Ich durfte heute auf den Flughafen Tempelhof Zeuge sein, wie ein niegelnagelneuer 500 Atom in 50m Entfernung unkontrolliert abstürzte. Der Pilot meinte, er konnte nicht mehr steuern ( Spektrum Dx8, 2 Sats)
Komischerweise rufte mich kurz darauf ein Bekannter an und meinte er sei heute auch auf den Flughafen abgestürzt ( Spektrum Dx6 ) ohne jegliche Kontrolle und ich sollte aufpassen, da wohl auch noch andere Flugzeuge heute wie die Fliegen vom himmel gefallen sind. Also habe ich meinen Heli und meine Dx7 eingepackt und erst mal gechillt. Ich sprach dann noch mal mit ein paar anderen Flugzeugpiloten und die bestätigten mir, dass irgend welche Funkprobleme auftretten. Komischerweise hatten alle Crashpiloten Spektrum im Einsatz, ausser einer, der funkte mit Fasst. Da ja z.Z. Fashion Week auf dem Flughafengelände ist und die Telekom da mehre große Wlan Funkmäste aufgestellt hatte, konnte ich mir die Problem nur dadurch erklähren, das es halt zu irgend welchen ßberlagerungen kommt. Bis heute dachte ich echt 2,4GHz ist ne sichere Sache, aber jetzt bin ich ein wenig verunsichert. Hat jemand ähnliche Erfahrung? Gibt es für 2,4GHz Frequenzscanner? Einen schönen Sonntag noch


Manchmal hat das Landleben auch seine Vorteile.
Kommentar