DX6i Throttle Curve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neutronenstern
    neutronenstern

    #1

    DX6i Throttle Curve

    Mal ne Frage:

    ich habe jetzt in meine DX6i zwei Gaskurven eingegeben für den Blade 450. Beide mit -Pitch und ich möchte mit Throttle Hold den Motor anlaufen lassen. Bei den Gaskurven geht es bis -10%. Ist der Motor also bei 0 oder oder -10 aus?
  • Stalking Wolf
    Stalking Wolf

    #2
    AW: DX6i Throttle Curve

    Ich habe bei mir 0% eingestellt und damit ist der Motor dann auch aus.

    Kommentar

    • fmandel
      Member
      • 22.10.2009
      • 306
      • Friedrich
      • Karlsbad

      #3
      AW: DX6i Throttle Curve

      Wenn der Gasweg richtig eingelernt ist, sollte er bei Throttle Hold mit 0% aus sein. Ich habe aber zur Sicherheit noch ein paar % ins Minus dazu gegeben.
      Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

      Kommentar

      • snakebite
        snakebite

        #4
        AW: DX6i Throttle Curve

        Der Motor ist bei 0% aus (habe den Blade 400).

        Die -10% sind nur bei Verbrennern relevant, da sich damit der Vergaser ganz schliessen lässt (und sich der Motor nicht nur im Leerlauf befindet, sondern dann ganz aus ist und sich nicht im Flug neu starten lässt).

        Mein Blade 400 jedenfalls hat sogar zwischen 0 und 10% keinerlei Motoraktivitäten. Er läuft erst ab 10% an. Vielleicht ist das aber eine Spezialität des verbauten Reglers.

        Grüsse,
        Volker

        P.S.: Was meinst Du mit "..möchte mit Throttle Hold den Motor anlaufen lassen"? Willst Du eine Grunddrehzahl damit erzeugen? Wie willst Du dann den Motor/ Rotor wieder auf 0 bringen?

        Kommentar

        • neutronenstern
          neutronenstern

          #5
          AW: DX6i Throttle Curve

          Zitat von snakebite Beitrag anzeigen
          P.S.: Was meinst Du mit "..möchte mit Throttle Hold den Motor anlaufen lassen"? Willst Du eine Grunddrehzahl damit erzeugen? Wie willst Du dann den Motor/ Rotor wieder auf 0 bringen?
          sorry, ich versteh die Frage nicht. Ich habe für zwei Flightmodes zwei Gaskurven. In beiden Flightmodes kann ich mit dem Stick den Motor nicht anlaufen lassen. Also brauche ich doch den Throttle Hold Schalter mit Gaskurve 0% um den an oder aus zu schalten. Oder etwa nicht?

          Kommentar

          • rebel
            rebel

            #6
            AW: DX6i Throttle Curve

            Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
            sorry, ich versteh die Frage nicht. Ich habe für zwei Flightmodes zwei Gaskurven. In beiden Flightmodes kann ich mit dem Stick den Motor nicht anlaufen lassen. Also brauche ich doch den Throttle Hold Schalter mit Gaskurve 0% um den an oder aus zu schalten. Oder etwa nicht?
            Hallo,

            Du hast dich ein bißchen mißverständlich ausgedrückt.

            Ich denke, du hast zwei Gaskurven in der Art ... 90,80,70,80,90... oder so ähnlich. Dann Schalter (Throttle hold) auf aus, linken Knüppel in Mittelstellung und dann Schalter ein. Ohne den Schalter würde er nach dem initialisieren sonst sofort hochdrehen.

            Nun dreht der Motor auf den eingestellten Gaswert, ohne das der negativ Pitch (bei Knüppel unten) das Landegestell verbiegt Beim Landen sauber aufsetzen und dann wieder Schalter aus. Das solltest Du aber vorsichtig üben. Gerade wenn man von FP kommt, hat man die Neigung den linken Knüppel bei Gefahr nach unten zu hämmern....das sieht mit obiger Gaskurve und richtig negativ pitch dann ziemlich bescheiden aus!

            Ich hab bei mir 0 eingestellt und der Motor steht.

            Viele Grüße

            Stephan
            Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2011, 21:56.

            Kommentar

            • rebel
              rebel

              #7
              AW: DX6i Throttle Curve

              Nochmal hallo,

              kleiner Nachtrag.

              Das schöne an frei wählbaren Gaskurven ist der Vorteil, das du bei der ersten Gaskurve bei Knüppel unten den Wert Null einstellen kannst, bei negativem Pitchwert. Dann die Gaskurve so hochziehen, das du etwas über Knüppelmitte sauber schwebst.

              Das hat den Riesenvorteil, das im Falle einer Panikaktion (Knüppel nach unten reißen) zwar der Heli mit negativ Pitch feste auf den Boden rauscht, aber zumindest ist der Motor aus.

              Trotzdem kannst du dabei langsam lernen, den Heli mit hoher Drehzahl sauber zu landen und dann den Schalter zu bedienen.

              Glaub mir, das beruhigt. Und am Anfang kann man bei der DX6i auch mal locker den Ruder D/R mit dem Throttle hold verwechslen. Dann lernt dein Heli den chicken dance...und das ist nicht gut!!!


              Viele Grüße

              Stephan
              Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2011, 22:07.

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #8
                AW: DX6i Throttle Curve

                Zitat von rebel Beitrag anzeigen
                Ich denke, du hast zwei Gaskurven in der Art ... 90,80,70,80,90... oder so ähnlich. Dann Schalter (Throttle hold) auf aus, linken Knüppel in Mittelstellung und dann Schalter ein. Ohne den Schalter würde er nach dem initialisieren sonst sofort hochdrehen.

                Nun dreht der Motor auf den eingestellten Gaswert, ohne das der negativ Pitch (bei Knüppel unten) das Landegestell verbiegt Beim Landen sauber aufsetzen und dann wieder Schalter aus. Das solltest Du aber vorsichtig üben. Gerade wenn man von FP kommt, hat man die Neigung den linken Knüppel bei Gefahr nach unten zu hämmern....das sieht mit obiger Gaskurve und richtig negativ pitch dann ziemlich bescheiden aus!
                Genau so meinte ich das und so habe ich das eingestellt. Starten mit Knüppel ganz leicht bei - Pitch durch Throttle Hold Schalter und dann soll er per Sanftanlauf hochfahren.

                Ich möchte direkt mit -pitch anfangen in beiden Flightmodes. Ich habe die Schalterbelegung so gewählt, dass ich rechts oben nur für den t/h Schalter hinlangen muss. So habe ich auch am sim von Anfang an (jetzt ca. 35 Stunden) geübt. Das sollte klappen.

                Kommentar

                • snakebite
                  snakebite

                  #9
                  AW: DX6i Throttle Curve

                  Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                  per Sanftanlauf hochfahren
                  Nur mal aus Interesse: Beim Blade 400 gibt es auch einen Sanftanlauf, der funktioniert aber nur "alle 15 Sekunden" (ist das Gas für weniger als 15 Sekunden auf 0, dann gibt der Regler sofort die volle angeforderte Leistung ab. Ist wohl fürs Abbrechen einer Autorotation gedacht...).
                  Ist das beim Blade 450 auch so?

                  Danke und Grüsse,
                  Volker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X