OSRC: Open Source RC Control System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Mayer
    Member
    • 06.01.2003
    • 214
    • Thomas
    • Schalkstetten

    #1

    OSRC: Open Source RC Control System

    Hallo zusammen,

    bin gerade auf diese Homepage gestoßen:

    OSRC -- IndieGoGo

    Aus meiner Sicht eine sehr coole Idee, mal schauen was daraus wird...


    Grüße
    Thomas
    mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #2
    AW: OSRC: Open Source RC Control System

    Das hab ich gestern auf RCGroups auch entdeckt... Ist ja nicht das erste mal, dass sich da jemand Gedanken in die Richtung macht, RcOS geht ja in die selbe Richtung... bin mal gespannt, was draus wird...
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • Thomas Mayer
      Member
      • 06.01.2003
      • 214
      • Thomas
      • Schalkstetten

      #3
      AW: OSRC: Open Source RC Control System

      Ich habs auf hackaday.com gesehen, wusste bisher nicht das so was in der Art schon gibt.
      Aber mal schauen, das Hardware Design sieht auf jedenfall schon mal nach nem lustigen Spielzeug aus

      Gruß
      Thomas
      mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de

      Kommentar

      • fireball
        Senior Member
        • 07.04.2009
        • 2554
        • Marcus
        • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

        #4
        AW: OSRC: Open Source RC Control System

        Naja... ßberladen bisher find ich... diese zusätzlichen Analogsticks... für Funktionsmodellbau sicher interessant, aber mir wären die glaube ich im Weg...
        Greets,
        Marcus

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: OSRC: Open Source RC Control System

          Der Sender sieht mittlerweile richtig gut aus!

          os-rc

          Von Gelsenkirchner Barock über Retro bis Jeti Style ist da für jeden etwas dabei!

          Kommentar

          • fireball
            Senior Member
            • 07.04.2009
            • 2554
            • Marcus
            • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

            #6
            AW: OSRC: Open Source RC Control System

            Mittlerweile. Iss klar. Der sieht genauso aus wie zur Zeit der Eröffnung dieses Threads
            Greets,
            Marcus

            Kommentar

            • Reiner Fuchs
              Mitarbeiter Hempel KG
              • 27.09.2008
              • 2373
              • Tayfun
              • 52.042275,10.468926

              #7
              AW: OSRC: Open Source RC Control System



              Unglaublicher Sender
              Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22586
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: OSRC: Open Source RC Control System

                Eigentlich eine klasse Idee, aber es scheint als Vaporware zu enden. Schade.
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Reiner Fuchs
                  Mitarbeiter Hempel KG
                  • 27.09.2008
                  • 2373
                  • Tayfun
                  • 52.042275,10.468926

                  #9
                  AW: OSRC: Open Source RC Control System

                  da es sehr umfangreich ist was die Jungs da bauen, denke ich das der Sender doch in den Markt findet.

                  die Spektrum t10 wurde auch drei Jahre angekündigt bevor sie dann rauskam und die neue von Multiplex geht jetzt auch ins zweite Jahr.
                  Also mal abwarten
                  Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: OSRC: Open Source RC Control System

                    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                    es scheint als Vaporware zu enden
                    Bill Gates ist auch mit der Goldenen Vaporware-Auszeichnung für Microsoft Windows 1.0 so richtig durchgestartet.
                    Ich glaube sogar, vor Bill hat es nicht einmal das Wort gegeben.

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: OSRC: Open Source RC Control System

                      Sogar Duke Nukem kam dann doch raus. War zwar nicht so ganz das, was man erwartete, aber nach einem Jahrhundert kannst die Erwartungen nimmer erfüllen.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • elmar
                        elmar

                        #12
                        AW: OSRC: Open Source RC Control System

                        Eine verfügbare Alternative zu einem vernünftigen Preis wäre für die meisten Heli-Flieger ein Walkera Devo 8s. Wenn es mehr Schalter und Analogeingabe braucht eine Devo12s.

                        Dort ist das was man im Hobbykeller meistens nicht so gut, und vor allem nur in der industriellen Fertigung zu annehmbaren Preisen, hinbekommt schon erledigt (Mechanik/PCB/Elektronik) und man kann sich auf die Software/Funktionalität konzentrieren.

                        Kommentar

                        • Reiner Fuchs
                          Mitarbeiter Hempel KG
                          • 27.09.2008
                          • 2373
                          • Tayfun
                          • 52.042275,10.468926

                          #13
                          AW: OSRC: Open Source RC Control System

                          Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
                          Eine verfügbare Alternative zu einem vernünftigen Preis wäre für die meisten Heli-Flieger ein Walkera Devo 8s. Wenn es mehr Schalter und Analogeingabe braucht eine Devo12s.

                          Dort ist das was man im Hobbykeller meistens nicht so gut, und vor allem nur in der industriellen Fertigung zu annehmbaren Preisen, hinbekommt schon erledigt (Mechanik/PCB/Elektronik) und man kann sich auf die Software/Funktionalität konzentrieren.
                          leider überhaupt nicht vergleichbar aber OK
                          Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                          Kommentar

                          • elmar
                            elmar

                            #14
                            AW: OSRC: Open Source RC Control System

                            Ja. Ist aber das beste was man als OS im Augenblick bekommen kann. Ansonsten wüsste ich noch den Turnigy Sender und dann hört es ganz schnell mit den möglichen OS Projekten auf.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X