Empfangsprobleme mit 2,4GHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teal69
    Senior Member
    • 07.04.2010
    • 1279
    • Dennis
    • Berlin / Tempelhof

    #1

    Empfangsprobleme mit 2,4GHz

    Hallo Jungs und Mädels,

    Ich durfte heute auf den Flughafen Tempelhof Zeuge sein, wie ein niegelnagelneuer 500 Atom in 50m Entfernung unkontrolliert abstürzte. Der Pilot meinte, er konnte nicht mehr steuern ( Spektrum Dx8, 2 Sats) Komischerweise rufte mich kurz darauf ein Bekannter an und meinte er sei heute auch auf den Flughafen abgestürzt ( Spektrum Dx6 ) ohne jegliche Kontrolle und ich sollte aufpassen, da wohl auch noch andere Flugzeuge heute wie die Fliegen vom himmel gefallen sind. Also habe ich meinen Heli und meine Dx7 eingepackt und erst mal gechillt. Ich sprach dann noch mal mit ein paar anderen Flugzeugpiloten und die bestätigten mir, dass irgend welche Funkprobleme auftretten. Komischerweise hatten alle Crashpiloten Spektrum im Einsatz, ausser einer, der funkte mit Fasst. Da ja z.Z. Fashion Week auf dem Flughafengelände ist und die Telekom da mehre große Wlan Funkmäste aufgestellt hatte, konnte ich mir die Problem nur dadurch erklähren, das es halt zu irgend welchen ßberlagerungen kommt. Bis heute dachte ich echt 2,4GHz ist ne sichere Sache, aber jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Gibt es für 2,4GHz Frequenzscanner?

    Einen schönen Sonntag noch
    |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700
  • Fibo
    Fibo

    #2
    AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

    sorry für dieses OT, aber ...

    tictac ... die Zeit läuft bis es wieder Futaba vs. Spektrum heißt

    Zum Thema:

    Ich stand am Anfang, auf der Suche nach der richtigen Funke für meine Zwecke, auch des öfteren vor Threads
    in denen von Spektrum und Funkeinbrüche die Rede war. Gerne bzw. überwiegend im Zusammenhang mit mehreren Funken gleichzeitig, sowie
    bei Fluggeländen mit vielen Funkmasten im Umkreis.

    Ich entschied mich zwar für Futaba T8FG aber aus ganz anderen Gründen.
    Kenne mitlerweile ien paar, die sogar bei sehr vielen Masten es drauf anlegten und mit den
    Spektrum Anlagen keine Probleme hatten noch haben.

    Gruß
    Franco
    Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2011, 22:35.

    Kommentar

    • Christian Damm
      Christian Damm

      #3
      Ach wie schön ist doch das Landleben. Alles so schön friedlich hier. Bei niegelnagelneuen Helis ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher als bei kampferprobtem Gerät, aufgrund eines Bau-/konfigurationsfehlers abzustürzen.
      Zuletzt geändert von Gast; 10.07.2011, 22:36.

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22588
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

        Wenn dort zusätzliche Sender auf dem Gelände alles zu plärren, hat irgendwann keine GHz-Empfängermehr eine Chance seinen Sender zu hören egal welches Protokoll er benutzt.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • ralfio
          Member
          • 21.06.2007
          • 869
          • Ralf
          • Down Under

          #5
          AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

          Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
          Ach wie schön ist doch das Landleben. Alles so schön friedlich hier. Bei niegelnagelneuen Helis ist die Wahrscheinlichkeit ungleich höher als bei kampferprobtem Gerät, aufgrund eines Bau-/konfigurationsfehlers abzustürzen.
          Dem kann ich mich nur anschließen Manchmal hat das Landleben auch seine Vorteile.
          Dabei geben doch die Hersteller an, das oftmals hunderte von Anlagen gleichzeitig in Betrieb sein dürfen.

          Gruß
          Ralf
          GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
          Graupner MX-20, Taranis X9E

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22588
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

            Das hat ja auch nix mit den fitzeligen Funken zu tun, sondern mit den o.g. zusätzlichen Relais der Telekom.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

              Das wäre dann ja das ideale Kampftestfeld zwischen Spektrum und Futaba!
              Ich mein, man muss dort ja nicht gleich einen wertigen Flächenflieger fliegen, ein RC-Auto tuts auch.

              Wer von euch könnte denn da ein paar Tests machen?

              Kommentar

              • ralfio
                Member
                • 21.06.2007
                • 869
                • Ralf
                • Down Under

                #8
                AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                Das hat ja auch nix mit den fitzeligen Funken zu tun, sondern mit den o.g. zusätzlichen Relais der Telekom.
                Senden die mit so hoher Leistung? Ich habe davon keine Ahnung.

