Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jaYs0n
    jaYs0n

    #1

    Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

    Hi Leute ich habe folgendes Problem.

    wollte grade mal sämtliche elektrischen Teile anschliessen und alles testen.
    So nun zum Problem...
    Sobald ich mehr als einen Servo am Empfänger anschliesse schaltet sich dieser bei SCHNELLEN Knüppelbewegungen ab.
    Mach ich die Bewegungen langsam, tut er das nicht.
    Habe ich nur einen einzelnen Servo am Empfänger funktioniert auch alles einwandfrei.
    Vllt. habt ihr ja die Lösung.

    fly safe

    lg Dennis
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

    Klingt für mich eher so als wenn die Spannungsversorgung einbricht weil die Servos mehr Strom ziehen. Wie hast du den Empfänger denn versorgt?
    Mal verschiedene Kombinationen versucht? Vielleicht zieht ein Servo zuviel Strom, weil es klemmt oder sonstiges.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • jaYs0n
      jaYs0n

      #3
      AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

      Habs grade so...

      Lipo->Regler->Empfänger->Servos...
      hab alle Steckplätze durch, hängt aber mehr als 1 Servo am Empfänger geht er bei Starken Knüppelbewegungen aus.
      Könnte wohl der Regler sein oder ?
      Lipo habe ich schon nen anderen getestet.

      Kommentar

      • raserluis
        Member
        • 24.02.2009
        • 223
        • Lars
        • Piesau

        #4
        AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

        Klingt mir auch nach einem Stromversorgungsproblem.
        Teste doch mal mit einem Multimeter die Spannung des BEC.
        Evtl. ist die Versorgung so gering, das bei hoher Aufnahme der Servos bei schnellen Ausschlägen die Versorgung für den Empfänger nicht mehr ausreichend ist.
        T-REX 600
        T-REX 450

        Kommentar

        • webGandalf
          webGandalf

          #5
          AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

          Wenn die Stromversorgung zusammengebrochen ist müsste der AR62000 danach eigentlich blinken.

          Was für ein Regler hast Du da drann, und mit wieviel Spannung versorgt der den Empfänger und die Servos?

          Kommentar

          • jaYs0n
            jaYs0n

            #6
            AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

            Hab den YGE 100...
            So nächster Test....Empfänger Weggelassen, Servos ans 3GX.
            3GX will Stabilisieren und die Servos zucken rum, so wies auch sein sollte.
            Keine aufhänger garnix.
            Dann bewege ich die Knüppel am Sender und zack, wieder ausfall.
            3GX bekommt Saft aber die remote reciever antenne nicht.

            Kommentar

            • sandokan
              sandokan

              #7
              AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

              Zitat von raserluis Beitrag anzeigen
              Teste doch mal mit einem Multimeter die Spannung des BEC
              Das Multimeter ist vermutlich zu träge. Oszi wäre eher geeignet. Auch ein billiges...

              Kommentar

              • jaYs0n
                jaYs0n

                #8
                AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                sowie ich das sehe wird der Regler was abbekommen haben.
                Da ich leider keine Messgeräte zur Hand habe werd ich mir am Montag einfach testweise nen neuen YGE100 holen.

                Kommentar

                • jaYs0n
                  jaYs0n

                  #9
                  AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                  hätte da noch etwas...könnte es sein das ich einen empfängegrakku benötige ?
                  da mir die ganze zeit beim knüppeln der servos die rote "hold-leuchte" aufblinkt.

                  Kommentar

                  • webGandalf
                    webGandalf

                    #10
                    AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                    Zitat von jaYs0n Beitrag anzeigen
                    hätte da noch etwas...könnte es sein das ich einen empfängegrakku benötige ?
                    da mir die ganze zeit beim knüppeln der servos die rote "hold-leuchte" aufblinkt.
                    Verstehe nicht ganz was Du mit "Hold-Leuchte" aufblinken meinst. Könnte es sein, dass es das ist was ich weiter oben beschrieben habe?
                    Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
                    Wenn die Stromversorgung zusammengebrochen ist müsste der AR62000 danach eigentlich blinken.

