MX12 und C17

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seabird
    seabird

    #1

    MX12 und C17

    Hallo, bin neu hier und brauche Hilfe.
    Mx12 mit Empfänger C17. Beide Rollservos, wie in der Anleitung beschrieben, auf Steckplatz 2 und 6. Auf MX12 neues Modell angelegt. Heli ist Tyrann 450. Beim Gasgeben wird ein Rollservo zugemischt, der Servohebel beschreibt dabei einen größeren Weg als bei normalen Servoausschlägen. Ist das verhalten normal, dass beim Gasgeben die Aileron- Funktion zugemischt wird. Wenn Nicht, wo könnte der Fehler liegen.
    Danke für Eure Antworten
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: MX12 und C17

    Ich hab zwar keine Ahnung wie es bei einer MX12 ist aber bei meiner MC22s und dem C17 hängen die beiden Rollservos auf eins und zwei!

    Ich denke du hast einen Flächenflieger eingestellt bzw. belegt, da hängen nämlich die beiden Querruderservos auf zwei und sechs!

    Robert
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • seabird
      seabird

      #3
      AW: MX12 und C17

      Hi Robert, in der Anleitung zur MX12 sollen beide Ail Auf 2 und 6

      Kommentar

      • cr4sh69
        cr4sh69

        #4
        AW: MX12 und C17

        Hallo seabird,

        hast du den richtigen Taumelscheibentyp in der Funke eingestellt? (Seite 41 in der Anleitung der MX-12)
        Ich weiß nicht ob ich dein Problem richtig verstanden habe aber normalerweise reagieren
        beim "Gasgeben" alle 3 Taumelscheibenservos, dass ganze heißt dann Kollektiver Pitch.

        greetz Steffen

        edit: deine Kanalbelegung ist schonmal korrekt

        Kommentar

        Lädt...
        X