MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grisu1965
    Grisu1965

    #16
    AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

    Hallo Daniel,

    das die Anlage eingeschickt werden muss ist ja nicht so tragisch. Dabei kann auch gleich für 30 Euro ein Inspektion gemacht werden. Dann ist man jedenfalls sicher das die EVO auch so funzt wie man es sich vorstellt.
    Der Umbau auf 2,4 G kann man dann selber durchführen. Das Updaten auf 2,xx oder 3,xx ist ja kostenlos.
    Soweit habe ich mich schon schlau gemacht


    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • sven.sch
      Member
      • 10.12.2010
      • 397
      • Sven
      • München Süd/ Oberhaching

      #17
      AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

      einen Vorteil, gleich ne etwas größere Anlage zu kaufen wollte ich noch erwähnen:

      Ein Senderwechsel ist ziemlich lästig, wenn sich einige Modelle angesammelt haben, die mit vielen Flugerprobungen sauber programmiert und eingestellt wurden.
      Das alles noch mal einzurichten, sollte man - wenn überhaupt - auf den Winter verschieben.

      Kommentar

      • onkel hotte
        onkel hotte

        #18
        AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

        So, das Thema ist ja schon ein paar Tage alt, aber was solls.

        Ich stehe vor einer ßhnlichen Entscheidung, Multiplex oder Futaba. Wie immer ist die masse an verfügbaren Kröten der begrenzende Faktor, persönliche Vorlieben spielen aber auch mit.

        Die Kröte sagt, kauf die Cocpit SX, die Erfahrung sagt, kauf Futaba. Da gibts aber im Moment nur die T7CP oder die T14SG. Die T7 ist ein Urgestein, die T14 massiv zu teuer für einen Fluglernenden. Also wäre ich fast bereit, auf MPX umzusatteln, zudem der Apparat eine Telemetriefunktion bietet, mit der ich den Flugakku im Auge behalten kann.

        Jetzt wäre meine Frage: Kann man bei der Cocpit SX die Mischer abschalten? Weil mein neu angeschaffter Heli zuckt ohne HeliCommand keinen Millimeter. Könnte Er schon, will ich aber nicht. Und der HeliCommand mischt selber, der will keine Senderbefehle.

        Erleuchtet mich mal!

        Danke!

        Kommentar

        • Jens50
          Jens50

          #19
          AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

          Zitat von onkel hotte Beitrag anzeigen
          Jetzt wäre meine Frage: Kann man bei der Cockpit SX die Mischer abschalten?
          Klar kann man die Mischer abschalten, also im Heli Modus einen H-1 Mischer (mechanische Mischung) wählen, so wie es die meisten FBL Systeme benötigen.

          Kommentar

          • ingo_s
            Member
            • 12.05.2012
            • 613
            • Ingo
            • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

            #20
            AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

            Hi,

            natürlich kann die SX alle Heli-Modes, also auch für FBL Systeme die Taumelscheiben Signale ungemischt ausgeben. Einen Gas-Limiter hat sie auch.
            Die SX ist ein prima kleiner, leichter und handlicher Sender, hat leider aber keinen Servo-Monitor und in der Telemetrie Anzeige kann man nur einen Wert gleichzeitig anzeigen. Was allerdings nicht besonders stört, da wenn ein anderer Wert einen Alarm auslöst, wird automatisch auf diesen umgeschaltet.

            Trotzdem würde ich auch eine gebrauchte Royal mit in die engere Wahl nehmen. Neu kaufen kann man sie im Moment kaum noch, da laut MPX im Moment ausverkauft. Nachschub soll es erst Anfang nächstes Jahr geben.

            Sprachausgabe steht in drei Varianten zur Verfügung, MPX Souffleur das Original, V-Speak als interne Bastel-Lösung (nur etwas günstiger) und preiswert über eine Bluetooth Verbindung, wenn man ein Android Smartphone hat.

            Gruß Ingo
            Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

            Kommentar

            • onkel hotte
              onkel hotte

              #21
              AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

              Danke erstmal für die Antworten.

              Gleich nochmal ne Frage: Hat Multiplex nicht so merkwürdige MPX-Stecker oder ist das bei deren Funken mittlerweile passé? Weil für wegen wenn ich mir die MPX beschaffe, dann sollten meine TT-Servos schon passen, welche ja zu JR / Futaba / Sanwa, etc auch passen. Wäre schon gut, denn sonst müsste ich ja noch Adapterstecker besorgen oder die bestehenden umfrickeln. Oder meinethalben die vom kommenden HeliCommand.