                    Kommentar

                    • Christian Damm
                      Christian Damm

                      #11
                      Der Empfänger blinkt auch dann wenn du bei eingeschaltetem Sender die Empfängerstromversorgung unterbrichst z.B. beim Akkuwechsel. Für den Empfänger ist das ein Spannungsausfall. Also bei Spektrum immer Akku weg, Sender aus, Sender an, Akku dran. Sonst blinkt der Empfänger beim 2. Flug und du kannst keinen eventuellen Unterspannungsfall mehr feststellen.
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2011, 19:24.

                      Kommentar

                      • jaYs0n
                        jaYs0n

                        #12
                        AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                        Ja genau das passiert mir immer.
                        Spannungsabfall. d.h. die Orangene Leuchte blinkt dann anstatt konstant zu leuchten.
                        Beim Bewegen der Steuerknüppel blinkt aber auch manchmal ein kleines rotes Lämpchen am empfänger auf.
                        Darüber habe ich gelesen das dieses Lämpchen "Holds" anzeigt.
                        Was ist denn so ein "hold" ?
                        Bin etwas ratlos
                        Und brauche ich nun einen Empfänger akku ? 600MX motor -> YGE 100 Regler -> 3GX -> Spektrum AR6210

                        fly safe

                        lg Dennis

                        Kommentar

                        • webGandalf
                          webGandalf

                          #13
                          AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                          Jetzt verstehe ich erst was da gemeint ist.

                          Holds bedeutet, dass keiner der Empfänger (Satelliten) über eine gewisse Zeit (45 aufeinander folgende Frame-Verluste was etwa 1 Sek. kein Signal bedeutet) ein Signal vom Sender erhalten hat. Das ist eigentlich ziemlich übel und sollte überhaupt nicht auftreten. Das einige Frames ausfallen kann passieren (sollten nicht mehr als 20 pro Minute sein), das einer der Empfänger (Satelliten) mal kein ausreichendes Signal erhält auch okay, aber Holds sollten überhaupt nie auftreten! Ein Hold sollte eigentlich sofort zu Failsave führen, was Du daran erkennen würdest, dass die Servos in die von Dir einprogrammierte Failsave-Position fahren.

                          Bei mir sind alle Holds >0 auf Alarm gelegt. Der Frame-Verlust auf >100. Wohl verstanden pro Flug. Ich habe aber in der Telemetrieanzeige auch noch nie nur ein einziges Frame-Verlust gesehen. Okay, ich schaue das nach einem Flug auch nicht konsequent an. Auf jeden Fall gabs noch nie einen Alarm deswegen.

                          Komisch, dass dies bei erhöhter Knüppelaktivität auftritt, so wie Du das beschreibst.


                          Alle Angaben sind der DX8 / AR8000 / TM1000 Anleitung entnommen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2011, 20:29.

                          Kommentar

                          • Christian Damm
                            Christian Damm

                            #14
                            Steck mal einen 4700uF LowESR Elko parallel an deinen Empfänger, dass könnte dein Problem lösen. Der Kondensator puffert kurzzeitige Spannungseinbrüche.
                            Sieht so aus:


                            Ja das ist ein Auto aber das war grad schnell zur Hand. Im Heli hab ich dafür ne Greencap Bufferschaltung, wobei für eben diese Einbrüche im Millisekundenbereich der einzelne Kondensator völlig ausreicht.
                            Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2011, 20:44.

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #15
                              AW: Spektrum AR6200 Empfänger kaputt ?

                              Bei einem 550er ist ein Pufferakku oder Green Caps ziemlich sicher Pflicht, wenn du keine Aussetzer willst. Selbst bei einem Jive hatte ich Einbrüche bis 4,5V (mit den DS610/620), trotz 2 Kabeln vom BEC. Da fließen Ströme bis 15A. Wenn das BEC nicht Spitzen von 15A abkann, dann sind Aussetzer am Empfänger durchaus möglich. Nachdem ich eine GreenCap Pufferschaltung installiert hab, sind die Spitzen bei 5A, die Spannung bricht nur mehr bis 5.6V (von 6V) ein. 4700µF werden da nicht reichen.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X