                Gruß
                Ralf
                GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
                Graupner MX-20, Taranis X9E

                Kommentar

                • PMO
                  PMO
                  Senior Member
                  • 04.07.2009
                  • 2252
                  • paul

                  #9
                  AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                  Zitat von ralfio Beitrag anzeigen
                  Manchmal hat das Landleben auch seine Vorteile
                  das hängt von jedem selber ab... ich würde hier trotz der tatsache dass ich kein bauer bin sagen....

                  DAS LANDLEBEN HAT IMMER VORTEILE!!!

                  obwohl ich ein paar kumpels habe die sind nach münchen und nach berlin gezogen und finden die city halt prima..

                  ich würde in der großstadt eingehen..
                  gruß paul



                  ps: Motorflex auspacken Telekom antennen entsorgen!!!!

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1973
                    • Meinrad

                    #10
                    AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                    Zitat von Teal69 Beitrag anzeigen
                    Hallo Jungs und Mädels,

                    Komischerweise hatten alle Crashpiloten Spektrum im Einsatz, ausser einer, der funkte mit Fasst.
                    Bis heute dachte ich echt 2,4GHz ist ne sichere Sache, aber jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Gibt es für 2,4GHz Frequenzscanner?

                    Einen schönen Sonntag noch
                    2,4 GHz ist sicher im Rahmen einer Funkverbindung, die mit vertretbaren Mitteln nie 100% sicher sein kann, zumal wir nicht alleine auf diesem Band sind.



                    Das wäre dann ja das ideale Kampftestfeld zwischen Spektrum und Futaba!
                    Wenn Du den Beitrag komplett gelesen hättest, würdest Du so ein sinnloses "Aufeinanderhetzen " wohl nicht anregen.


                    Gruß Meinrad

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                      Meinrad, ich bin sicher, es gibt Unterschiede zwischen den Marken bezüglich Sicherheit, ich weiß bloß nicht, welche.
                      Und wenn Tempelhof grad "verseucht" ist, wäre ein Test schon interessant. Aber extra Hinfahren kann ich leider nicht.

                      Kommentar

                      • ralfio
                        Member
                        • 21.06.2007
                        • 869
                        • Ralf
                        • Down Under

                        #12
                        AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                        Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                        das hängt von jedem selber ab... ich würde hier trotz der tatsache dass ich kein bauer bin sagen....

                        DAS LANDLEBEN HAT IMMER VORTEILE!!!

                        obwohl ich ein paar kumpels habe die sind nach münchen und nach berlin gezogen und finden die city halt prima..

                        ich würde in der großstadt eingehen..
                        gruß paul



                        ps: Motorflex auspacken Telekom antennen entsorgen!!!!
                        Da kann ich Dir nur beipflichten, außerdem finde ich die Nähe zu meiner Flugwiese (800m) als sehr angenehm.

                        Gruß
                        Ralf
                        GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
                        Graupner MX-20, Taranis X9E

                        Kommentar

                        • Teal69
                          Senior Member
                          • 07.04.2010
                          • 1279
                          • Dennis
                          • Berlin / Tempelhof

                          #13
                          AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                          Naja Landleben hin und her, darum gehts hier ja eigentlich nicht. Gibt es Programme oder Empfänger um das komplette 2,4Ghz Band abzuchecken? Das es an der Telekom liegt muss auch nicht sein, da andere Flächenflieger meinten, der Tower am Flughafen ist teilweise auch noch in Betrieb und die funken da wohl auch ziemlich fleißig. Aber der Atomabsturz war schon traurig. Der hatte echt nur beste Komponenten (Dx8, YGE, V-Stabi usw. ) und dann geht er einfach so down beim ersten Flug. Der scheiß Regler währe fast noch im Feld abgebrand obwohl keine mechanische Beschädigung zu erkennen war
                          |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #14
                            AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                            Wieso ist da der Funk schuld, wenn der Regler beim ersten Flug abbrennt?

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22588
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Empfangsprobleme mit 2,4GHz

                              Stell dir mal vor:

                              Du stehst in deiner Stammkneipe nur mit 2 Freunden rum (die Piloten).Von draußen hört man Straßengeräusche (WLAN usw.) Ihr unterhaltet euch ohne große Verständigungsschwierigkeiten.
                              Jetzt kommen 20 Leute rein, die sich auch noch ziemlich lautstark in französisch (anderes Funkprotokoll) unterhalten (Zusätzliche WLANs auf dem Gelände). Ihr redet jetzt schon lauter.
                              Der Wirt dreht jetzt die Musikanlage mal auf (Tower o.ä.).
                              Da ist es ziemlich wurscht welche Sprache ihr sprecht, ihr versteht euer eigenes Wort nicht mehr, weil es einfach zu laut ist.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X