigentlich 10 Zentimeter auf 1 Kilometer?
              Zuletzt geändert von Taumel S.; 17.06.2011, 14:00.

              Kommentar

              • jimmybr
                jimmybr

                #8
                AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                Bei luftdruckabhängigen messgeräten unterscheident man zwischen dem statischen (also dem im Raum gemessenen Umgebungsdruck) und dem dynamischen Luftdruck (also der gemessenen Windbeschleunigung).

                Vereinfacht kann man sagen der dynamische Luftdruck dient der messung der Geschwindigkeit (wird bei Flugzeugen mit einem Pitot-Rohr das in Flugrichtung steht gemessen).

                Der statische Luftdruck dient (ebenfalls vereinfacht ausgedrückt) der Messung des barometrischen Luftdrucks, also der Höhenmessung. Dieser wird bei grossen flugzeugen über den static-port gemessen, also ein loch das 90 grad zur Fahrtrichtung zeigt und an einem möglichst druckneutralen punkt am Rumpf angebracht ist-manchmal auch seitlich am pitot rohr.

                Hinweis: Der Einbau des Sensors in die Motorhaube,
                den Kühllufteinlaß oder in Luftfahrzeugen die mit großer
                Geschwindigkeit fliegen, kann es durch den entstehenden
                Innendruck zu falschen Daten führen.
                Diese aussage ist richtig, denn ßffnungen im Rumpf können Unter-resp überdruck im Innenraum erzeugen. Oft sind Heli Rümpfe ja sowieso offen und man muss immer bedenken dass der statische Luftdruck, und nicht der dynamische Luftdruck gemessen wird. Nun gut beim schnellen Vorwärtsflug entsteht sicherlich ein leichter Unterdruck direkt hinter der Kanzel...aber ob der unterschied so gewaltig wird dass es für dich einen Unterschied machen wird?

                Beim harten 3d hast du keine Zeit aufs display zu achten...das heisst der alti ist nur interessant wenn du mal höher gehst, und dort kommt es auf 10 m mehr oder weniger auch nicht mehr an.

                Ich würde den sensor so platzieren dass seine öffnungen nicht direkt durch den Fahrtwind oder Downwash angeströmt werden-ohne jedoch genau hinter der kanzel zu sein. beim trex 500 hat man unter dem heckausleger platz für den receiver...dort würde ich den alti hintun...scheint ja klein zu sein.
                Wenns probleme mit der messung geben sollte, einfach in irgendeinen Luftdurchlässigen stoff wickeln. Hauptsache es ist nicht hermetisch dicht, schützt aber gegen direkt anströmung.

                Ist wahrscheinlich aber nicht nötig-wenn man einen altimeter für RC modelle entwickelt, dann legt man das teil doch auch dafür aus. Die werden doch sicher einen algoritmus für die messung des durchschnittlichen luftdrucks vorgesehen haben...zb den mittelwert über eine sekunde-damit sind die schlimmsten schwankungen schon ausgeglichen.

                Ich werde mir den alti auch zulegen, jedoch für den elektro-segler. Ich erwarte mir kein hochpräzises messinstrument, aber um den kumpels sagen zu können"ich bin auf 200m" wirds schon reichen

                Kommentar

                • webGandalf
                  webGandalf

                  #9
                  AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                  Zitat von jimmybr Beitrag anzeigen
                  Vereinfacht kann man sagen der dynamische Luftdruck dient der messung der Geschwindigkeit (wird bei Flugzeugen mit einem Pitot-Rohr das in Flugrichtung steht gemessen).
                  Den gibt es ja auch noch für TM1000:
                  Aircraft Telemetry Airspeed Indicator (SPMA9574): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology

                  Zitat von jimmybr Beitrag anzeigen
                  Ich werde mir den alti auch zulegen, jedoch für den elektro-segler. Ich erwarte mir kein hochpräzises messinstrument, aber um den kumpels sagen zu können"ich bin auf 200m" wirds schon reichen
                  Genau dafür denke ich sind die Dinger eher konzipiert, für Segler und Flächen allgemein.

                  Ansonsten würde ich Deine Einschätzungen in etwa teilen, auch wenn ich den Einfluss des Downwashs höher einstufe.

                  Kommentar

                  • Daniel_23
                    Member
                    • 01.05.2010
                    • 395
                    • Daniel

                    #10
                    AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                    Weiß jemand wie groß die Dinger sind? Ich will zumindest das Pitotrohr in meine Cessna packen

                    Kommentar

                    • webGandalf
                      webGandalf

                      #11
                      AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                      Manchmal staun ich ein bischen über solche Fragen. Auf der Spektrum HP findet man die Manuals in denen die Grössen angegeben sein sollten:
                      Aircraft Telemetry Altimeter (SPMA9575) Manuals, Parts Explosions, Team Tips, Bulletins and other Support Information: Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology
                      Aircraft Telemetry Airspeed Indicator (SPMA9574) Manuals, Parts Explosions, Team Tips, Bulletins and other Support Information: Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology

                      Kommentar

                      • Daniel_23
                        Member
                        • 01.05.2010
                        • 395
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                        Danke. Ich finde leider auf der Spektrum Seite nirgends die beiden Sensoren. Nur allerlei Akkus und sonstiges Zubehör...

                        Kommentar

                        • webGandalf
                          webGandalf

                          #13
                          AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                          Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
                          Danke. Ich finde leider auf der Spektrum Seite nirgends die beiden Sensoren. Nur allerlei Akkus und sonstiges Zubehör...
                          Hast Du Dir meine Links oben wirklich angeschaut*?

                          Die Sensoren gehören zur TM1000 als Optional Accessories:
                          Aircraft Telemetry Airspeed Indicator (SPMA9574): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology
                          Aircraft Telemetry Altimeter (SPMA9575): Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology

                          Kommentar

                          • Daniel_23
                            Member
                            • 01.05.2010
                            • 395
                            • Daniel

                            #14
                            AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                            Nee ich hab hier gekuckt:

                            Telemetry: Spektrum - The Leader in Spread Spectrum Technology
                            Da steht nix in der liste...

                            Kommentar

                            • threedots
                              threedots

                              #15
                              AW: Spektrum Höhenmesser SPMA9575

                              Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
                              ... auch wenn ich den Einfluss des Downwashs höher einstufe.
                              So wie wir es bei meinem kleinen nicht-repräsentativen Test gesehen haben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X