Jeti R12 Empfänger - Bauteile nachlöten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pakman
    Pakman

    #1

    Jeti R12 Empfänger - Bauteile nachlöten

    Hallo,

    hatte einen absturz, dabei hat der Empfänger leichten schaden bekommen.

    2 Kanäle funktionieren nicht mehr, da der Vorwiderstand und der Kondensator von der Platine runtergerissen wurden.

    Den widerständen kann ich den Wert entnehmen : 330 Ohm.

    Weiß jemand was für Kondensatoren ich dort nachlöten muss?

    Die Schaltung sieht ungefähr so aus:

    Ausgangssignal(Servo) --- 330 Ohm -+- 330 Ohm --- ATMEGa I/O
    .................................................. L--Kondensator---GND


    das '+', '-' und das L sollen Leitungen sein.
    Also die beiden Widerstände und der Kondensator haben einen gemeinsamen Knoten.

    Für SlowFlyer kann ich den Empfänger noch wunderbar verwenden...
    mehr trau ich dem nicht mehr zu...
  • tigerschrauber
    tigerschrauber

    #2
    AW: Jeti R12 Empfänger - Bauteile nachlöten

    Hallo!

    An dieser Stelle sind 100nF immer schon mal ne brauchbare Größe.
    Es sollen nur hochfrequente ßberlagerungen ausgefiltert (kurzgeschlossen) werden und somit hat der Kondensatorwert nicht unmittelbar Einfluß auf die Schaltungsfunktionalität.
    Die Funktion muß erst mal auch ohne Kondensator gegeben sein. Sonst liegt das Problem wo anders.

    Gruß.

    Kommentar

    Lädt...
    X