              Grüße!
              Thilo

              Kommentar

              • Jens50
                Jens50

                #22
                AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

                Du meinst die MPX Servo Stecker ? Die sind schon lange Geschichte

                Kommentar

                • Fletch
                  Member
                  • 10.10.2013
                  • 49
                  • Fletch
                  • Hessen, Rhein-Main

                  #23
                  AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

                  Zitat von onkel hotte Beitrag anzeigen
                  Die Kröte sagt, kauf die Cocpit SX, die Erfahrung sagt, kauf Futaba. Da gibts aber im Moment nur die T7CP oder die T14SG. Die T7 ist ein Urgestein, die T14 massiv zu teuer für einen Fluglernenden. Also wäre ich fast bereit, auf MPX umzusatteln, zudem der Apparat eine Telemetriefunktion bietet, mit der ich den Flugakku im Auge behalten kann.
                  Moin Onkel Hotte,

                  zur Futaba kann ich Dir leider nix sagen, allerdings zur MPX Cockpit oder pro:
                  Beides tolle Sender, wenn man allerdings von der Royal kommt wird man einige
                  Funktionen (Servomonitor, graphische Anzeige der Kurven sowie freie Belegung
                  der Geber und Schalter) seeeeeeeeeeeehr vermissen !
                  Bei der Qualitaet der Sticks sehe ich keinen Unterschied, allerdings sind die beiden
                  Taster der Cockpit "eine Zumutung".


                  Zitat von onkel hotte Beitrag anzeigen
                  Jetzt wäre meine Frage: Kann man bei der Cocpit SX die Mischer abschalten? Weil mein neu angeschaffter Heli zuckt ohne HeliCommand keinen Millimeter. Könnte Er schon, will ich aber nicht. Und der HeliCommand mischt selber, der will keine Senderbefehle.
                  Klar doch, Taumelscheibe Typ 0 !

                  Kann es sein dass der kein (oder nur ein festes) Signal fuer die Empfindlichkeit
                  von Kanal 6 bekommt ? Das ist das Bloede an der Kreiselfunktion bei der Cockpit :
                  ich habs bis jetzt noch nicht geschafft einen "Schieber" auf Kanal 6 zu bekommen
                  um die Empfindlichkeit des Gyros einzustellen .....
                  (bin aber vielleicht nur zu daemlich dazu )

                  Bis denne,

                  Gruss
                  Fletch
                  "Wir sind im Namen des Herrn unterwegs" (BB)

                  Kommentar

                  • onkel hotte
                    onkel hotte

                    #24
                    AW: MPX Cocpit SX oder Pro 7/9

                    Zitat von Fletch Beitrag anzeigen
                    .....

                    Kann es sein dass der kein (oder nur ein festes) Signal fuer die Empfindlichkeit
                    von Kanal 6 bekommt ? Das ist das Bloede an der Kreiselfunktion bei der Cockpit :
                    ich habs bis jetzt noch nicht geschafft einen "Schieber" auf Kanal 6 zu bekommen
                    um die Empfindlichkeit des Gyros einzustellen .....
                    (bin aber vielleicht nur zu daemlich dazu )

                    Bis denne,

                    Gruss
                    Fletch
                    Hello!

                    Ich hab mich schlussendlich zum Kauf der Cockpit SX entschieden, und ich muss sagen, allein vom Anfassgefühl eine klasse Wahl. Schön schmal, Bedienung für mich Heizungsfuzzi (Ich muß mit unterschiedlichen Reglern klarkommen) intuitiv möglich. Das Menü ist schon durchschaubar, auch für Leute wie mich, die aus der Futaba-Ecke kommen.

                    Der Linke Schieber fungiert mittlerweile Serienmäßig als Gyro Gain, der rechte kann als Gaslimiter oder Direktgas genutzt werden. Auch wenn mein Heli noch nicht Flugfertig ist, habe ich doch die Funktion des Linken Schiebers mit meinem Stützakku am Empfänger überprüft. Das Gyro schaltet definitiv um. Eine fliegerische Funktionsprüfung konnte ich logischerweise noch nicht durchführen, doch gehe ich davon aus, das der Schieber -100%, 0, +100% rausgibt. Der rechte tut dies ja genauso.

                    Grüße!
                    Thilo

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X