Hott Temperatursensor 200°

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    Hott Temperatursensor 200°

    hallo habe für mein air-modul 2 temperatur sensoren.

    an dem sensor sind 4 kabel 2 davon sind mit dem sensor verbunden und die anderen 2 (einmal rot und schwarz) sind da lose dran. kann ich diese kabel entfernen oder hat das ein grund das diese kabel dran sind?
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • Rappinator
    Rappinator

    #2
    AW: Hott Temperatursensor 200°

    Die beiden Kabel sind für eine zusätzlich Spannung Messung,
    dort kannst du z.b. einen Akku dran Anschließen!

    Wen du das nicht brauchst könne die Kabel ab!

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: Hott Temperatursensor 200°

      also könnt ich dort den flugakku anschließen?

      hält das ganze den 25V aus? laut anleitung war da was mit bis zu 80V...

      kann ich für die gesamt messung der spannung auch an den balancer gehen? konnte man an 2 bestimmten kabeln nicht die gesamte spannung messen? oder kann man dort immer nur die einzell-spannung messen?

      eine frage hät ich auch zu der spannung. auf der smart-box sieht man ja blos die einzellnen zellen und deren spannung, wenn ich aber im sender auf die telemetrie zugreife kann ich auch die gesamt-spannung ablesen ohne zusätzlichen spannungs-sensor. Was ich auch nicht verstehe ist warum ich bei der ansage nicht die gesamt-spannung ansagen lassen kann...

      also muss ich jetzt für die gesamt-spannung die kabel des temperatur-sensors mit dem akku verbinden richtig?
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • Ralf Helbing
        Graupner
        Mitarbeiter
        • 04.05.2009
        • 335
        • Ralf

        #4
        AW: Hott Temperatursensor 200°

        Wenn man die Einzelzellenspannungen anschließt, dann sollte man die Spannung auch mit an die Dicken Anschlüsse mit anschließen.
        Falls man den Strom nicht messen will, muss ja der Strom nicht mit durchgeschleift werden.

        Kommentar

        • Muki19
          Senior Member
          • 06.08.2008
          • 2579
          • Matthias
          • Hamburg

          #5
          AW: Hott Temperatursensor 200°

          habe die 2 kabel jetzt an den steckern vom regler mit angelötet, messung haut auch alles hin, warnschwellen sind auch schon programmiert sowohl für gesamt spannung sowie die einzellzellen-spannung...nun fehlt nur noch der rpm sensor...

          ich habe gleich 2 temperatur sensoren bestellt, wollte den 2. eigendlich für den e-motor nehmen, leider ist das kabel etwas zukurz für die momentane position im modell und wenn ich das modul umsetze könnte der vario-sensor fehlmessungen machen weil das modul dann im luftstrom des rotors kommt...

          kann ich die kabel des temp- sensors verlängern oder würde das den messwert verändern?

          habe auch überlegt den 2. spannungs-sensor dann am empfänger anzuschließen, weil ich dann die bec-spannung direkt ablesen kann in der smart box, ohne umzuschalten oder auf das display der mx-16 sehn zumüssen. was haltet ihr davon?
          Radikal G20FBL
          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
          MZ-24 Pro

          Kommentar

          Lädt...
          X